Neigen eher ungebildete Menschen zur Religion?
-
general bacardi schrieb:
Ja, einfache für jeden nachvollziehbare Konzepte kann man prüfen, hinterfragen, annehemen oder verwerfen. Bei komplexereen Konzepten bleibt nur der Glaube und prüfung ohne zuverlässige Testkriterien. Der Glaube wird verstärkt wenn man merkt daß ein Konzept funktioniertt. Funktioniert es aber nicht unmittelbar, dann bleibt nioch die Hoffnung, dass es irgendwann mal funktionieren KÖNNTE. Das Konzept wird also durch negative Testergebnisse nicht beiseite geschoben, egal wie viele Versuche auch fehlschlagen. Mir scheint, Ein solches sehr komplexes und nicht nacchprüfbares konzept ist der Glaube an Gott.
Igitt! GOTO Anweisung ...
general bacardi schrieb:
Also genau umgekehrt als jeder meint
Subordination ist doch gerade bedingungsloses Akzeptieren von Richtlinien, Befehlen, Hierarchien und eiserne Disziplin. So dass eine ganze Armee von einer einzigen Person geführt werden kann. Wie kann man das mit Soldaten erreichen, die sich nicht den Offizieren unterwerfen
Upps! Ich habe es editiert. s. o.
general bacardi schrieb:
OK, dann bist Du eine künstliche Führungsperson auf Zeit, die eigentlich niemand von den Geführten haben will. Mein Beileid ich möchte nicht in Deiner Haut stecken.
Da irrst Du Dich aber! In vielen Regionen der Unternehmen werde ich dann als Befreier ("Messias"
) gesehen. Glaubst Du, dass ich immer Ideen, Ansichten und Konzepte auf den Tisch lege, die Andere in der Firma nicht schon längst gehabt haben, aber durch die Feudalstrukturen mundtod gemacht oder gefeuert wurden. Ich war schon in Firmen, wo ganze Manageretagen leergeräumt wurden, nur weil sie der oberen Führungsebene unbequem waren. Das ist das immer das Indiez für ein äußerst schwaches Topmanagement. Mich hat dann immer mehr die Basis lieb als das obere Management. Irgendwann werde ich den Leuten dann auch unbequem und kaum bin ich verschwunden, werden genau die Konzepte umgesetzt, die ich denen verkaufen wollte und man sich diese Leistung an der eigenen Backe klebt. Damit muss man in meinen Geschäft auch leben können.
-
Prof84 schrieb:
Irgendwann werde ich den Leuten dann auch unbequem
Nach drei Tagen, nämlich wenn sie Dich als Dummschwätzer enttarnt haben.
-
volkard schrieb:
Prof84 schrieb:
Irgendwann werde ich den Leuten dann auch unbequem
Nach drei Tagen, nämlich wenn sie Dich als Dummschwätzer enttarnt haben.
Hmmhm ... Selber Dummschwätzer.
-
Die Diskussion hier sind viel zu rational.
Glaube ist die radikale und mutwillige Falsch/Überbewertung der Gefühle und deren exzessiven Derivate.
Glaube setzt den Willen zu Glauben voraus.
Daher wird kein Gläubiger das einsehen - so richtig die Argumente auch sein mögen.
Ein nettes Beispiel ist das Forum der Buskampagne.
Besonders nervt mich dabei der Anspruch (insbesondere der der Christen) auf moralische Überlegenheit.Ob das nun mit Intelligenz zusammenhängt weiß ich nicht. Es gibt zu meinem Bedauern genug Akademiker (fällt mir oft bei Physikern auf) die sentimentales Geschwätz über Gottes"beweise" verbreiten*. Für den kleinen Mann ist es jedoch glaube ich einfach nur einfacher irgendwelchen Traditionen zu folgen ohne sie zu hinterfragen - ausserdem schwingt ja immernoch das moralisch Verwefliche mit, sobald man sich als Ungläubiger outet.
* Selbstverständlich nach dem Schema: Wow! Das wirkt nun unglaublich/unwahrscheinlich/unfassbar auf mich! Daher muss ich dass nun mit einer völlig ungreifbaren - per se unbeweisbaren Instanz - "erklären(!)".
