Packages in Rad Studio 2009 installieren
-
Hi.
Ich habe das Rad Studio 2009 mir zugelegt mit Delphi und C++Builder. Nun möchte ich die Komponente ThemeEngine dort installieren und habe so damit meine Probleme.
Ich habe als erstes die Datei 'te_d2009.dpk' geöffnet, dann Projektverwaltung geöffnet, die 'Build-Konfiguration' auf 'Release' gesetzt und per Rechtsklick Popup installiert.
Nun habe ich die Komponente für Delphi VCL Anwendungen, aber nicht für C++Builder 2009. Also nochmal rein und die Datei 'te_cb2009.cbproj' im Packages Ordner gefunden. Diese nun geöffnet und auch dort obige Schritte ausgeführt. Er compiliert alles ohne Fehler, aber dann ganz am Ende öffnet sich ein Popup mit 'Fehler':
'Package te_cb2009 kann nicht geladen werden. Es enthält die Unit Te_winapi, die auch im Package te_d2009 enthalten ist.'Kann mir jemand weiterhelfen und sagen wie ich das korrekt zu installieren habe?
Dateien im Packages Ordner mit 2009 Zusatz sind:
te_cb2009.cbproj
te_cb2009.cpp
te_cb2009.reste_d2009.dpk
te_d2009.dproj
te_d2009.res
-
Ich habe die Komponente nun deinstalliert und Rad Studio mit nur Delphi und nur C++Builder gestartet und konnte da somit die Komponente bei beiden nun erfolgreich installieren.
Zuerst habe ich es in C++Builder installiert und dann in Delphi.
Wenn ich jetzt jedoch den Delphi 2009 aufrufe, dann erhalte ich beim Start und beim erstellen einer VCL Anwendung diese Fehlermeldung:Komponente TTeFullScreenForm kann von Package te_cb2009.bpl nicht registriert werden, weil sie bereits von Package te_d2009.bpl registriert wurde. Soll dieses Package beim Laden des nächsten Projekts geladen werden?
Der Entwickler der Komponente sagt dazu schlicht:
Is a RAD Studio troubles.
Man kann in Rad Studio nicht eine Komponente für Delphi 2009 und C++Builder 2009 installieren oder wie ist das zu verstehen?
-
~2Pack schrieb:
Man kann in Rad Studio nicht eine Komponente für Delphi 2009 und C++Builder 2009 installieren oder wie ist das zu verstehen?
Du kannst eine Komponente aus hoffentlich nachvollziehbarem Grunde nicht zweimal installieren. Jedoch ist es problemlos möglich, eine Delphi-Komponente auch in C++Builder einzusetzen, wenn du in den Linker-Optionen des Delphi-Compilers die Option "Linker-Ausgabe" auf "Alle C++-Builder-Dateien erzeugen (auch Package-Libs)" stellst (und ggf. diesen Workaround anwendest).