Was findet ihr, braucht mehr Skill?
-
Hallo
Na und? Ist dir das zu wenig Vorbild oder dachtest du, dass man das in zwei Wochen lernt?
chrische
-
volkard schrieb:
TGGC schrieb:
Macht 50 Meter verlorenen Sicherheitsabstand durch schnelles Einradfahren.
Es sind sogar noch mehr, wenn man genau rechnet.
Die elektrischen Impulse im Nervensystem breiten sich, glaube ich, mit 10 m/s aus. Vom Gehirn zum Fuss bei einem 1.8 m grossen Mann bräuchte ein Signal etwa 0.18 s. Wenn das Gehirn die Gefahr erkannt und zu Füssen und Händen Signale zum Bremsen gesendet hat, hat der Fahrer in diesen 0.18 s und bei 200 km/h gerade mal 10 m zurückgelegt
Diese 0.18s sind bei Zweiradfahren und Einradfahren gleichermaßen drin. Also zur Unterscheidung irrelevant.
Moment mal, was hab ich jetzt mit diesem Quote zu tun? Warum sollte ich solche Rechnungen anstellen, wenn es hier ehh niemand gibt, der das kann
Gruß, TGGC (Was Gamestar sagt...)
-
TGGC schrieb:
volkard schrieb:
TGGC schrieb:
Macht 50 Meter verlorenen Sicherheitsabstand durch schnelles Einradfahren.
Es sind sogar noch mehr, wenn man genau rechnet.
Die elektrischen Impulse im Nervensystem breiten sich, glaube ich, mit 10 m/s aus. Vom Gehirn zum Fuss bei einem 1.8 m grossen Mann bräuchte ein Signal etwa 0.18 s. Wenn das Gehirn die Gefahr erkannt und zu Füssen und Händen Signale zum Bremsen gesendet hat, hat der Fahrer in diesen 0.18 s und bei 200 km/h gerade mal 10 m zurückgelegt
Diese 0.18s sind bei Zweiradfahren und Einradfahren gleichermaßen drin. Also zur Unterscheidung irrelevant.
Moment mal, was hab ich jetzt mit diesem Quote zu tun? Warum sollte ich solche Rechnungen anstellen, wenn es hier ehh niemand gibt, der das kann
Damit wollte ich abc.w nur vor Augen führen, wie unüberlegt sein Posting war.
-
volkard schrieb:
Aber alle einsperren, wie MrN fordert, ist Quatsch. Wenn weit und breit kein anderer fährt, warum denn nicht?
Gut, in dem Fall tuts vielleicht ein Bußgeld. Aber dennoch: Können die denn nicht bitte auf eine nicht-öffentliche Teststrecke gehen?
-
Mr. N schrieb:
Gut, in dem Fall tuts vielleicht ein Bußgeld. Aber dennoch: Können die denn nicht bitte auf eine nicht-öffentliche Teststrecke gehen?
Das Problem an der nicht-öffentliche Teststrecke ist, daß sie nicht öffentlich ist.
-
volkard schrieb:
Damit wollte ich abc.w nur vor Augen führen, wie unüberlegt sein Posting war.
Ach so, jetzt sehe ich's...
-
TGGC schrieb:
Warum sollte ich solche Rechnungen anstellen, wenn es hier ehh niemand gibt, der das kann
Ich denke, vielleicht, weil diese Rechnungen zeigen, wie leichtsinnig das ganze ist...
-
abc.w schrieb:
TGGC schrieb:
Warum sollte ich solche Rechnungen anstellen, wenn es hier ehh niemand gibt, der das kann
Ich denke, vielleicht, weil diese Rechnungen zeigen, wie leichtsinnig das ganze ist...
Was aber die Leute nicht davon abhaelt, diese Aktionen zu machen...
-
Ivo schrieb:
abc.w schrieb:
TGGC schrieb:
Warum sollte ich solche Rechnungen anstellen, wenn es hier ehh niemand gibt, der das kann
Ich denke, vielleicht, weil diese Rechnungen zeigen, wie leichtsinnig das ganze ist...
Was aber die Leute nicht davon abhaelt, diese Aktionen zu machen...
Na, dann sind wir uns ja einig.
Aber da gibt es auch Gegenüberlegungen: Diese Leute dürften vom Zustand des Fahrzeugs, von der Reaktionsfähigkeit, von den körperlichen Fähigkeiten, wesentlich bessere Voraussetzungen für sicheres Fahren auf die Straße bringen, als die meisten Verkehrsteilnehmer.
Außerdem sind diese Leute beim Fahren hellwach und männlich.