Meine persönliche Meinung dazu: Glaube ist ein Armutszeugnis, der der Aufklärung höhnt.
-
knivil schrieb:
Zusammenfassend: Es funktioniert nicht
Scheinbar doch. Im Wikipedia Artikel steht
...bohmsche Mechanik und Quantenmechanik treffen in allen experimentell überprüfbaren Situationen dieselben Vorhersagen.
Prof84 schrieb:
Igitt! GOTO Anweisung ...
Wie bitte
Prof84 schrieb:
general bacardi schrieb:
OK, dann bist Du eine künstliche Führungsperson auf Zeit, die eigentlich niemand von den Geführten haben will. Mein Beileid ich möchte nicht in Deiner Haut stecken.
Da irrst Du Dich aber! In vielen Regionen der Unternehmen werde ich dann als Befreier ("Messias"
) gesehen.
Das glaube ich dir aber das werden nicht die Leute sein, mit denen du es direkt zu tun bekiommst. Als Interimsmanager bist Du sowas wie Feuerwehr, Müllabfuhr und Sandsack in einer Person. Zwar hast du die oberste Geschäftsführung auf deiner Seite [die haben dich schluießlich gemietet] aber bereits eine Stufe tiefer dürftens DU bei vielen einflußreichen Leuten und ihren Seilschaften auf exzremen Widerstand stoßen. Vielleicht habe ich zu vieöe schlechte Filme gesehen aber ich kann mir vorstellen, daß dein Job auch ziemlich gefährlich für Dich werden kann.
Pigeon schrieb:
Daher wird kein Gläubiger das einsehen - so richtig die Argumente auch sein mögen.
Aber es gibt Menschen denen der Ausstieg gelungen ist. Sogar aus totalitären Zusammenhängen wie dem Islam, wo ein Austritt lebensgefährlich sein kann. Ich denke aber auch nciht, daß rationales Argumentieren viel dazu beigetragen hat. Vielmehr wird es eine dauerhafte Frustration gewesen sein, die die Menschen dazu bewegt hat, ihrer seelischen Abhängigkeit ein Ende zu bereiten. Ich kann mir gut vorstellen, Wenn man sehr lange darauf wartet, daß Gott irgendwas zum Guten verändert aber nichts oder das genaue Gegenteil eintritt, beginnt man zu reflektieren und baut langsam aber sicher diesen falschen "Glauben" ab.
-
Naja, Wikipedia:
Conway und Kochen in ihrer 2006 erschienen Arbeit The Free Will Theorem, dass eine relativistische Formulierung deterministischer Theorien wie der Bohmschen Mechanik unmöglich ist.
-
general bacardi schrieb:
Das glaube ich dir aber das werden nicht die Leute sein, mit denen du es direkt zu tun bekiommst. Als Interimsmanager bist Du sowas wie Feuerwehr, Müllabfuhr und Sandsack in einer Person. Zwar hast du die oberste Geschäftsführung auf deiner Seite [die haben dich schluießlich gemietet] aber bereits eine Stufe tiefer dürftens DU bei vielen einflußreichen Leuten und ihren Seilschaften auf exzremen Widerstand stoßen. Vielleicht habe ich zu vieöe schlechte Filme gesehen aber ich kann mir vorstellen, daß dein Job auch ziemlich gefährlich für Dich werden kann.
Das eigentlich wirkliche Gefährliche ist dabei meine Haftung als Selbstständiger!
Während angestellte Manager ruhig Milliarden aus den Fenster werfen dürfen, ohne zum Leidwesen der Politik dafür belangt zu werden, muss ich besonders sensibel auf Vertragsklauseln, Absprachen und Versichungsdeckungen achten. Eine Intrige hat mich außerhalb eines Auftrages eigentlich noch nie verfolgt. So rachzüchtig war noch keiner ...Ok, über Interimsmanagement kann ich natürlich jetzt ein Telefonbuch schreiben...
