Ich habe gehört, C++ stirbt aus, weil die Sprache den Trend hin zu prall gefüllten STDLIBS verpasst hat...
-
Eigentlich ist es in allen anderen Sprachen das selbe.
Nur das der Standard etwas mehr komfort vielleicht bietet.Aber in PHP hast du die Wahl zwischen verschiedenen MVC/ORM Frameworks (phpCake, symphony, propel, ZendFramework, PEAR, etc.) und dann noch irgendwelchen CMS (Typo3, Joomla, Typolight, uvm.)
Musste dich auch erstmal einarbeiten drin.Java ist es ähnlich, alleine GUIs, und dann gibts da noch x Sachen die du auch wissen solltest (Apache, Ant, etc.), zumindest wenn du gut genug sein willst, um z.b. auch als Freelancer was zu finden.
C# ist nicht so extrem, aber auch da gibts 1.0 - 3.5.
C++ ist halt eine freie Sprache, und wie man eine Lib linkt, einbindet und benutzt ist für jeden Entwickler wohl das Basiswissen, was auch in vielen anderen Sprachen gebraucht wird.
phlox
-
Wann hat C++ eigentlich das letzte Lebenszeichen von sich gegeben? Ist C++ immernoch auf dem Stand von vor 10 Jahren?
Wenn es nach mir ginge, dann würde man C++ und die meisten anderen Programmiersprachen verbieten. Kann man keine Programmiersprache erfinden die besser für zukünftige Prozessoren geeignet ist?
-
Grohool schrieb:
Kann man keine Programmiersprache erfinden die besser für zukünftige Prozessoren geeignet ist?
Erzähl mal mehr. Inwiefern sind die Sprachen ungeeignet? Was müßte man ändern, damit eine Sprache toll für moderne Prozessoren geeignet ist?
-
Die Sprachen sind ungeeignet, weil der code, der daraus generiert wird, Prozessoren die am liebsten 100 Dinge gleichzeitig tun nicht auslastet. Das erreicht man dann nur durch explizite benutzung von threads, die allerdings in C++ gar nicht vorhanden sind.
-
Grohool schrieb:
Die Sprachen sind ungeeignet, weil der code, der daraus generiert wird, Prozessoren die am liebsten 100 Dinge gleichzeitig tun nicht auslastet. Das erreicht man dann nur durch explizite benutzung von threads, die allerdings in C++ gar nicht vorhanden sind.
ein #pragma und aus einer for-schleife wird eine Thread kaskade. Reicht dir das? Mehr wirst du in nicht-funktionalen Sprachen niemals kriegen können. In dem Sinne ist C++ schon highend, was threading angeht. Dein Argument, dass das nicht nativ ist, entkräfte ich dadurch, dass solche Architekturen so speziell sind, dass die meisten Programme keinen Nutzen davon haben.
-
Wann wird es eigentlich möglich sein, header (mit Klassen) gegenseitig zu inkludieren, ohne (Linker?)Fehler zu bekommen?
Irgendwas war da ja immer, kann ich mich erinnern. Wenn Klasse A Klasse B braucht, darf es nicht mehr umgekehrt sein.
Außer mit Forward-Deklarationen, welche aber ja nur bei Zeigern(&Referenzen?) was bringen.
Sorry, bin ziemlich eingerostet in C++.
-
Also letztens in der Bild stand, dass trolle noch vor c++ aussterben werden. was haltet ihr davon?
-
C++ ist ein Relikt aus den 80ern, ähnlich wie x86. Aufgrund des relativ hohen Verbreitungsgrades wird es C++ noch eine Weile geben, aber die Sprache spielt ja heute schon eine untergeordnete Rolle, so daß man davon ausgehen kann, daß sie in wenigen Jahren hauptsächlich noch in Legacy Projekten ihr dasein fristen wird, wie heute im Prinzip auch schon.
-
Grohool schrieb:
Die Sprachen sind ungeeignet, weil der code, der daraus generiert wird, Prozessoren die am liebsten 100 Dinge gleichzeitig tun nicht auslastet. Das erreicht man dann nur durch explizite benutzung von threads, die allerdings in C++ gar nicht vorhanden sind.
Sprache und Bibliothek sind zwei verschiedene Dinge. C++ hat Threads ueber Bibliotheken. Auch dein Schrei nach einer neuen Sprache kann beantwortet werden: Probier mal Haskell.
-
C++Historiker schrieb:
C++ ist ein Relikt aus den 80ern, ähnlich wie x86. Aufgrund des relativ hohen Verbreitungsgrades wird es C++ noch eine Weile geben, aber die Sprache spielt ja heute schon eine untergeordnete Rolle,...
Ähnlich wie C (Verbreitung etwa bei 15%). C++ hat noch eine Verbreitung von etwa 10%. Damit liegt C und C++ nur hinter Java (ca. 20%)...
Interessant was heute unbedeutend heißt... Und warum C und C++ die ja beides alte Relikte sind noch zusammen über ein Drittel des Marktes ausmachen.
-
Nein, C ist ein anderes Spiel. Diese Sprache hat ja nach wie vor ihren festen Einsatzbereich im Lowlevelsektor, anders als C++.
-
asc schrieb:
Ähnlich wie C (Verbreitung etwa bei 15%).
wie kommste darauf?
-
asc schrieb:
Ähnlich wie C (Verbreitung etwa bei 15%). C++ hat noch eine Verbreitung von etwa 10%
Hast Du Dir die Zahlen grad ausgedacht oder warum bekommen wir keine Quelle?
asc schrieb:
Interessant was heute unbedeutend heißt... Und warum C und C++ die ja beides alte Relikte sind noch zusammen über ein Drittel des Marktes ausmachen.
Aha, 15+10=25 > 33. Macht Sinn
!
-
-
Java ist die beste Sprache von der Welt!
-
Artchi schrieb:
Java ist die beste Sprache von der Welt!
es heisst 'auf der Welt', auf
-
Walli schrieb:
Aha, 15+10=25 > 33. Macht Sinn
!
Flüchtigkeitsfehler wobei ich ein Viertel auch schon als großen Anteil ansehe (ca. 27,7%).
-
/fricky schrieb:
Artchi schrieb:
Java ist die beste Sprache von der Welt!
es heisst 'auf der Welt', auf
So ähnlich wie:
"Ich mach dich Messer!"
-
The ratings are calculated by counting hits of the most popular search engines. The search query that is used is
+"<language> programming"
The search query is executed for the regular Google, Google Blogs, MSN, Yahoo!, Wikipedia and YouTube web search for the last 12 months.
Hm, ich bin nicht ganz sicher, wie aussagekräftig das wirklich ist. Popularität vielleicht, ja. Aber das hat ja nicht direkt was damit zu tun, welche Sprache professionell am häufigsten eingesetzt wird...
-
Alternativen? Stellenanzeigen? Auch die haben verfaelschende Einfluesse.