Frage zur Addition beliebigvieler Werte



  • Hol dir das Buch C++ für Kids, zieh dir erstmal Das rein, das reicht, dann komm wieder und stell deine Fragen, und dir wird geholfen....

    Das Buch ist genau auf dein Wissenstand ausgerichtet und wird dir Helfen die Grundlagen zu verstehen, und es wird sogar der C++ Builder verwendet. Ein paar Kontrollstrukturen machen noch lange, lange... keinen C++ Programmierer aus dir.



  • DeepCopy schrieb:

    Hol dir das Buch C++ für Kids, zieh dir erstmal Das rein, das reicht, dann komm wieder und stell deine Fragen, und dir wird geholfen....

    Was das nicht das, was streng zwischen Funktionen und Prozeduren unterscheidet, und deswegen erstmal als stark zweifelhaft gelten muß?
    Ja, mit "Delphi" für Kids Erfolg gehabr und "C++ für Kids" nachgesetzt, ohne C++ zu lernen. Finger weg.



  • Das muss einfach für den Anfang reichen.... 🙂 🙂 🙂

    volkard schrieb:

    Was das nicht das, was streng zwischen Funktionen und Prozeduren unterscheidet, und deswegen erstmal als stark zweifelhaft gelten muß?

    Wenn denn nur das ist, dann sind solche Kleinigkeiten auch schnell im Forum beseitigt.



  • Also, nur um das nochmal klar zu stellen. Du glaubst, als Anfänger, dass du ein besseres Tutorial, oder was auch immer machen kannst, als es schon vor dir Leute gemacht haben, die schon ihr ganzes Leben lang anderen Leuten C++ beibringen?

    Wenn jemand ernsthaft eine Sprache lernen will, dann macht man das, indem man ein gescheites Buch kauft, welches bereits von Tausenden anderen genau dazu benutzt wurde und offensichtlich auch gut geklappt hat. Und das würde ich dir auch empfehlen. Die Leute, die das ganze nur minimalistisch machen wollen, machen genau das, was im Lehrplan steht und den anderen kannst du ja ein gutes Buch empfehlen. Ich würde mal behaupten, dass jeder hier drinn C++ autodidaktisch und nicht durch eine Schule _wirklich_ gelernt hat.

    Im übrigen lernt man programmieren erst, wenn man es eine sehr lange Zeit tut. Es gibt hier Leute, die schon Jahre lang auch hauptberuflich C++ programmieren, es aber nicht wagen würden zu sagen "Ich kann es" in dem Ton, wie du es tust.



  • DeepCopy schrieb:

    Hol dir das Buch C++ für Kids, zieh dir erstmal Das rein, das reicht, dann komm wieder und stell deine Fragen, und dir wird geholfen....

    Das Buch ist genau auf dein Wissenstand ausgerichtet und wird dir Helfen die Grundlagen zu verstehen, und es wird sogar der C++ Builder verwendet. Ein paar Kontrollstrukturen machen noch lange, lange... keinen C++ Programmierer aus dir.

    Habe auch nicht behauptet dass ich einer bin!
    Soviel dazu (Sinnlose ußerungen werde ich in Zukunft ignorieren...)

    volkard schrieb:

    DeepCopy schrieb:

    Hol dir das Buch C++ für Kids, zieh dir erstmal Das rein, das reicht, dann komm wieder und stell deine Fragen, und dir wird geholfen....

    Was das nicht das, was streng zwischen Funktionen und Prozeduren unterscheidet, und deswegen erstmal als stark zweifelhaft gelten muß?
    Ja, mit "Delphi" für Kids Erfolg gehabr und "C++ für Kids" nachgesetzt, ohne C++ zu lernen. Finger weg.

    Verstehe ich nicht... war sicherlich zu 100 % an DeepCopy gerichtet.

    drakon schrieb:

    Also, nur um das nochmal klar zu stellen. Du glaubst, als Anfänger, dass du ein besseres Tutorial, oder was auch immer machen kannst, als es schon vor dir Leute gemacht haben, die schon ihr ganzes Leben lang anderen Leuten C++ beibringen?

    Wenn jemand ernsthaft eine Sprache lernen will, dann macht man das, indem man ein gescheites Buch kauft, welches bereits von Tausenden anderen genau dazu benutzt wurde und offensichtlich auch gut geklappt hat. Und das würde ich dir auch empfehlen. Die Leute, die das ganze nur minimalistisch machen wollen, machen genau das, was im Lehrplan steht und den anderen kannst du ja ein gutes Buch empfehlen. Ich würde mal behaupten, dass jeder hier drinn C++ autodidaktisch und nicht durch eine Schule _wirklich_ gelernt hat.

