Polizeibrutalitaet auf "Freiheit statt Angst 2009"
-
rüdiger schrieb:
Ben04 schrieb:
rüdiger schrieb:
Warum sollte ich einer anderen Meinung sein? Ich habe mich nicht zum dazu geäußert, dass der Polizist ausrastet. Mir geht es darum, dass es nicht in Ordnung ist, dass man jemanden verprügelt, nur weil er vielleicht nervig ist. Dafür sollte man kein Verständnis haben, welches du aber äußerst
Wann und wo habe ich das getan? Ich habe deutlich gesagt, dass die Reaktion des ersten Beamten eine Überreaktion ist. Solange Polizisten aber Menschen sind, muss man mit menschlichem Verhalten rechnen und das hat der Herr in blau nicht getan. Aus diesem Grund hält sich mein Mitleid für diesen Herrn stark in Grenzen.
Ben04 schrieb:
Also von einem menschlichen Standpunkt her kann ich die Reaktion des Beamten verstehen.
verstehen = Ich kann nachvollziehen wie man einen Menschen mit Worten eine solche Reaktion provozieren kann.
verstehen ≠ Ich bin der Meinung, dass die Reaktion gerechtfertigt ist.Aber "verstehen" zu verstehen ist für dich wohl zu hoch.
volkard schrieb:
Ben04 schrieb:
D.h. verstehst du wirklich nicht welche Kette von Ereignissen zu dieser Attacke geführt haben können?
Die Kette ist vollkommen egal. Worte sind niemals ausreichender Grund, einen zu verprügeln. Und für Falsch-Rumstehen gibt es auch anderes als ihn zu hauen.
Natürlich ist die Kette nicht egal. Es ist was anderes ob Polizisten wahllos Leute zusammen schlagen oder ob bei einem nach anhaltendem Nörgeln eine Sicherung durchbrennt. Ersteres ist ausufernde Polizeibrutalität. Letzteres eine durchgebrannt Sicherung. Bei ersterem muss man schleunigst der Polizei einen Riegel vorschieben. Bei letzterem gibt es eine Anzeige gegen den einen Polizisten und damit ist die Sache vom Tisch.
Siehst du den Unterschied?
Und nur falsch rumgestanden hat der Herr in blau nicht. Der ist zu den Polizisten hingegangen und hat um verbalen Streit gebettelt.
Nobuo T schrieb:
Dagegen wirklich unverstaendlich ist, warum dieser Polizist ueberhaupt auf dieser Veranstaltung eingesetzt war, bzw. warum er ueberhaupt noch diesen Job macht.
Das liegt wohl daran, dass vernunftgesteuerte Polizisten Schlägereien und damit Demos meiden. Bei Schlägereien also auch Demos braucht die Polizei aber eine gewisse Mannstärke. Es bleibt nichts anderes übrig als auch solche Personen einzusetzen. Schlimm ist das nicht, denn wenn du der Polizei den ihr zustehenden Respekt zollst, dann kriegst du davon nicht mal was mit.
-
+gjm+ schrieb:
Vielleicht hat ja der Herr in blau (und der Herr in grün) auch etwas dazu zu sagen.
das schreibt der Anwalt, von dem Herrn in blau:
http://berlin.ccc.de/~andy/tmp/PE-EISENBERG_14-09-09.pdf
-
Ben04 schrieb:
verstehen = Ich kann nachvollziehen wie man einen Menschen mit Worten eine solche Reaktion provozieren kann.
verstehen ≠ Ich bin der Meinung, dass die Reaktion gerechtfertigt ist.Wenn du für das Vorgehen Verständnis äußerst, dann rechtfertigst du damit die Reaktion. Auch deine Aussagen, dass der Radfahrer Streit gesucht habe und dass er ein "Darwin-Award-Kandidat" sei, sind wohl eindeutig als Rechtfertigung zu verstehen. Ich finde es nicht nachvollziehbar, warum der Polizist so reagiert und ich denke, dass dies auch psychologisch nicht normal ist. Der Polizist war ja weder bedroht oder bedrängt oder wurde beleidigt, sondern stellte dem Radfahrer beim weggehen nach.
