CListCtrl



  • ....wo wir wieder bei dem Thema PISA sind. Wie sollen sich die Leute einarbeiten wenn Sie nichtmal in der Lage sind ein Buch zu lesen. Ausserdem muss der Nachwuchs auch mal seinen Körper dazu bewegen mal eine Buchhandlung zu betreten...bei den meisten verweigert aber schlichtweg der Körper diesen Schritt über die SChwelle der Weisheit 🙄



  • Vielen Dank schon wieder habe ich was gelernt 😉
    @Unix-Tom
    „Das Problem ist aber, daß es immer mehr User gibt die mit VC++ Programme schreiben wollen aber sich nichtmal in die Grundlagen einarbeiten“ wozu ist denn da Forum ??
    Ich dachte um zu die Informationen austauschen zu können , auch wenn es banale Fragen für manche sind denn die manche haben auch bestimmt Fragen die wiederum für andere banale Fragen sind oder liege ich hier falsch ??



  • Deshalb habe ich dir ja auch deine Frage beantwortet.

    Ich beziehe mich nicht auf dich alleine sondern auf einige hier im Forum.
    Ich stelle ich in letzter Zeit fest, daß sich User nichtmal die mühe machen sich in ein Programm (z.B. VC++) einzuarbeiten bevor sie anfangen zu Programmieren.

    z.B. Was bedeutet der Menüpunkt /Datei/öffnen



  • Hallo Tom,

    ich glaube zwar nicht das Unix-Tom einen Verteidiger braucht, aber trotzdem möchte ich Ihn mal verteidigen.

    Sicher ist ein Forum dazu gedacht, Probleme zu lösen, Fragen zu stellen. Aber ein Forum dient glaube ich nicht dazu jeden Teilbereich eines Schulprojektes hier durchzugehen und jede Funktion nach und nach zu erfragen.

    Es ist in der Tat so, das 70% aller Fragen hier, sicherlich auch manchmal meine, in einem schlichten VC++ Buch abgehandelt werden. Ebenso ist ein Großteil der Fragen durch ein einfaches suchen in z.B. google zu beantworten.

    Ich frage mich einfach nur, wo das Problem liegt ein Buch aufzuklappen und sich mal ein Kapitel durchzulesen? Ich glaube nicht das es schneller geht hier zu FRagen und auf eine ANtwort zu warten. Ich habe hier schon Fragen gepostet, da kannst Du innerhalb der Responsezeit eine Familie gründen. 😃

    Tatsache ist auch, das doch in jedem Forum der Welt immerwieder die gleichen Fragen stehen. Schlimmer noch, die meisten sind nochnichtmal bereit hier sich die anderen Forenseiten durchzulesen. Es wird lieber alles doppelt und dreifach gepostet.

    Für eine Branche die die Zukunft darstellt und in der Nachwuchs Mangelware ist ist dies ein armseliges Bild. Wenn man Coden will, muss man sich primär folgenden Begriff einprägen "autodidaktisch".

    Zum Abschluss mal eine Weisheit von mir "Alten Sack":
    Es gibt kein geileres Gefühl als ein heftiges Problem, selbst gelöst zu haben. Wenn man dieses GEfühl kennengelernt hat, dann darf man sagen "Ich bin Coder".
    Ich glaube kaum das es bei "CCP" ein geiles Gefühl der Selbstbestätigung gibt.



  • @Ocrana
    "Es gibt kein geileres Gefühl als ein heftiges Problem, selbst gelöst zu haben. Wenn man dieses GEfühl kennengelernt hat, dann darf man sagen "Ich bin Coder".
    Ich glaube kaum das es bei "CCP" ein geiles Gefühl der Selbstbestätigung gibt."
    Das stimmt 😉



  • @ Ocrana:
    "Ich frage mich einfach nur, wo das Problem liegt ein Buch aufzuklappen und sich mal ein Kapitel durchzulesen? "
    Das wird wohl daran liegen, dass :
    a) nicht jeder das Geld für ein gutes Buch hat
    b) es kaum Bücher über VCpp gibt (ich hab noch nie eins gesehen)



  • Das wird wohl daran liegen, dass :
    a) nicht jeder das Geld für ein gutes Buch hat

    Wie teuer ist ein klick auf die viel zizierte Seite:
    http://www.mut.de/media_remote/buecher/VCPLUS6/data/start.htm

    😕

    mfg



  • Hallo,

    also so einen Scheiss, sorry für das Wort, aber jetzt ist das Fass voll, habe ich noch nicht gehört.