-
Hallo
volkard schrieb:
Außerdem sind diese Leute beim Fahren hellwach und männlich.
Billige Provokation...
chrische
-
volkard schrieb:
Außerdem sind diese Leute beim Fahren hellwach und männlich.
Yeah, ich wusste schon immer das ich hart wie Stahl bin!
-
Ivo schrieb:
abc.w schrieb:
TGGC schrieb:
Warum sollte ich solche Rechnungen anstellen, wenn es hier ehh niemand gibt, der das kann
Ich denke, vielleicht, weil diese Rechnungen zeigen, wie leichtsinnig das ganze ist...
Was aber die Leute nicht davon abhaelt, diese Aktionen zu machen...
Stimmt, das tut ja schon ihre Unfaehigkeit. (siehe Seite 1...
Gruß, TGGC (Was Gamestar sagt...)
-
volkard schrieb:
Leprechaun schrieb:
Zum Hochreißen des Vorderrads und anschließendem sofortigen Anhalten braucht man etwa drei Meter.
Bei mehr als 200 km/h?
Eine hohe Geschwindigkeit ist nicht nötig, um auf dem Hinterrad fahren zu können. Ich bekomme Dauer-Wheelies mit einer Geschwindigkeit von etwa 20-25km/h auf einer XR600 hin. Und das ist bei weitem nicht das Ende der Fahnenstange. Ein Bekannter von mir kann es sogar noch langsamer, so daß Du ihn dabei mit einem verrosteten Klapprad überholen kannst.
Erhard Henkes schrieb:
Im Straßenverkehr haben solche Testosteron-gesteuerten Verhaltensweisen überhaupt nichts zu suchen.
Blödsinn! Es geht einzig und allein um Fahrzeugbeherrschung und um die Ausbildung der eigenen, im Straßenverkehr sogar überlebenswichtigen Fähigkeiten. Wheelies, um Kurven driften, Treppenfahren, Hanging-Offs und Geländeeinlagen mag für vierrädrige Sonntagsfahrer wie Dich vielleicht wie halsbrecherische Stunts halbwüchsiger Idioten aussehen, aber uns verschafft es ein Gefühl von Sicherheit und die Zuversicht, unsere Maschinen auch in schwierigen Situationen unter Kontrolle zu halten.
chrische5 schrieb:
Das müsste man können:
http://www.youtube.com/watch?v=Z19zFlPah-oSaugeil!
Mr. N schrieb:
Aber dennoch: Können die denn nicht bitte auf eine nicht-öffentliche Teststrecke gehen?
Glaub mir: ein Zweiradfahrer achtet sehr genau darauf was er tut, denn jeder Fehler kostet primär seine Gesundheit oder sogar sein Leben. Querschnittslähmung durch Wirbelsäulenschäden, gegenüber einer verbeulten Autotür, riskiert niemand freiwillig.
volkard schrieb:
Aber da gibt es auch Gegenüberlegungen: Diese Leute dürften vom Zustand des Fahrzeugs, von der Reaktionsfähigkeit, von den körperlichen Fähigkeiten, wesentlich bessere Voraussetzungen für sicheres Fahren auf die Straße bringen, als die meisten Verkehrsteilnehmer.
Das ist absolut richtig. Hinzu kommt noch, daß viele Autofahrer mit Blindheit geschlagen, völlig naiv, nicht situationsangemessen fahren und eigentlich absolut unfähig sind, ein Fahrzeug zu führen. Ich würde mir wünschen, daß jeder Autofahrer mindestens einmal im Jahr ein Pflichttraining absolvieren müßte, in dem er Extremsituationen ausgesetzt wird, die er meistern muß, um seine Fahrerlaubnis zu behalten. Die meisten Unfälle mit Personenschäden, in die Motorradfahrer involviert sind, werden von Autofahrern verursacht. In unserer "Szene" kursiert der traurige Spruch: "Motorradfahrer töten nicht - sie werden getötet".
-
Leprechaun schrieb:
volkard schrieb:
Leprechaun schrieb:
Zum Hochreißen des Vorderrads und anschließendem sofortigen Anhalten braucht man etwa drei Meter.
Bei mehr als 200 km/h?
Eine hohe Geschwindigkeit ist nicht nötig, um auf dem Hinterrad fahren zu können.
Wo ist der Zusammenhang von Frage und Antwort??