    Im übrigen lernt man programmieren erst, wenn man es eine sehr lange Zeit tut. Es gibt hier Leute, die schon Jahre lang auch hauptberuflich C++ programmieren, es aber nicht wagen würden zu sagen "Ich kann es" in dem Ton, wie du es tust.

    Öhhhh NEIN??? Ich habe nicht behauptet dass ich ein "besseres" Tut schreiben kann, als andere, sicherlich viel viel bessere Programmierer... ich zähle mich schließlich nicht mal dazu?!

    Aber ich muss, um mit meinem Tut etwas zu bewirken, weg von den Tutorials kommen, die es z.B. im internet gibt, und mehr zu dem Niveau gelangen, dass meine Klassenkameraden offensichtlich vertreten.

    Den Rest deines Posts lese ich erst garnicht, weil Es mich einfach nicht mehr interessiert.

    Danke an Alle, die sinnvolle Beiträge geleistet haben.
    An alle Anderen... was macht ihr eigentlich hier? Habt ihr nichts besseres zu tun als euere eigene Seriösität in Frage zu stellen und anderen mit inkompetenten Äußerungen auf den Senkel zu gehen?

    Mal ehrlich... sowas braucht doch keiner...

    MfG, Axel



  • volkard schrieb:

    DeepCopy schrieb:

    Hol dir das Buch C++ für Kids, zieh dir erstmal Das rein, das reicht, dann komm wieder und stell deine Fragen, und dir wird geholfen....

    Was das nicht das, was streng zwischen Funktionen und Prozeduren unterscheidet, und deswegen erstmal als stark zweifelhaft gelten muß?
    Ja, mit "Delphi" für Kids Erfolg gehabr und "C++ für Kids" nachgesetzt, ohne C++ zu lernen. Finger weg.

    Ganz dumm find ich das aber auch in C++ nicht...
    Schon allein nur, weil Fkt als RValue gesehen werden kann und ne Prozedur als Anweisung... Und es ist auf keinen Fall verkehrt, mal davon gehört zu haben und da es in anderen Sprachen dort auf jeden Fall einen Unterschied gibt...
    Ich hab das Buch auch hier(war mein 1. Cpp buch^^). Hab gerad ma nachgeguckt und nur einmal eine Erläuterung des Unterschieds gesehen.
    Ich würds aus nem anderen Grund nicht empfehlen: Imho wird kein einziges Wort über die Standard-Lib verloren.

    bb



  • AxelH1992 schrieb:

    Habt ihr nichts besseres zu tun als euere eigene Seriösität in Frage zu stellen und anderen mit inkompetenten Äußerungen auf den Senkel zu gehen?

    Wer im Glashaus sitzt 🙄

    Du merkst es leider nicht... oder? Du vergraulst dir nach und nach alle Experten die Dir helfen könnten.

    Versuche doch mal zu verstehen das hier Programmierer sitzen die JAHRE damit zugebracht haben C/C++ zu verstehen, und heute noch nicht von sich behaupten das Sie C/C++ können, in der Art wie du das tust.

    Hast du dir mal deine Überschrift angesehen: [Addition beliebig vieler Werte], wenn du nur einmal zur Kontrolle alle deine Werte die du eingegeben hast ausgeben lassen willst kommst um ein "Array und solche Sachen" gar nicht drumherum, von der STL (Standard Template Library) will da erst gar nicht anfangen.

    Klar kann du C++ Programmieren, genauso gut wie meine 8 Jahre alte Schwester... die kann die main()-Funktion anlegen und mit if und for und while rumspielen ein bisschen cin und cout , deshalb würde ich nicht behaupten das Sie im Leistungskurs-Programmieren von allen Lehrern geliebt, und von Ihren Mitschülern bewundert und vom Lehrer zum Leiter für Programmierangelegenheiten gemacht wird.



  • Aber ich muss, um mit meinem Tut etwas zu bewirken, weg von den Tutorials kommen, die es z.B. im internet gibt, und mehr zu dem Niveau gelangen, dass meine Klassenkameraden offensichtlich vertreten.

    Hmm. In deiner Jahrgangstufe sollte es möglich sein ein Buch, wie z.B:
    http://www.amazon.de/C-Primer-Stanley-B-Lippman/dp/382732274X

    zu lesen.