Ben04 schrieb:
Aber "verstehen" zu verstehen ist für dich wohl zu hoch.
Unterlass bitte solche Pöbeleien. Die werfen kein gutes Licht auf Dich.
Ben04 schrieb:
Und nur falsch rumgestanden hat der Herr in blau nicht. Der ist zu den Polizisten hingegangen und hat um verbalen Streit gebettelt.
Nach Aussagen von dem Herrn (bzw. seines Anwalts) wollte er die Dienstnummer eines Beamten feststellen, der zuvor bereits eine mögliche Straftat begangen hat. Das ist kein betteln um verbalen Streit, sondern eine durchaus gerechtfertigte Handlung.
Ben04 schrieb:
Das liegt wohl daran, dass vernunftgesteuerte Polizisten Schlägereien und damit Demos meiden. Bei Schlägereien also auch Demos braucht die Polizei aber eine gewisse Mannstärke. Es bleibt nichts anderes übrig als auch solche Personen einzusetzen.
Solche Personen sollten nicht in den Polizeidienst.
Ben04 schrieb:
Schlimm ist das nicht, denn wenn du der Polizei den ihr zustehenden Respekt zollst, dann kriegst du davon nicht mal was mit.
Und wo hat der Radfahrer den Respekt nicht gezollt?
-
Ben04 schrieb:
Bei letzterem gibt es eine Anzeige gegen den einen Polizisten und damit ist die Sache vom Tisch.
ja, normalerweise ist sowas sehr schnell 'vom tisch', aber hier hat bulle wohl pech, dass um die sache so'n wirbel gemacht wird. ohne die videoaufnahmen und internet wäre nicht viel an die öffentlichkeit geraten und es wär' ihm nichts passiert. lies dazu auch mal, was aus anderen polizeilichen übergriffen geworden ist (aus dem zweiten link von mir weiter oben).
Ben04 schrieb:
Und nur falsch rumgestanden hat der Herr in blau nicht. Der ist zu den Polizisten hingegangen und hat um verbalen Streit gebettelt.
verbale streits sind völlig in ordnung, prügeleien nicht. aber hey, du nervst mich mit deinen aussagen. wenn ich dich auf der strasse treffe, polier ich dir die fresse dafür.
Ben04 schrieb:
Das liegt wohl daran, dass vernunftgesteuerte Polizisten Schlägereien und damit Demos meiden.
ne, die werden dahinzitiert, ob sie wollen oder nicht. wer nicht will, dem bleibt nur noch der ausweg durch arbeitsverweigerung.
rüdiger schrieb:
das schreibt der Anwalt, von dem Herrn in blau:
http://berlin.ccc.de/~andy/tmp/PE-EISENBERG_14-09-09.pdfganz toll *mad* haben ihn die schweine auch noch in der grünen minna vermöbelt. dazu fällt mir doch glatt dieser song ein: http://www.youtube.com/watch?v=BSvD5SM_uI4
-
rüdiger schrieb:
Nach Aussagen von dem Herrn (bzw. seines Anwalts) wollte er die Dienstnummer eines Beamten feststellen, der zuvor bereits eine mögliche Straftat begangen hat. Das ist kein betteln um verbalen Streit, sondern eine durchaus gerechtfertigte Handlung.
Nicht nur das, StPO §127 1 lese ich so:
Wenn der Polizist gerade straffällig geworden ist und seine Dienstnummer oder Namen nicht sagt, darf der Herr den Beamten festnehmen.
-
volkard schrieb:
Wenn der Polizist gerade straffällig geworden ist und seine Dienstnummer oder Namen nicht sagt, darf der Herr den Beamten festnehmen.
...festhalten, bis zum Eintreffen der Polizei.
-
rüdiger schrieb:
+gjm+ schrieb:
Vielleicht hat ja der Herr in blau (und der Herr in grün) auch etwas dazu zu sagen.
das schreibt der Anwalt, von dem Herrn in blau:
http://berlin.ccc.de/~andy/tmp/PE-EISENBERG_14-09-09.pdfEisenberg? *grins* Na dann viel Spaß beim Pixelgucken. Und genau aufschreiben, wo wann welcher zu sehen ist! Aber letztendlich, wen interessiert schon die Darstellung eines Anwalts? Oder ist es vorgesehen, daß sowas Klarheit über einen Sachverhalt bringen soll?
