Kann das eier entschlüsseln?
-
Das ist genauso informativ, als würde ich dich bitten, das zu entschlüsseln:
U7.Y.tX&E\;A6M..wI<?d`wB9FaUa_AvRmS+CeMW?;.vD^*``UAsV/>2l\P'OJl!>p${O|c9//XxK<)q.Tug*r-(.S5=$Cp;knA@:_Mk")DKRALvwk|,|$-"Z@Cmn&s
-
Sieht nach einem Standard Linux Konsolenbefehl aus.
-
ich hätte eher auf eine Probe von eventuell geringfügig obfuskiertem C++0x getippt
-
u-ser_l schrieb:
ich hätte eher auf eine Probe von eventuell geringfügig obfuskiertem C++0x getippt
das sieht eher so aus, als hätte er wild auf seine tastatur eingeschlagen. bei C++ sind für's geübte auge fraktale muster erkennbar, die durchs sogenannte 'global scaling' kommen. aber wenn man damit wirklich eier entschlüsseln kann (wie die überschrift andeutet), dann würde ich gern mal wissen, wie ein unverschlüsseltes ei aussieht.
-
Eins meiner Passwörter, wo hast du das her?
-
;fricky schrieb:
das sieht eher so aus, als hätte er wild auf seine tastatur eingeschlagen.
Mein Beispiel war ja auch nicht viel mehr - nur der output von einem meiner minitools, um sichere Paßwörter zu kreieren.
Wenn du da fraktale muster erkennen kannst - Respekt.;fricky schrieb:
dann würde ich gern mal wissen, wie ein unverschlüsseltes ei aussieht.
Das Problem beschäftigt mich auch schon seit Jahren:
Wie kann ich ein verschlüsseltes von einem unverschlüsselten Ei unterscheiden?
-
EOP schrieb:
Wie kann ich ein verschlüsseltes von einem unverschlüsselten Ei unterscheiden?
Verschlüsselte haben einen Stempel.
Gruß
-
Tippgeber schrieb:
Sieht nach einem Standard Linux Konsolenbefehl aus.
Sehr gut
-
Borschtsch schrieb:
EOP schrieb:
Wie kann ich ein verschlüsseltes von einem unverschlüsselten Ei unterscheiden?
Verschlüsselte haben einen Stempel.
Gruß
-
OK, habs raus. War garnicht so schwer.