Bild im Ordner kopieren
-
Hallo Leute
ich habe die ganze zeit im I net und in der Suche gesucht, jedoch irgendtwie nicht das richtige gefunden.
Ich möchte gerne ein Bild in einen angegebenen Pfad Kopieren (Speichern)
Wenn man auf Image1 klickt kommt das openpicturedialog und zeigt mir dann auf meiner Form das Bild an.
Wie schon gesagt möchte ich dann das Bild in einen Ordner darüber "Bilder" abspeichern.
Mein Code ist:
Image1->Picture->Bitmap->SaveToFile("Bilder\\");
Als Fehler sagt er 'Datei Texte\.dls kann nicht erstellt werden.
Fange erst an mit c++ aber ich finde den fehler nicht
Kann mir jemand helfen bitte ?
LG
Malcolm
-
Malcolm15 schrieb:
Hallo Leute
ich habe die ganze zeit im I net und in der Suche gesucht, jedoch irgendtwie nicht das richtige gefunden.
Ich möchte gerne ein Bild in einen angegebenen Pfad Kopieren (Speichern)
Wenn man auf Image1 klickt kommt das openpicturedialog und zeigt mir dann auf meiner Form das Bild an.
Wie schon gesagt möchte ich dann das Bild in einen Ordner darüber "Bilder" abspeichern.
Mein Code ist:
Image1->Picture->Bitmap->SaveToFile("Bilder\\");
Als Fehler sagt er 'Datei Texte\.dls kann nicht erstellt werden.
Fange erst an mit c++ aber ich finde den fehler nicht
Kann mir jemand helfen bitte ?
LG
Malcolmlist->SaveToFile("Texte\\" + Memo2->Text + ".dls" );
Das habe ich um die Texte abzuspeichern die sich in Memo Feldern befinden.
-
Hallo,
- existiert das Verzeichnis Bilder?
- nutze absolute Pfadangaben um sicher zu gehen. (ExtractFilePath)
- was meinst du mit "darüber"?LG, Micha
-
Und zusätzlich: Du gibst keinen Dateinamen für das Bild an, sondern nur das Verzeichnis (SaveToFile("Bilder\")). Also versucht das Programm auch treu und brav, die Datei unter dem angegebenen Namen zu speichern. Das scheitert allerdings daran, dass es bereits ein Verzeichnis gibt, das so heißt.
-
Malcolm15 schrieb:
list->SaveToFile("Texte\\" + Memo2->Text + ".dls" );
Das habe ich um die Texte abzuspeichern die sich in Memo Feldern befinden.
uuuund hier nimmst du den Inhalt von Memo2 als Dateiname (inkl. Sonderzeichen usw.)?
LG, Micha
-
Also
list->SaveToFile("Texte\\" + Memo2->Text + ".dls" );
das macht er richtig der name der datei wird so gespeichert :
Inhalt im Memo2 z.B. Test + .dls = Test.dls das geht und er macht auch keine Fehler...
Nur sobald ich ein .bmp lade in Image1 und dann auf speichern gehe sagt er die Fehlermeldung.
Der Ordner Existiert.
Mit drüber meinte ich eine ebene höcher sprich dort wo die exe sich befindet im ordner Bilder.und die Funktion (ExtractFilePath) kenne ich nicht was genau bewirkt die !?
Hoffe ich hab mich richtig ausgedrückt.
LG
Malcolm
-
Was ich noch fragen wollte...
Wie gebe ich denn dem Bild einen Namen !?
am liebsten würde ich das das Bild den Namen bekommt was in Memo2 drinne steht + seine erweiterung ".bmp".LG
Malcolm
-
Wie Du der Bilddatei einen Namen gibt, hast Du doch schon in Deinem Quellcode angewendet;
Mach Dich doch erstmal schlau, was Relative Pfade sind; ExtractFilePath kannst Du in der BCB-Hilfe nachlesen (evtl. in der Kombination mit Application::ExeName)
Die Lösung steht eigentlich schon in Deinem Code, musst es nur noch richtig anpassen.
-
Ok danke dir für den hinweis ich werde das gleich direkt nachlesen und melde´mich wieder.
LG
Malcolm
-
So ich habe es geschafft ...
Danke an alle für die Hilfe und Geduld
hier der Code falls jemand anderes auch Hilfe braucht bei dieser Frage.
Image1->Picture->SaveToFile(ExtractFilePath(ParamStr(0)) + Memo2->Text + ".bmp");
list->SaveToFile(ExtractFilePath(ParamStr(0)) + Memo2->Text + ".dls" );
LG
Malcolm