-
rüdiger schrieb:
Wenn du für das Vorgehen Verständnis äußerst, dann rechtfertigst du damit die Reaktion.
Interessant, dass du das nicht trennen kannst.
rüdiger schrieb:
Unterlass bitte solche Pöbeleien. Die werfen kein gutes Licht auf Dich.
rüdiger schrieb:
Solche Personen sollten nicht in den Polizeidienst.
Tja, wenn du keine Leute mehr findest weil deine Kriterien zu hoch sind, dann machst du als Polizei was? Ich würde den Job nicht machen wollen. Du wahrscheinlich auch nicht. Genauso wie ein Großteil der Bevölkerung.
rüdiger schrieb:
Und wo hat der Radfahrer den Respekt nicht gezollt?
Ich kenne die Vorgeschichte des ersten Videos nicht ganz. Was ich aber ganz klar erkennen kann, ist dass der eine Beamte den Herrn irgendwie berührt hat. Wahrscheinlich um ihn vorsichtig zu Seite zu schieben, weil er der Aufforderung zu Gehen nicht nachgekommen ist. Darauf hin ist der zurück gesprungen zeigt mit dem Finger auf den Beamten und ruft laut "Das ist Körperverletzung". An der Stelle war das noch alles andere als Körperverletzung und nur eine Unterstellung. Der Beamte gibt per Körperzeichen klar zu erkennen, dass er das ganze lächerlich findet. Darauf hin verlangt der Mann wiederholt die Nummer obwohl klar war, dass er die nicht bekommen würde. Der Beamte hat ihn mehrfach eventuell ungerechtfertigt aufgefordert das Weite zu suchen. Der Mann hat sich dem ungerechtfertigter Weise widersetzt.
Das per Zeigefinger an den Pranger stellen ist respektlos. Die Unterstellung ist respektlos. Das Widersetzen ist sehr respektlos. Die Wortwahl ist aufgeheizt und nicht respektvoll.
Anscheinend wurde vorher eine Person festgenommen. Warum das passiert ist weiß ich nicht. Man hört aber nichts darüber, also scheint diese Person das nicht wirklich anzufechten. Ich gehe davon aus, dass zwischen dem Moment und dem Beginn des ersten Videos aber noch einiges passiert ist.
Eine Nummer braucht man nur um Anzeige zu erstatten. Eine Anzeige ist ein gerichtliches Streitgesuch. Das und die Unterstellung zeigen, dass der Mann Streit gesucht hat. Er hat am Ende aber nicht die Form des Streits gekriegt, die er gesucht hat.
Der Mann hatte an sehr vielen Stellen die Möglichkeit, einer blutigen Nase aus dem Weg zu gehen. Es war aus seiner Sicht nicht klar, dass das so enden würde, aber dass er die Beamten gerade gegen sich aufbringt, haben diese klar und deutlich zu erkennen gegeben. Man sieht auch, wie der eine Beamte es ihm wahrscheinlich klar und deutlich ins Gesicht sagt. Warnungen gab es genug. Wenn der Mann nicht auf Konfrontation aus gewesen wäre, dann hätte er an irgendeiner Stelle nachgegeben und wäre einfach zur restlichen friedlichen Demo zurückgekehrt. Ob er am Ende gehen wollte und es erst dann zu den Schlägen kam, kann ich nicht einschätzen. Es würde das Ganze aber in ein leicht anderes Licht rücken.
Wenn die Behauptung, dass er im Wagen danach noch weiter misshandelt wurde stimmt, dann sollten die Beamten echt aus dem Verkehr gezogen werden. Da hatten alle ausreichend Zeit die Lage zu überblicken und zwei Ausraster direkt hintereinander sind unwahrscheinlich. In dem Fall ist das nicht nur blöd gelaufen sondern Absicht von Seiten der Polizisten.
Der springende Punkt bleibt aber: Wenn ein Polizist nein sagt, dann meint der nein. Akzeptiere das und dir passiert nix.
