Problem mit DBCtrlGrid
-
Hallo,
ich habe die Funktion von DBCtrlgrid nicht verstanden.
Ich habe auf meiner Form ein DBCtrlGrid angelegt und habe in das erste Feld alle Elemente eingebracht(DBEdit, DBCombobox usw). unter diesem Feld befinden sich zwei weitere Felder mit Schraffur. Wenn ich das Programm laufen lasse dann zeigt er nur im ersten Feld Daten an, die Felder mit Schraffur bleiben leer...sollten hier nicht die weiteren Datensätze zu sehen sein??
Danke für die HilfeBenny
-
Hast du dich auch an die Anleitung in der BCB-Hilfe gehalten? Bei mir funktioniert das damit ganz gut.
Welche BCB-Version verwendest du eigentlich?
-
hallo,
ich habe mich an die Anleitung bzw die Hilfe gehalten,aber es funktioniert nicht so wie es dort beschrieben wird.
ich benutze CodeGear C++ Builder 2007.Bitte beschreibe mir mal, wie du es gemacht hast.
Vielen Dank!
Denn weder die suche im Internet noch die Builder-hilfe hat mir weitergeholfen.Benny
-
BCB6-Hilfe schrieb:
Ein TDBCtrlGrid-Steuerelement kann verschiedene Felder mehrere Datensätze in einem Gitter anzeigen. Jede Gitterzelle enthält mehrere Felder einer Reihe. Verwenden Sie ein solches Steuerelement wie folgt:
1 Fügen Sie ein TDBCtrlGrid-Steuerelement in ein Formular ein.
2 Weisen Sie der Gittereigenschaft DataSource den Namen der Datenquelle zu.
3 Fügen Sie beliebige Datensteuerelemente in die Entwurfszelle ein. Diese ist die linke obere Zelle des Gitters. Nur diese Zelle kann Steuerelemente aufnehmen.
4 Weisen Sie der Eigenschaft DataField jedes Datensteuerelements den Feldnamen zu. Als Datenquelle für diese Steuerelemente ist bereits die Datenquelle des Gitters eingetragen.
5 Ordnen Sie die Datensteuerelemente in der Zelle wie gewünscht an.Wenn Sie eine Anwendung, die ein TDBCtrlGrid-Steuerelement enthält, compilieren und ausführen, wird die Anordnung der Datensteuerelemente, die Sie zur Laufzeit in der Entwurfszelle vornehmen, in jede Zelle übernommen. Jede Zelle zeigt einen anderen Datensatz der Datenquelle an.