    Kein Geld für ein Buch. HA. Aber Geld für die Disse, für McDreck fürs Handy und weiss ich was. Desweiteren kann man auch gebrauchte Bücher kaufen um Geld zu sparen. Als letztes gibt es auch Unibiblitheken. In diesen kann i mübrigen auch jeder nicht Student Bücher ausleihen...

    Bücher gibt es in Hülle und Fülle. Es gibt die MSDN und es gibt zahlreiche C++ Bücher. Denn man braucht nicht immer ein VC++ Buch. VC++ ist keine Abart von C++ sondern die gleiche Sprache mit ein paar Hilfen. Also ein gutes C++ Buch und die MSDN für das Windwosspezifische, reicht völlig aus. Aber wiegesagt, es gibt auch genügend VC++ Bücher.
    Wer sich jetzt natürlich fragt, warum die Bücher nicht in die Tiefe gehen, dann sollte man sich mal überlegen das Coden kein "Abschreiben" kein "CCP" ist sondern eine VErkettung aus diesen beiden Sachen und dann vorallen "Analyse", "Logisches Denken", "Mathematik" und "Kombinationsverständnis" ist.

    Jetzt könnte man ja gemein sein und schreiben, das all diese Dinge die angehende Generation eh nicht hat (PISA). Das halte ich für falsch. ICh war auch ein Loser in der Schule. Trotzdem habe ich gelernt, studiert und kann heute koomplexe Videoalgorythmen schreiben. Das ist aber ein harter Weg und das wichtigste ist hierbei immer "Autodidaktik".

    Und Leute ich bezeichne mich manchmal als alten "Hasen" aber ich bin bei weitem nicht so alt wie manche hinter diesem Begriff verstehen.

    Also..jetzt nicht mit Rotze rumwerfen, wie "Bücher sind zu teuer" und andere Dinge. Belügt Euch nicht selbst...denn jeder ist für seinen Lauf selbst verantwortlich.

    Euer alter und "Weiser" Ocrana

    [ Dieser Beitrag wurde am 11.12.2002 um 21:29 Uhr von Ocrana editiert. ]



  • es kaum Bücher über VCpp gibt (ich hab noch nie eins gesehen)

    Also was lächerlicheres hab ich ja noch nicht gehört! Wenn du tatsächlich noch nie eins gesehen hast, dann würd ich mir mal ernste Gedanken darüber machen,wann du das letzte mal in ner Buchhandlung gewesen bist, denn seit bereits mehreren Jahren sind die (zumindest die mit Computer-Literatur) übervoll davon. Ich hab hier jetzt in diesem Augenblick 6 überwiegend gute bücher über das Thema VC++ / MFC (davon zumindest 2 als Einstieg nicht schlecht, und nochmal 2 mit einwenig vorkenntnissen auch sehr sinnvoll) hinter mir im Regal stehen ,und ich hab nie eins lange suchen müssen... meist sind sie auch noch recht gut sichtbar bei den Buchhändlern untergebracht. Und wenn du zu faul bist, bis zur nächsten Buchhandlung zu laufen, dann gibt es dafür heutzutage das Internet- oder hast du noch nie was von amazon gehört? da gibt es unter dem stichwort VC++ mindestens 40 TReffer, und die Hälfte davon ist mehr oder weniger qualitative Einsteigerliteratur. Also nicht sofort sagen " ES GIBT KEINE" sondern erst gucken, OB es welche gibt!

    [ Dieser Beitrag wurde am 11.12.2002 um 23:40 Uhr von DerGhost editiert. ]



  • Mein Problem ist nicht, daß es keine Bücher gibt. Ich frage mich wo die VC++-Version her kommt.
    Kauft man sich ein Buch ist es dabei. Und somit auch ein Buch.

    Kauft man sich eine Zeitschrift in der eine CD dabei ist dann bekommt man mit der Zeitschrift eine Anleitung zur Bedienung des Programmes.
    Kauft man das Original hat man eine Anleitung.

    Hat man eine Raubkopie hat man kein Buch und keine Anleitung.

    Ich möchte hier jetzt keinen Unterstellen eine Raubkopie zu haben aber erkenne ich das Fragen gestellt werden, die aus der Grundfunktionalität von VC++ (IDE) stammen weise ich darauf hin.


Anmelden zum Antworten