-
rüdiger schrieb:
+gjm+ schrieb:
Vielleicht hat ja der Herr in blau (und der Herr in grün) auch etwas dazu zu sagen.
das schreibt der Anwalt, von dem Herrn in blau:
http://berlin.ccc.de/~andy/tmp/PE-EISENBERG_14-09-09.pdfMuhahaha, der Anwalt hat sich wohl das hier nicht angeschaut. Der Herr Blau hat nicht nach Dienstnummer im Zusammenhang mit irgendeiner anderen Person gefragt. Er wurde geschubst nachdem er dem Platzverweis nicht nachkommt, worauf er ruft: "So Koerperverletzung, geben sie mir bitte ihre Dienstnummer!" http://www.youtube.com/watch?v=JNSW8KaAZ-U
Ausserdem sehe ich nicht den Sinn, warum sich Der Herr Blau bzw. sein Anwalt eine Presseerklaerung abgeben muessen - ausser um weiter PR zu hamstern. f'`8k
AutocogitoGruß, TGGC (Was Gamestar sagt...)
-
Ben04 schrieb:
Der springende Punkt bleibt aber: Wenn ein Polizist nein sagt, dann meint der nein. Akzeptiere das und dir passiert nix.
Nein. Erstens war einer Straftat verdächtig und die Gesellschaft hat Anspruch auf Aufklärung. Zweitens sehe ich immer noch keine Begründung, warum ein Bürger, der den Polizisten nicht haut, vom Polizisten gehauen werden soll. Selbstverteidigung war das wohl kaum.
-
Ben04 schrieb:
rüdiger schrieb:
Solche Personen sollten nicht in den Polizeidienst.
Tja, wenn du keine Leute mehr findest weil deine Kriterien zu hoch sind, dann machst du als Polizei was?
Dann würde ich überlegen wie ich Anreize schaffe Leute zu bekommen die meinen Kriterien genügen. Puh, das war einfach.
TGGC schrieb:
Muhahaha, der Anwalt hat sich wohl das hier nicht angeschaut. Der Herr Blau hat nicht nach Dienstnummer im Zusammenhang mit irgendeiner anderen Person gefragt. Er wurde geschubst nachdem er dem Platzverweis nicht nachkommt, worauf er ruft: "So Koerperverletzung, geben sie mir bitte ihre Dienstnummer!" http://www.youtube.com/watch?v=JNSW8KaAZ-U
Also hat sich der Polizist von einem Streithansel zur körperlichen Gewalt hinreissen lassen. Sorry, dass ist dann gleich doppelt Polizeiarbeits-Fail.
-
Der Schubser != Koerperverletzung. So wie sich Herr Blau aufspielt, hat er nur darauf gewartet das ihn ein Polizist beruehrt. Na hat er dann ja auch noch bekommen, hehe
Gruß, TGGC (Was Gamestar sagt...)
-
TGGC schrieb:
Der Schubser != Koerperverletzung.
Hat das jemand bestritten? Es geht doch eigentlich um den "Schubser mit Faust in Fresse".
-
Für mich sieht es auf dem Video so aus, als ob alle nur darauf warten, von Polizisten berührt zu werden. Stehen alle da und schauen einfach so zu. Die Polizisten geben Anweisungen, die Fahrbahn zu räumen. Doch manche scheinen einfach nur eine Lücke und passenden Augenblick abzuwarten, um zwischen den Polizisten hindurchzuschlüpfen
-
Interessant, dass du das nicht trennen kannst.
Nein, dass kann meiner Ansicht nach auch nicht. Und selbst wenn man es könnte, sind deine übrigen Textpassagen eindeutige Versuche das Vorgehen der Polizisten zu rechtfertigen. Wenn nicht, dann erkläre mir doch bitte, was sonst dein Punkt ist.
Wahrscheinlich um ihn vorsichtig zu Seite zu schieben
hahaha
Das per Zeigefinger an den Pranger stellen ist respektlos. Die Unterstellung ist respektlos. Das Widersetzen ist sehr respektlos. Die Wortwahl ist aufgeheizt und nicht respektvoll.
Ihn vorher zu schubsen, sich nicht zu identifizieren und ggf. vorher jemanden "unsanft" zu verhaften, ist also respektvoll?
