Eigene Treiber für Scanner schreiben?
-
Hallo, mir schwirrt da gerade was durch den Kopf, dass meiner Meinung nach einen Versuch wert ist, aber ich habe keine Ahnung ob das Überhaupt möglich ist.
Ich habe einen "alten" (etwa 4 oder 5 Jahre) Scanner von Canon rumstehen, bei dem es für Vista keine Treiber mehr gibt. Da ich aber ab und zu mal ein Dokument einscannen müsste (monochrom) wäre es doch praktisch, ein Programm dafür zu entwerfen, dass mir 1x die gesamte Fläche des Scanners scannt. Das es nur monochrom ist sollte die sache ein bisschen vereinfachen.
Habe schon gegoogelt und ein Canon SDK gefunden, die jedoch nichts für Scanner beinhaltet.
Meine Frage jetzt. Ist das überhaupt möglich? So ohne irgendeine SDK auf den Scanner zuzugreifen und ihm befehle zu geben? Wo sollte man, wenn es möglich ist, beginnen? Worauf sollte man achten und wie könnte man das umsetzten.
PS: Ich will mir keinen neuen Scanner kaufen (was ja die einfachere Lösung wäre
). Wenn ich jetzt was scannen will Fotografiere ich es mit der Digitalkammera, das genügt meistens. Es geht mir hier nur um die Herausforderung das umzusetzten, wenn es möglich sein sollte.
Habe ja schon in einigen Themen gelesen dass ein paar Leute an Programmen für Zeilenkammeras arbeiten, und ein Scanner ist ja eigentlich fast das selbe.
#Edit Es geht hier denk ich ned wirklich um einen echten Treiber, sondern einfach nur in der Art "Programm starten -> Scannen -> Speichern" voll automatisch, ohne irgendwelche einstellungsmöglichkeiten. Will es also ned z.b. mit Photoshop verwenden.
-
Schau dir SANE an. Entweder gibt es da sogar einen Treiber für den Scanner oder du kannst dir zumindest mal anschauen, wie so etwas gemacht wird.
-
häh wenns für den scanner keinen treiber gibt, würdest du nicht umhin kommen selbst einen zu schreiben und dazu brauchste erstmal die hardware docs. aber kauf dir lieber einen neuen scanner, einen wind00f treiber schreibt man nicht mal eben so, da sind ca. 2000 seiten fachliteratur erstmal pflicht um überhaupt einen groben überblick zu bekommen. treiber programmierung unter wind00f ist sehr schwer.
-
rüdiger schrieb:
Schau dir SANE an. Entweder gibt es da sogar einen Treiber für den Scanner oder du kannst dir zumindest mal anschauen, wie so etwas gemacht wird.
Das sieht ja sehr vielsprechend aus, mein Scanner ist sogar aufgelistet. werd ich mir mal ansehen.
lobster schrieb:
aber kauf dir lieber einen neuen scanner
Genau das will ich ja ned
Wenn es ned anders geht als du beschrieben hast, dann lass ich es. Es ist für mich jetzt nicht zwingend Notwendig einen Scanner zu haben, jedoch wäre es hin und wieder einfacher. Ausserdem steht das Ding nur unbenutzt rum, und bevor ich ihn wegwerfe kann ich damit ja noch was probieren oder?
-
Naja, wenn es eine Maus oder tastatur wäre, die du ansprechen wolltest, dann wärs ja noch einfach.
Bei einem scanner sicherlich nicht mehr so einfach.
Wenn es dir aber eh nur um das Ausprobieren/die Herausforderung geht, dann lass dich nicht abhalten.
-
doch lass dich abhalten, denn ganz ehrlich, wenn er so fragen muss, ist er noch lange ned bereit treiber zu schreiben. das ist kein kindergarten wie GUI programmierung, da kann er sich schön das system zerballern wenn er da rummüllt.
-
omg hallo schrieb:
doch lass dich abhalten, denn ganz ehrlich, wenn er so fragen muss, ist er noch lange ned bereit treiber zu schreiben. das ist kein kindergarten wie GUI programmierung, da kann er sich schön das system zerballern wenn er da rummüllt.
Ach was, lernen durch Schmerzen. Im Tal der Traenen liegt das Gold...