GTK+ fehlt Datei???
-
ich hab mir den Ordner wo ich GTK+ reinkopiert habe mal genauer angeschaut und anch der Datei gesucht. Das seltsame: ich habe sie gefunden...
Sie war im "bin" Ordner. Warum kann dann Code::blocks (bzw. die GTK+ Exe) die Datei dann nicht finden??? Wo müsste sich die Datei befinden, damit sie erkannt wird???
-
Wie gesagt, probier's mal mit der PATH-Umgebungsvariable...
-
öhm. und wie mach ich sowas????
-
Systemsteuerung => System => Erweitert => Umgebungsvariablen
Oder in der Konsole:
PATH=%PATH%;C:\myBinPath
(vielleicht zum Testen, ist aber dann nicht von Dauer und beim nächsten Systemstart wieder weg)
-
Also du meinst jetzt unter Systemsteuerung -> System -> Erweiterte Systemeinsellungen -> Umgebungsvariablen soll ich GTK und dann den Ordner angeben???
-
Naums schrieb:
Also du meinst jetzt unter Systemsteuerung -> System -> Erweiterte Systemeinsellungen -> Umgebungsvariablen soll ich GTK und dann den Ordner angeben???
Du sollst dort in der Variable PATH (existiert schon) den Pfad hinzufügen, in dem deine DLL liegt.
-
Da steht schon was drin... wie kann ich was hinzufügen mit nem "&" ???
-
Guck mal genau hin! Da stehen sicher schon verschiedene Verzeichnisse drin, und die sind... (denk dir bitte einen Trommelwirbel)... mit einem Semikolon getrennt! Tada!
Also einfach ein Semikolon und dein Verzeichnis hinten dranklatschen.
-
jetzt ist die Variable = C:\Users\Public\Documents\RAD Studio\6.0\Bpl & C:/Program Files/GTK+/Bin
-
nein dort stand nur delphi drin... also dieser Pfad..
-
der fehler bleibt bestehen...
-
naums schrieb:
jetzt ist die Variable = C:\Users\Public\Documents\RAD Studio\6.0\Bpl & C:/Program Files/GTK+/Bin
Liest du nicht, was ich schreibe? Da gehört kein '&' rein, das ist eine Liste von Verzeichnissen, getrennt mit Semikolon (und nix anderem).
Probier mal so:
C:\Users\Public\Documents\RAD Studio\6.0\Bpl;C:/Program Files/GTK+/Bin
-
da fang ich erst ma an die WIn API zu benutzen... vllt. fällt einem von euch ja noch was ein... oder ich benutz dann später unter Linux mal GTK+
-
das ging ja auch nich... ich kanns ja nochma probieren... ^^
-
nein geht nicht. ich verusch jetz mit wxWidgets... -.-
-
naums schrieb:
nein geht nicht. ich verusch jetz mit wxWidgets... -.-
Oh man
Wenn du da mit DLLs arbeitest hast du genau das gleiche Problem.