Eine Nummer braucht man nur um Anzeige zu erstatten. Eine Anzeige ist ein gerichtliches Streitgesuch. Das und die Unterstellung zeigen, dass der Mann Streit gesucht hat.
Das meinst du doch nicht ernst ... eine Anzeige ist kein gerichtliches Streitgesuch, sondern das aufzeigen einer (möglichen) Straftat an die Strafverfolgungsbehörden. Das hat nichts mit "Streitsuchen" zu tun. Überhaupt gar nichts, denn vor Gericht streitet sich dann höchstens der Staatsanwalt.
Aber selbst wenn man deiner Argumentation folgt, sollte man sich also alles gefallen lassen, weil man sonst ja nur Streit sucht (und dann verständnisvollerweise natürlich dafür verprügelt wird).
Der Mann hatte an sehr vielen Stellen die Möglichkeit, einer blutigen Nase aus dem Weg zu gehen.
Beim Versuch wegzugehen, fand der Angriff statt.
Man sieht auch, wie der eine Beamte es ihm wahrscheinlich klar und deutlich ins Gesicht sagt.
Wo soll man das sehen? Und was soll er da wahrscheinlich sagen?
Wenn der Mann nicht auf Konfrontation aus gewesen wäre, dann hätte er an irgendeiner Stelle nachgegeben und wäre einfach zur restlichen friedlichen Demo zurückgekehrt.
Beim Versuch wegzugehen, fand der Angriff statt.
Ob er am Ende gehen wollte und es erst dann zu den Schlägen kam, kann ich nicht einschätzen. Es würde das Ganze aber in ein leicht anderes Licht rücken.
Sieht man recht gut, in dem einen Video.
Der springende Punkt bleibt aber: Wenn ein Polizist nein sagt, dann meint der nein. Akzeptiere das und dir passiert nix.
Das ist eben nicht der springende Punkt. Es gibt eben so etwas wie Rechte in diesem Land. Ein Polizist steht nicht über diesem Recht (auch wenn sich wohl einige Beamte so fühlen). Man muss nicht alles von Polizisten akzeptieren (wir leben ja in keinem Polizeistaat) und wenn ein Polizist eine mögliche Straftat begeht, dann muss man ihn auch anzeigen können.
Sicher könnte man solche Situationen vermeiden, wenn Polizisten erkennbare Dienst- oder Einsatznummern hätten. Dann dokumentiert man eben mögliche Straftaten und bringt sie zu Anzeige. Nur wie soll man derzeit nach deiner Meinung reagieren?
Tja, wenn du keine Leute mehr findest weil deine Kriterien zu hoch sind, dann machst du als Polizei was? Ich würde den Job nicht machen wollen. Du wahrscheinlich auch nicht. Genauso wie ein Großteil der Bevölkerung.
Nun ja, ich glaube nicht, dass es ein sonderlich hohes Kriterium ist, wenn man von Polizisten erwartet, dass sie in so einer Situation besonnen reagieren. Aber du hast sicher damit recht, dass der Polizeiberuf (gerade in diesem Bereich) wohl eher gewisse Personen anzieht, die vielleicht nicht ideal für den Polizeiberuf sind.
@TGGC
Wie willst du aus dem Video genau erkennen, was vor dem Anfang des Videos vorgefallen ist?
-
rüdiger schrieb:
Wenn nicht, dann erkläre mir doch bitte, was sonst dein Punkt ist.
Mein Punkt ist, dass es sich hier nicht um einen Fall von allgemeiner Polizeibrutalität handelt. Es ist ein provozierter Ausraster eines Polizisten. Das macht die Polizei als ganze auf einer Demo nicht gefährlich, außer du neigst dazu Polizisten anpöbeln.
rüdiger schrieb:
Wahrscheinlich um ihn vorsichtig zu Seite zu schieben
hahaha
Sekunden 0 bis 4 des älteren Videos. Ich habe mich geirrt. Es wird nicht mal der Mann in Blau geschubst. Es ist sein Fahrrad. Dies legt der Mann auch prompt als Körperverletzung aus. Lustig nicht?
Wo soll man das sehen? Und was soll er da wahrscheinlich sagen?
