Südostasien
-
Fliege nächste Woche Donnerstag los, wollte aber sicherheitshalber schonmal nen bissl Geld wechseln.
-
KasF schrieb:
Btw: Welche deutsche Bank kann mir Singapore Dollar rausgeben ?
Hol' Dir von der DKB eine Visa-Karte, damit kann man weltweit kostenlos am Geldautomaten abheben. Mehrfach getestet, super Sache.
-
Ne Visa-Karte für den Notfall habe ich schon. Werde mich, wenn ich in Singapur bin, bei einer "Singapur-Bank" anmelden und mein Gehalt dahin überweisen lassen. So bin ich schonmal mit dem Geld abheben umsonst dabei.
Wie gesagt, wollte nur bissl bares zur Sicherheit mitnehmen.
-
Aber eine normale Visa im Ausland kostet abartig viel Geld bei Abhebung, bis über 10 EUR.
-
Marc++us schrieb:
Aber eine normale Visa im Ausland kostet abartig viel Geld bei Abhebung, bis über 10 EUR.
Ja, das stimmt leider. 7,50€ bei meiner.
DKB-Cash scheint mir ganz attraktiv zu sein. Mit DKB-Cash würde ich mir auch eine Singapur-Bank sparen. Könnte mein Arbeitgeber Probleme machen, wenn ich als Kontoverbindung keine Singapur-Bank angebe ?
-
DKB schrieb:
Innerhalb von circa 14 Tagen nach Eröffnung Ihres DKB-Cash erhalten Sie Ihre DKB-VISA-Card und Ihre ec(Maestro)-Karte sowie die jeweiligen Geheimnummern per Post zugesandt.
Das wird dann wohl wahrscheinlich nichts. Wie gesagt, Visa im Notfall. Ich denke mit ner Singapur-Bank bin ich gut bedient, wobei es dann auf Reisen, wenn ich zB Ivo besuchen gehe :), problematisch werden könnte.
Naja, dann nehme ich die 5€ in Kauf oder habt ihr noch andere Vorschläge ?
-
KasF schrieb:
Ja, das stimmt leider. 7,50€ bei meiner.
Uups, sind ja doch nur 5€
-
Wenn Du Geld von DE nach Singapur ueberweist, gehts per SWIFT und das ist nicht billig. Meine Strategie ist, einfach den maximalen Betrag mit der EC Karte vom ATM holen. Sind hier etwa 500 Euro auf einen Schlag, macht bei mir 3.50 Euro Gebuehren. Wenn man natuerlich 2000 Euro braucht, bist Du mit SWIFT billiger...
[edit]
Aber Dein Arbeitgeber sitzt eh in Singapore, er kann Dir sicher auch beim einrichten des Kontos helfen. So hast Du keine Gebuehren...
Visa bzw. Work Permit hast Du schon?
-
Ivo schrieb:
Aber Dein Arbeitgeber sitzt eh in Singapore, er kann Dir sicher auch beim einrichten des Kontos helfen. So hast Du keine Gebuehren...
Mein Arbeitgeber ist die National University of Singapore, werde dort mein Praxissemester an nem Forschungsprojekt absolvieren. Bis jetzt kann ich mich über mangelnde Hilfsbereitschaft nicht beklagen. Werde da natürlich dbzgl. direkt anfragen.
Ivo schrieb:
Visa bzw. Work Permit hast Du schon?
Ich werde einen Studenten-Pass für den Aufenthalten in Singapur bei der Einreise erhalten.
Btw: Kann mir jmd sagen, was die hier unter "Erlaubte Gepäckstücke" unter "kleiner Laptop" verstehen:
http://www.klm.com/travel/de_de/travel_information/baggage/hand_baggage/index.htm
-
Ein normales Standardlaptop wirst Du schon mitnehmen duerfen.
Ich hatte nie Probleme meinen 14.1" mit in den Flieger zu nehmen.
Frag am Check in nach, sollten die nein sagen (kann ich mir kaum vorstellen), pack den Lappi ins normale Gepaeck. Eh, fuer 6 Monate Asien komm ich mit 15kg Gepaeck aus
-
Ivo schrieb:
Ich hatte nie Probleme meinen 14.1" mit in den Flieger zu nehmen.
14 würde ich noch zu klein zählen, aber mit meinem 15.4 hatte ich bis jetzt auch noch keine Probleme, nur die bei KLM haben mich bissl stutzig gemacht. Wird vermutlich ehe keiner drauf achten, wie groß das Teil in meinem Rucksack ist.