Leprechaun schrieb:
Blödsinn! Es geht einzig und allein um Fahrzeugbeherrschung und um die Ausbildung der eigenen, im Straßenverkehr sogar überlebenswichtigen Fähigkeiten. Wheelies, um Kurven driften, Treppenfahren, Hanging-Offs und Geländeeinlagen mag für vierrädrige Sonntagsfahrer wie Dich vielleicht wie halsbrecherische Stunts halbwüchsiger Idioten aussehen, aber uns verschafft es ein Gefühl von Sicherheit und die Zuversicht, unsere Maschinen auch in schwierigen Situationen unter Kontrolle zu halten.
Schön, dass es dir ein Gefühl von Sicherheit verschafft, dich auf öffentlicher Straße in eine Situation zu bringen, in der du nicht lenken kannst...
-
_matze schrieb:
Schön, dass es dir ein Gefühl von Sicherheit verschafft, dich auf öffentlicher Straße in eine Situation zu bringen, in der du nicht lenken kannst
Hältst Du mich für so dämlich, daß ich 10m vor der nächsten 90°-Kurve mein Vorderrad hochreiße? Und was hilft mir das Lenkenkönnen, wenn ich als Linksabbieger darauf warte, daß im Gegenverkehr eine Lücke ensteht, während sich von hinten ein PKW mit 100km/h nähert, dessen Fahrer handy-tefonierend in der Zeitung blättert?.
-
Leprechaun schrieb:
Hältst Du mich für so dämlich, daß ich 10m vor der nächsten 90°-Kurve mein Vorderrad hochreiße?
Wieso denn nicht? Du brauchst doch nur 3m, um wieder runterzukommen. Da bleiben satte 7m zum bremsen!
-
_matze schrieb:
Leprechaun schrieb:
Hältst Du mich für so dämlich, daß ich 10m vor der nächsten 90°-Kurve mein Vorderrad hochreiße?
Wieso denn nicht? Du brauchst doch nur 3m, um wieder runterzukommen. Da bleiben satte 7m zum bremsen!
Es wäre aber ziemlich sinnlos, wie Du vielleicht verstehen wirst. Außerdem nehmen wir mal an, daß ich mich der Kurve schon in angemessener Geschwindigkeit nähere. Was möchtest Du eigentlich genau wissen?
-
Leprechaun schrieb:
Hinzu kommt noch, daß viele Autofahrer mit Blindheit geschlagen, völlig naiv, nicht situationsangemessen fahren und eigentlich absolut unfähig sind, ein Fahrzeug zu führen. Ich würde mir wünschen, daß jeder Autofahrer mindestens einmal im Jahr ein Pflichttraining absolvieren müßte, in dem er Extremsituationen ausgesetzt wird, die er meistern muß, um seine Fahrerlaubnis zu behalten. Die meisten Unfälle mit Personenschäden, in die Motorradfahrer involviert sind, werden von Autofahrern verursacht. In unserer "Szene" kursiert der traurige Spruch: "Motorradfahrer töten nicht - sie werden getötet".
Na ja, ich habe mal ein an einem Fahrsicherheitstraining teilgenommen und einen BCE Führerschein (beim Bund) gemacht. Einmal ist mir folgendes passiert: Fahre in der Stadt gute 50 und möchte auf die linke Spur wechseln, Blick in den linken Spiegel, Blick in den Rückspiegel, Blinker an, Schulterblick gemacht usw., bin fast auf der linken Spur - plötzlich Hupen, ein Motorradfahrer! Wollte mich schnell überholen. Weiss nicht, wie schnell er gefahren ist. Dann an der roten Ampel mach ich das Fenster auf und er sagt zu mir, was für ne Sch* ich da "abgezogen" habe u.ä. Leider war ich damals zu jung. Was sagen die da so aus eurer Szene dazu?
Mir im Auto wäre nichts passiert. Ihn hätte ich auf die Gegenfahrbahn geschleudert und es hiesse dann später in der Zeitung, ein Autofahrer unachtsam, Motorradfahrer schwer verletzt o.ä.
-
Du Depp! Wegen dir konnte er seinen Wheely nicht weiter machen. Was musst du auch sowas abziehen.
Gruß, TGGC (Was Gamestar sagt...)
-
Leprechaun schrieb:
Mr. N schrieb:
Aber dennoch: Können die denn nicht bitte auf eine nicht-öffentliche Teststrecke gehen?
Glaub mir: ein Zweiradfahrer achtet sehr genau darauf was er tut, denn jeder Fehler kostet primär seine Gesundheit oder sogar sein Leben. Querschnittslähmung durch Wirbelsäulenschäden, gegenüber einer verbeulten Autotür, riskiert niemand freiwillig.
Würde ich dir gerne glauben. In der Realität aber gefährden Leute allzu häufig ihr Leben. Und wenn sie dann auch noch das Leben anderer gefährden, dann hört für mich einfach der Spaß auf.