Sekunde 21
Nur wie soll man derzeit nach deiner Meinung reagieren?
Ganz einfach: Einem Platzverweis folge leisten.
-
Der blaue Mann hat sich doch die ganze Zeit den Anweisungen der Polizei widersetzt, ist genau in die andere Richtung gegangen wie man es ihm gesagt hat und hat sich auch noch widersetzt als man ihn abgeführt hat. Welcher Paragraph/welches Gesetz regelt wie die Polizei dann Gewalt einsetzen darf? Weiß das einer von denen, der meint, dass die Polizei hier falsch handelt?
Und die Geschichte mit der Frau ist doch sehr unglaubwürdig, weil er erst Körperverletzung ruft, als er (oder sein Fahrrad) geschubst wurde und erst dann kramt er seinen Zettel raus um den aufzuschreiben der ihn geschubst hat und nicht wie sein Anwalt schreibt um den aufzuschreiben der unverhältnismäßige Gewalt gegen diese Frau ausgeübt hat, dazu hätte er seinen Zettel schon viel früher rausholen müssen.
-
Genau mein Reden.
Fuer mich siehts ausserdem auf dem anderen Video immer noch so aus, als wuerde die Schlaegerei nicht wegen ihm angezettelt, sondern wegen dem anderen Typen (er steht im Moment des ersten Schlages auf Herrn Blau zwischen ihm und dem schlagenden Polizisten). Darum bin ich weiterhin der Meinung, das er da versehentlich hineingeraet, aber daran selbst die Schuld traegt. Er haette laengst verduftet sein koennen, wenn er z.b. nach dem Schubser nicht sein Fahrad umgedreht haette. Die Schubser sind danach ja auch wieder von ihm weggegangen. Das einzige worueber man sich streiten kann, ist der Polizist, der ihn so zurueckreisst - aber was hat der schon fuer eine Wahl, wenn der andere per Fahrrad fluechten kann. Soll er ihm die Reifen platt schiessen, wenn er erstmal losgefahren ist?
BTW: http://img225.imageshack.us/img225/7097/1252853291001.jpg
Gruß, TGGC (Was Gamestar sagt...)
-
Ben04 schrieb:
rüdiger schrieb:
Wenn nicht, dann erkläre mir doch bitte, was sonst dein Punkt ist.
Mein Punkt ist, dass es sich hier nicht um einen Fall von allgemeiner Polizeibrutalität handelt. Es ist ein provozierter Ausraster eines Polizisten. Das macht die Polizei als ganze auf einer Demo nicht gefährlich, außer du neigst dazu Polizisten anpöbeln.
Ich finde nicht, dass sich der Polizist provoziert fühlen darf, wenn jemand seine Dienstnummer wissen will, um eine mögliche Straftat anzuzeigen. Genau so ein Verhalten will der Polizist ja selbst nicht, wenn er Verhaftungen durchführt. Deshalb ist der Polizist offenbar für seinen Beruf ungeeignet und gerade damit dies ein Einzelvorfall bleibt, gehören die beteiligten Beamten nach der Härte des Gesetzes bestraft!
rüdiger schrieb:
Wahrscheinlich um ihn vorsichtig zu Seite zu schieben
hahaha
Sekunden 0 bis 4 des älteren Videos. Ich habe mich geirrt. Es wird nicht mal der Mann in Blau geschubst. Es ist sein Fahrrad. Dies legt der Mann auch prompt als Körperverletzung aus. Lustig nicht?
Man sieht in dem einen Video eindeutig, dass auch er geschubst wird. Ein Beamter schubst das Fahrrad, der andere ihn. Wenn dir also so wichtig ist, wer wen provoziert hat, so finde ich ist das eine ganz eindeutige Provokation. (Ganz zu schweigen von Vorfällen, die ggf. davor statt gefunden haben).
Wo soll man das sehen? Und was soll er da wahrscheinlich sagen?
Sekunde 21
Da sieht man noch nicht einmal, ob der Polizist mit ihm redet.
Nur wie soll man derzeit nach deiner Meinung reagieren?
Ganz einfach: Einem Platzverweis folge leisten.
Das tut der Radfahrer ja, als er von hinten attackiert wird.
