Probleme mit Header Files
-
Ach und dann noch in
PATH Deinen PFad zum bin Verzeichnis Deiner Qt-Installation
-
danke schonma für die hilfe.
Habe alle path eingestellt, aber es geht trotzdem nicht.
Folgende Systemvariablen hab ich nun:QTDIR: C:\Qt\4.5.2
INCLUDE: C:\Qt\4.5.2\include
LIB: C:\Qt\4.5.2\lib
PATH: C:\MinGW\bin; C:\Qt\4.5.2\bin; C:\Qt\4.5.2\Include\Qthab ich was vergessen? Habe auch PC neu gestartet, nachdem ich Umgebungsvariablen umgestellt hatte, aber half nix. Muss ich vl in Eclipsis noch was zusätzlich eibstellen?
mfg
-
Bei Eclipse weiß ich es nicht. Aber schau Dir das Qt Verzeichnis nochmal genau an. Soweit ich mich erinnern kann, haben das binary- und das source package nicht eine andere Verzeichnisstruktur. Also beim source package wäre es Qt/bin, Qt/lib, Qt/include und beim binary package sind es (glaube ich) Qt/bin, Qt/qt/lib und Qt/qt/include.
Wenn gar nichts klappt, dann versuch vielleicht wirklich mal, das source package zu ziehen, installieren und zu compilieren (dauert zwar ewig). Ich hab's mit den binary packages auch nicht geschafft (und bei der ersten Installation) kam es sogar zu einem Fehler.
-
Ich hatte, nach setzen der Pfade, im Visual Studio sogar eine Fehlermeldung, daß die QT Installation nicht gefunden werden kann und konnte die Version nicht setzen. Beim source package geht alles.
-
habe mich mir eh das verzeichnis selbst angesehn und anhand dessen pfade gesetzt.
was meinst du mit source und binary package?Habe folgendes downgeloaded:
qt-win-opensource-4.5.2-mingw
qt-eclipse-integration-win32-1.5.2
eclipse-java-galileo-win32
-
qt-win-opensource-src-4.5.2.zip
Das ziehen, compilieren, etc. und dann den MinGW Installer direkt holen.
-
soll ich jetzt mal alles wieder deinstallieren?
die zip hätt ich nirgends zum downloaden gefunden?habe gelesen, das codeBlocks, QT schon integriert hat, wäre das daher leichter?
würde auch was anderes als Eclipse usen (nur Visual Studio mag ich nicht)Werke jetzt schon 2 tage rum, nur um mal alles zum laufen zu bekommen
aber danke für die hilfe
-
Erst, als ich das Paket installiert, Pfade gesetzt und compiliert hatte, konnte ich auch die anderen Pakete (mit MinGW) installieren (natürlich in ein anderes Verzeichniss) und benutzen. Seltsam genug.
-
CodeBlocks ist sicher eine Option. Wie gesagt, das Source Paket braucht schon seine Zeit zum compilieren, aber mir ist es so sogar lieber.
Das Paket ist auch in der Downloadsektion bei Qt. Nur etwas schwerer zu finden.
-
gibts vl wo gute tutorials, wie man QT installed damit es auch richtig funktioniert? am besten in deutsch
Dann hau ich mal wieder alles runter, und probiere es wieder mal erneut.
-
Nimm das Tutorial, welches ich am Anfang dieses Threads verlinkt habe. Damit sollte es klappen und auch für Eclipse, etc. verwendbar sein
Da ist der gesamte Installationsprozess und der Buildprozess beschrieben.
-
QTAnfänger schrieb:
Nimm das Tutorial, welches ich am Anfang dieses Threads verlinkt habe. Damit sollte es klappen und auch für Eclipse, etc. verwendbar sein
Da ist der gesamte Installationsprozess und der Buildprozess beschrieben.
bei dem gehts eig (fast) nur im Studio : /. Habs mir scho durchgelesen...und bis auf die Umgebungsvariablen (die ich auch so hab)
Liegt das problem vl daran, dass ich mit dem Installer auch MinGW installiert hab? darf ich den nicht dazu installieren?
aber dachte eig man braucht MinGW dafür?!?qt-win-opensource-src-4.5.2.zip und das find ich nach wie vor nicht zum downloaden
-
habe es nun mit Code blocks versucht + wxWidgets.
Nun bekomm ich folgenden fehler, wenn ich versuche, das demo programm zu starten:
The debugger executable is not set.
to set it, go to....and select the debugger Program.habe als debugger Visual c++ und borland probiert. Beides ergab selbe fehlermeldung.
irgendwie schein ich keinen compiler zu haben?!?
bei GNU GCC compiler fehlt aber zb die gdb.exe. ?!?
Hab jetzt die gdb wo downgeloaded und hinzugefügt, geht trotzdem nicht -.-
-
http://get.qtsoftware.com/qt/source/qt-win-opensource-src-4.5.2.zip
Wenn Du auf der Qt Downloadseite bist, dann auf LGPL/Free, dann auf das Sourcepaket, dann steht da drunter (unter dem MinGW Paket) "Source Code available on this link".
Mit wxWidgets kann ich Dir nicht helfen. Hab's mir mal angesehen, mich dann aber für Qt entschieden und die Entscheidung bisher nicht bereut (naja... bin noch Anfänger).
Zu CodeBlocks kann ich sagen, dass es sehr ähnlich zu VS ist. Aber das muss ja nicht. Wenn Du die Pfade richtig hast und Qt kompiliert hast, dann sollte es auch unter Eclipse laufen.
-
wxWidges geht mal mit Codeblocks
-
ich benutze auch Eclipse haben aber mit Header files nen ganz anderes Problem...
es erkennt weder <iostream> noch andere standard header die es schon bei nem selbst vorgefertigen programm mit #include von sich selber einbindet sowie ich kompilieren will meckert es rum dass es die header nicht gibt und ich weiß nicht was ich tun soll da ich in kürze eine Steuerung programmieren muss aber sämtlich andere ide's sowieso mit Windows vista nur rumspinnen