Ivo schrieb:
Eh, fuer 6 Monate Asien komm ich mit 15kg Gepaeck aus
Never, ich muss schon irgendwie auf die 20kg im Koffer kommen, wenn ich mir die Preise für nen Kilo Übergewicht bei KLM anschaue. Ca. 20€ pro Kilo, naja hab ja noch 12kg Handgepäck frei :).
-
Ich war mit ~15kg etwa 5 Monate in Tibet unterwegs, mit Zelt, Schlafsack und allen was man so braucht.
Ich weis ja nicht, ob Du schon mal in Asien warst, aber viele Klamotten brauchst Du nicht. Ich sach mal grob 3 Anzuege (an der Uni wirst Du die vllt nicht brauchen) und bischen was fuer die Freizeit, Kamera, Laptop etc.
Du kletterst ja nicht auf den Manaslu, sondern bist die meisste Zeit in klimatisieren Raeumen.
20 Euro das Kilo? Dann ist Luftfracht billiger, schick die Sachen einfach nach.
Irgendwas wichtiges vergisst Du mit Sicherheit....
-
KasF, wenn Du jetzt nicht gerade 2 Meter groß bist, wirst Du nichts brauchen außer um über die ersten 10 Tage zu kommen.
Es gibt sämtliche Kleidungsstücke und Kosmetika wie bei uns, allerdings billiger. Du brauchst keine Vorräte o.ä. Es ist in Asien nur teilweise problematisch lange Hosen von der Stange zu bekommen (bis Länge 34 kein Problem, ab 36 wird's schwierig).
Für Anzüge gehst Du in SIN in das indische Viertel und lässt Dir einen schneidern.
Denk' lieber an den Rückflug, wenn Du schon mit 20 Kilo hinfliegst, wohin willst Du all die gekauften Sachen packen?
Ach so, noch ein wichtiger Ausflugstip: wenn Du in Kuala Lumpur bist, geh' am Times Square in das Kaufhaus - die haben da innerhalb des Kaufhauses eine Achterbahn eingebaut! Man fährt an der Decke über/zwischen den Geschäften durch das Gebäude.
-
Noch ein Tipp, nach dem Bier hier in BKK gehts in's Pantip Plaza. Das ist eine Art Media Markt mit 5 Stockwerken, aber groesstenteils kleinere Shops.
Marc++us kennt den mit Sicherheit.
Nen Anzug kann man auch hier fuer ~100 USD machen lassen. Natuerlich nicht auf der Khao San RoadDanke fuer den Tipp mit Time Square, ich bin bald mal in KL. Muss ich mir mal ansehenen.
-
Ivo schrieb:
Ich weis ja nicht, ob Du schon mal in Asien warst, aber viele Klamotten brauchst Du nicht.
Ja, bin schonmal drei Wochen in SüdKorea gewesen und neige halt dazu immer etwas gerne zuviel mitzunehmen
Ivo schrieb:
20 Euro das Kilo? Dann ist Luftfracht billiger, schick die Sachen einfach nach. Irgendwas wichtiges vergisst Du mit Sicherheit....
Ja, so hatte ich das auch vor. Habe mir schon die Preise bei DHL mal angeschaut, da komme ich um Längen billiger davon.
Ne Menge vom Gewicht machen auch die Bücher und Skripte aus, aber ich fange gerade ehe an auszusortieren und werde mir dann bei Bedarf die Bücher aus der Uni-Biblio ausleihen.
Marc++us schrieb:
Denk' lieber an den Rückflug, wenn Du schon mit 20 Kilo hinfliegst, wohin willst Du all die gekauften Sachen packen?
Ja, ein wichtiger Faktor, den ich nicht bedacht habe.
Marc++us schrieb:
Ach so, noch ein wichtiger Ausflugstip: wenn Du in Kuala Lumpur bist, geh' am Times Square in das Kaufhaus - die haben da innerhalb des Kaufhauses eine Achterbahn eingebaut! Man fährt an der Decke über/zwischen den Geschäften durch das Gebäude.
Zu den Anzügen: Bei nem Bekannten sind die Dinger auf Grund der Luftfeuchtigkeit im Schrank verschimmelt(oder was auch immer). Gibt es irgendwelche Case's für den Schutz. Einen Anzug wollte ich nämlich mitnehmen.
-
Mit Schutz sind die Dinger doch eher feuchter?!?
Ich würde einfach den Schrank häufiger lüften, falls es eine weniger luxuriöse Wohnung ist.
Oder die Tür offen lassen.
@Ivo: http://www.timessquarekl.com/pix/Supersonic-Odyssey.jpg
-
Marc++us schrieb:
Mit Schutz sind die Dinger doch eher feuchter?!?
Ich würde einfach den Schrank häufiger lüften, falls es eine weniger luxuriöse Wohnung ist.
Oder die Tür offen lassen.
Ja, stimmt.