MrBurns schrieb:
Der blaue Mann hat sich doch die ganze Zeit den Anweisungen der Polizei widersetzt, ist genau in die andere Richtung gegangen wie man es ihm gesagt hat und hat sich auch noch widersetzt als man ihn abgeführt hat. Welcher Paragraph/welches Gesetz regelt wie die Polizei dann Gewalt einsetzen darf? Weiß das einer von denen, der meint, dass die Polizei hier falsch handelt?
Das Opfer folgt doch der Anweisung der Polizei und macht die Fahrbahn frei, als es von hinten attackiert wird. Ich finde man braucht auch eigentlich nicht darüber zu diskutieren, dass die Polizei nicht einfach grundlos Personen ins Gesicht schlagen darf. Falls du den Punkt wirklich diskutierbar findest, dann sollte es dir auch zu Überlegeben geben, dass die Polizei entsprechende Ermittlungsverfahren gegen die betroffenen Beamten eingeleitet hat. Dies würden die ja sicher nicht tun, wenn alles rechtens wäre.
-
MrBurns schrieb:
Der blaue Mann hat sich doch die ganze Zeit den Anweisungen der Polizei widersetzt, ist genau in die andere Richtung gegangen wie man es ihm gesagt hat und hat sich auch noch widersetzt als man ihn abgeführt hat. Welcher Paragraph/welches Gesetz regelt wie die Polizei dann Gewalt einsetzen darf? Weiß das einer von denen, der meint, dass die Polizei hier falsch handelt?
Frag doch das Berliner Polizeipraesidium, die sind naemlich der Meinung dass die Beamten falsch gehandelt haben.
http://www.fr-online.de/top_news/1946889_Schlaege-gegen-Demonstranten-Anonymitaet-schuetzt-Polizisten.html
"Wenige Stunden, nachdem Polizisten zwei Demonstranten am Samstag in Berlin stark verletzt hatten, wurden die Männer aus ihrer Einheit genommen und versetzt. Gegen sie laufen nun Ermittlungen "auf Hochtouren", wie ein Polizeisprecher in Berlin betonte. "http://www.berlin.de/polizei/presse-fahndung/archiv/138631/index.html
"Der 37-Jährige erlitt bei seiner Festnahme Verletzungen im Gesicht und kam zur Behandlung in ein Krankenhaus.
Die Vorgehensweise der an der Festnahme beteiligten Beamten einer Einsatzhundertschaft, die auch in einer im Internet verbreiteten Videosequenz erkennbar ist, hat die Polizei veranlasst, ein Strafverfahren wegen Körperverletzung im Amt einzuleiten. Das Ermittlungsverfahren wird durch das zuständige Fachdezernat beim Landeskriminalamt mit Vorrang geführt."http://www.morgenpost.de/berlin/article1169571/Strafverfahren_gegen_Polizisten_nach_Demo_Pruegelei.html
"Die Berliner Polizisten, die am Wochenende mit Gewalt gegen Teilnehmer einer Demonstration vorgegangen sind, sind vom Dienst freigestellt worden. Ein Strafverfahren wegen des Verdachts auf Körperverletzung im Amt wurde eingeleitet. Polizeipräsident Dieter Glietsch forderte eine lückenlose Aufklärung. [...]
„Der Vorfall ist ungeheuerlich und schadet dem Ruf der Berliner Polizei massiv“, sagten ranghohe Polizeiführer unabhängig von einander gegenüber Morgenpost Online. Die Angehörigen der betroffenen Einsatzhundertschaft sehen dies wahrscheinlich anders. Ein derart harter Übergriff auf einen unbewaffneten Mann sei der Berliner Polizei nicht würdig und müsse lückenlos aufgeklärt werden."So, die Polizei selbst ist also der Meinung, dass ein halbes Dutzend ausgebildeter Schraenke in Kampfmontur falsch gehandelt hat, indem sie einen einzelnen unbewaffneten, friedlichen, koerperlich weit unterlegenen (und meinetwegen widerwilligen, was auf dem Video nicht wirklich zu sehen ist) Demonstranten krankenhausreif geschlagen haben. Was gibt es denn da noch zu diskutieren. Manche Leute hier...