    Tutorials sind die meisten imo Mist, einfach falsch und irreführend..

    Mit diesem Buch haben schon etliche Leute C++ gelernt und dabei waren bestimmt nicht nur ältere Leute.. Wenn es Leute gibt, die es nicht verstehen, dann liegt das nicht am Niveau, sondern an desinteresse und/oder Faulheit..

    Ich verweise nochmal auf diesen Link, warum du das, was du vor hast nicht tun solltest:
    http://scientificninja.com/advice/dont-write-tutorials

    Aber ich vermute mal, dass du lieber in deiner Traumwelt lebst und unsere Vorschläge ignorierst. Und dort wünsche ich dir noch viel Spass! Schade eigetnlich du hättest jetzt wirklich profitieren können und dir ein gutes Buch besorgen und einen Schritt näher zu kommen C++ zu programmieren.



  • Leider hat volkard wohl den anderen Thread geschlossen, deshalb hier:

    alex irgendwas oder so ähnlich schrieb:

    Ähm... ich mache mich nicht lächerlich, im Gegenteil, hier machen sich teilweise Andere lächerlich, weil sie entweder nicht richtig lesen können oder weil sie wie ein Papagei immer wieder das selbe posten, und allem Anschein nach die erläuterung einfach nicht verstehen wollen.

    das tust du indem du behauptest, du würdest nicht nur programmieren können sondern C++ (zumindest teilweise) zu beherrschen.
    und da du zusätzlich wohl auch nicht der hellste zu sein scheinst, fragst du - nachdem du x quelltexte zum zahlen addieren bekommen hast - in nem neuen thread noch mal nach, ob sich evtl noch jmd die mühe machen könnte und dir zu erklären, wie man jz multipliziert / dividiert.
    die allgemeine folgerung ist spätestens(wohl eher schon nach deinem 2. post in dem thread) jz, dass du unfähig bist, C++ zu programmieren, nicht mal einen extrem simplen quelltext verstehst und dann nicht nur zu faul bist, dich damit zu beschäftigen sondern auch noch so arrogant, zu behaupten, dass du C++ beherrscht und die, die dir helfen wollten, dumm vollkekst und dich dann noch rausreden willst, indem du sagst, dass du kein plan von arrays hast und dich auch nicht damit beschäftigen willst. dabei verwendest du sie, obwohl sie hier komplett unnötig sind.

    man könnte dein verhalten (sowie selbsteinschätzung und C++ kenntnisse) auch in zwei worten zusammenfassen: epic fail
    eins davon allein würde leider nicht reichen.



  • Vielleicht hilft dir das hier weiter...

    Ist nur gut gemeint ehr.ich.



  • Made my day 🕶 👍



  • Könnte mal jemand closen bitte?

    ist ja erledigt, leider mit vielen dummen Kommentaren, aber ist erledigt, immerhin!

    Vielen Dank nochmal an Alle, die geholfen haben.
    Noch eine Äußerung: Die restlichen Kommentare auf Seite 5 habe ich nicht mal mehr gelesen, da ich davon ausgegangen bin, dass es wieder nur (tut mir leid, aber) dumme Kommentare sin.

    Solche werde ich in Zukunft (wenn möglich) melden oder ähnliches...
    Kann einem echt die Lust am Programmieren nehmen, sowas...

    Trotzdem, ein schönes Rest-Wochenende an Alle,

    mfG, der Axel



  • AxelH1992 schrieb:

    Noch eine Äußerung: Die restlichen Kommentare auf Seite 5 habe ich nicht mal mehr gelesen, da ich davon ausgegangen bin, dass es wieder nur (tut mir leid, aber) dumme Kommentare sin.

    Solche werde ich in Zukunft (wenn möglich) melden oder ähnliches...

    Aber bitte nicht mir.

    Mir ist nochwas eingefallen. Vielleicht läßt Du ganz normal den Lehrer den Unterricht planen und gestalten und bereitest dann zeitnah zu Hause den toll auf und stellst ihn den anderen zur Verfügung. Also von Woche zu Woche immer hübsche Mitschrift mit ein paar zusätzlichen Erläuterungen. Dann mußt Du nicht vorarbeiten und hilfreich ist es trotzdem und garantiert natürlich die Note 1 mit Sternchen.



  • AxelH1992 schrieb:

    Solche werde ich in Zukunft (wenn möglich) melden oder ähnliches...

    😃




Anmelden zum Antworten