-
Nachtrag zum Thema - Environment und System:
http://www.youtube.com/watch?v=R_w4HYXuo9M&feature=related
-
Letztens Hatten wir das Thema "Environment" auch im Physikseminar ... mein Prof meinete: "Lies doch erstmal Riemann. Aber das kann man normalen Menschen nicht sagen, weil sie dann traurig werden". Eine Sphaere oder Torus kann als geometrisches Objekt existieren, ohne dass es ein drinnen oder draussen gibt, ohne dass es in eine Umgebung eingebettet ist.
-
knivil schrieb:
... mein Prof meinete: "Lies doch erstmal Riemann. Aber das kann man normalen Menschen nicht sagen, weil sie dann traurig werden".
Das passt auch gut:
http://www.youtube.com/watch?v=XVNSloR7sZg&feature=related
-
Prof84 schrieb:
Das passt auch gut:
http://www.youtube.com/watch?v=XVNSloR7sZg&feature=related
Um sich dafür zu begeistern, muß man in Mathe in der Schule aber geschlafen haben.
-
volkard schrieb:
Prof84 schrieb:
Das passt auch gut:
http://www.youtube.com/watch?v=XVNSloR7sZg&feature=related
Um sich dafür zu begeistern, muß man in Mathe in der Schule aber geschlafen haben.
Nö, man muss eine Diskussion über Logik und Unendlichkeit geführt haben.
-
Prof84 schrieb:
Nö, man muss eine Diskussion über Logik und Unendlichkeit geführt haben.
Oh, nicht mehr logic.
Du kannst dein Unwissen über die einfachste Mathematik, das Notwendig ist, um an sowas oder an 0.9999==1 Begeisterung zu finden, nicht verhüllen. Besagte Diskussion über Logik und Unendlichkeit war sicherlich etwas, das mir sehr weh getan hätte.
-
volkard schrieb:
Prof84 schrieb:
Nö, man muss eine Diskussion über Logik und Unendlichkeit geführt haben.
Oh, nicht mehr logic.
Du kannst dein Unwissen über die einfachste Mathematik, das Notwendig ist, um an sowas oder an 0.9999==1 Begeisterung zu finden, nicht verhüllen. Besagte Diskussion über Logik und Unendlichkeit war sicherlich etwas, das mir sehr weh getan hätte.Und besonders kann ich nicht verhüllen, dass es mich nicht tangiert, was du glaubst. => Ontopic!
-
Prof84 schrieb:
volkard schrieb:
Prof84 schrieb:
Das passt auch gut:
http://www.youtube.com/watch?v=XVNSloR7sZg&feature=related
Um sich dafür zu begeistern, muß man in Mathe in der Schule aber geschlafen haben.
Nö, man muss eine Diskussion über Logik und Unendlichkeit geführt haben.
-
general bacardi schrieb:
Prof84 schrieb:
Nö, man muss eine Diskussion über Logik und Unendlichkeit geführt haben.
Man kann auch über Endlichkeit sich kaputtlachen:
http://www.youtube.com/watch?v=7hHZr91XWbw&feature=relatedDer Glaube an Logik und die Fehlersuche ...
Einer meiner Jünger:
http://www.youtube.com/watch?v=2KxHD6o259I&feature=related et al.
-
Prof84 schrieb:
Man kann auch über Endlichkeit sich kaputtlachen:
http://www.youtube.com/watch?v=7hHZr91XWbw&feature=relatedMch das mal mit Karopapier. Bestimmnt funktionierts nicht
-
general bacardi schrieb:
Prof84 schrieb:
Man kann auch über Endlichkeit sich kaputtlachen:
http://www.youtube.com/watch?v=7hHZr91XWbw&feature=relatedMch das mal mit Karopapier. Bestimmnt funktionierts nicht
Ja, Du darfst den Steigungsunterschied nicht sehen - 0,375 zu 0,4!
Dann passt das auch mit der Magic ...
-
Zwei wichte Aspekte wollte ich noch nachtragen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Ideologie
http://de.wikipedia.org/wiki/WissenschaftstheorieWeil wir ja Ideologien gerade in anderen Threads im Rahmen der Systemtheorie diskutieren.
-
Neue These:
Gott sind choatische Gehirnmuster:
http://www.newscientist.com/projects/misc/video?bcpid=25196461001&bclid=1904732932&bctid=27532501001