Muss man unter Win7 als Administrator arbeiten?
-
Win7 in spé schrieb:
Ich würde gerne als normaler Benutzer arbeiten, aber bisher war dies unter Windows ja absolut nicht möglich.
'absolut nicht' stimmt nicht. manches geht ohne admin-rechte und manches nicht. wenn du sehr oft admin-rechte brauchst (weil deine software das verlangt, oder du oft am system rumschraubst), dann melde dich besser immer als admin an. alles standardmässige wie webbrowsen, mailen, texte schreiben usw. geht ohne admin-rechte.
btw, bei exzessiver benutzung altert jede windows-installation. ist von daher fast egal, ob du dich als admin oder als user anmeldest.
-
+fricky schrieb:
btw, bei exzessiver benutzung altert jede windows-installation. ist von daher fast egal, ob du dich als admin oder als user anmeldest.
Falsch.
-
Artchi schrieb:
Ja, die Spieleentwickler sind auch so ne Specis, die es schaffen, das man für ein einfaches Spiel Admin-Rechte benötigt.
Ist aber schon eher die Ausnahme, oder? Ich kann mich an kein Spiel der letzten Zeit erinnern, dass bei mir Admin-Rechte angefordert hat.
-
_matze schrieb:
Artchi schrieb:
Ja, die Spieleentwickler sind auch so ne Specis, die es schaffen, das man für ein einfaches Spiel Admin-Rechte benötigt.
Ist aber schon eher die Ausnahme, oder? Ich kann mich an kein Spiel der letzten Zeit erinnern, dass bei mir Admin-Rechte angefordert hat.
Bin wie gesagt kein PC-Spieler. Aber gerade weil ich mir CoD2 gekauft hatte, und dieses nunmal Admin-Rechte verlangte, ist das schon ein hartes Stück. Zumal das Spiel von einem renomierten Publisher kommt und zweitens in allen Mags gelobt wurde.
Ich will ja nicht sagen das alle Spieleentwickler solche Specis sind. Aber ein Vorzeige-Shooter, der das praktiziert... das sollte schon zu denken geben.
-
volkard schrieb:
+fricky schrieb:
btw, bei exzessiver benutzung altert jede windows-installation. ist von daher fast egal, ob du dich als admin oder als user anmeldest.
Falsch.
nö, extrembeispiel das einem freund passiert ist: auf der suche nach irgendwas auf ominösen seiten rungesurft (win-xp, alle security updates drauf) und extra darauf geachtet, sich als normaler user anzumelden. plötzlich fing seine festplatte wie wild an zu rattern, alles wurde immer lahmer, bis schliesslich sogar der mauscursor einfror. also, kiste aus, wieder ein und *peng* 'could not find ntldr'.
aber auch ein gegenbeispiel: ich selbst habe auf einem schlepptop win2k seit über 8 jahren. hab' tonnenweise software installiert und wieder runtergeschmissen. das ding läuft trotzdem immer noch wie geschmiert (übrigens melde ich mich immer als admin an).
-
+fricky schrieb:
volkard schrieb:
+fricky schrieb:
btw, bei exzessiver benutzung altert jede windows-installation. ist von daher fast egal, ob du dich als admin oder als user anmeldest.
Falsch.
nö, extrembeispiel das einem freund passiert ist: auf der suche nach irgendwas auf ominösen seiten rungesurft (win-xp, alle security updates drauf) und extra darauf geachtet, sich als normaler user anzumelden. plötzlich fing seine festplatte wie wild an zu rattern, alles wurde immer lahmer, bis schliesslich sogar der mauscursor einfror. also, kiste aus, wieder ein und *peng* 'could not find ntldr'.
- Was hat das mit den Security-Updates von Windows XP zu tun?
- Was hat das mit exzessiver Benutzung zu tun?
-
Michael E. schrieb:
- Was hat das mit den Security-Updates von Windows XP zu tun?
nichts. siehst ja, dass sie nicht geholfen haben.
Michael E. schrieb:
- Was hat das mit exzessiver Benutzung zu tun?
nichts. das war ein beispiel, das sogar 10 min. nach der installation hätte passieren können.
-
+fricky schrieb:
nö, extrembeispiel das einem freund passiert ist: auf der suche nach irgendwas auf ominösen seiten rungesurft (win-xp, alle security updates drauf) und extra darauf geachtet, sich als normaler user anzumelden. plötzlich fing seine festplatte wie wild an zu rattern, alles wurde immer lahmer, bis schliesslich sogar der mauscursor einfror. also, kiste aus, wieder ein und *peng* 'could not find ntldr'.
aber auch ein gegenbeispiel: ich selbst habe auf einem schlepptop win2k seit über 8 jahren. hab' tonnenweise software installiert und wieder runtergeschmissen. das ding läuft trotzdem immer noch wie geschmiert (übrigens melde ich mich immer als admin an).
Na aber entschuldigung mal. Kein Virus/... wäre so blöd und würde ntloader löschen, da die eigentlich nur auf Spamversenden oder auf Kontodaten aus sind. Also entweder ist die Geschichte aus den glorreichen alten Zeiten, als Viren noch Computer lahmlegten, oder es war ein Hardware/Treiberfehler(wie dateisystem zerschossen).
-
+fricky schrieb:
Michael E. schrieb:
- Was hat das mit den Security-Updates von Windows XP zu tun?
nichts. siehst ja, dass sie nicht geholfen haben.
Ein Update meines Audioplayers hilft mir auch nicht, die Lücken im Browser zu stopfen.
-
gfdgdgfgfdgdfg schrieb:
Also entweder ist die Geschichte aus den glorreichen alten Zeiten, als Viren noch Computer lahmlegten, oder es war ein Hardware/Treiberfehler(wie dateisystem zerschossen).
müsste ich raten, ich glaub vor etwa zwei jahren war das.
Michael E. schrieb:
Ein Update meines Audioplayers hilft mir auch nicht, die Lücken im Browser zu stopfen.
seine kiste war so konfiguriert, dass sie sich automatisch updates aus dem netz zog. die malware hat offenbar eine lücke genutzt, die ms nicht bekannt war.