Rette deine Freiheit



  • Bis auf den Inhalt ist es ganz gut. Wie bekommt man eigentlich diese typische ARD,ZDF-Dokumentations Stimme?



  • Grohool schrieb:

    Bis auf den Inhalt ist es ganz gut. Wie bekommt man eigentlich diese typische ARD,ZDF-Dokumentations Stimme?

    hier ist er: http://www.ewsiemon.de/
    Wahrscheinlich haben sie ihn einfach gefragt und er fand es gut 🙂

    edit: war deine Frage, wie sie ihn mit ins Boot geholt haben oder wie man allgemein eine solche Stimme bekommt? 😃



  • gna



  • Hätte ich von den Geschehnissen der Datenschutzproblematik nichts mitbekommen und hätte nun dieses Video gesehen, hätte ich mir gedacht: Ah okay, CDU böse, Rest gut. Wähl' ich halt FDP.

    Genau diese Botschaft kommt nämlich rüber. Andere Parteien sind aber auch nicht besser.



  • marco.b schrieb:

    Genau diese Botschaft kommt nämlich rüber. Andere Parteien sind aber auch nicht besser.

    Ich denke schon, dass es da Unterschiede zwischen den Parteien gibt, wenn auch nicht so große, wie du dir das vielleicht wünschen würdest.



  • So weit ich das mitbekommen hab, treiben die CDU/CSU solche Sachen schon am meisten voran. Das hat auch lange Tradition, beispielsweise haben sie zu RAF-Zeiten die Einführung der Todesstrafe (mit Änderung des GG) gefordert. Und wer fordert gleich immer irgendwas wenn ein Amoklauf, Terroranschlag etc. passiert?

    Die SPD ist natürlich eine Partei willenloser Ja-Sager. Das Abstimmungsverhalten ist übrigens am Ende vom Video deutlich aufgezeigt, da kommt die SPD auch nicht gut dabei weg.



  • marco.b schrieb:

    Hätte ich von den Geschehnissen der Datenschutzproblematik nichts mitbekommen und hätte nun dieses Video gesehen, hätte ich mir gedacht: Ah okay, CDU böse, Rest gut. Wähl' ich halt FDP.

    Genau diese Botschaft kommt nämlich rüber. Andere Parteien sind aber auch nicht besser.

    Am Ende steht doch das Abstimmungsergebnis.



  • Bashar schrieb:

    gna

    wtf?



  • Optimizer schrieb:

    Die SPD ist natürlich eine Partei willenloser Ja-Sager. Das Abstimmungsverhalten ist übrigens am Ende vom Video deutlich aufgezeigt, da kommt die SPD auch nicht gut dabei weg.

    Ok, die Abstimmung war also Scheiße. Da aber innerparteiliche Gegenstimmen wie z.B. seitens des Bezirks Südhessen auch als "Verarschung" bezeichnet werden, kann ich auch zu dem Schluß kommen, zu dem ich seit vielen Jahren komme: Für gewisse Leute kann diese Partei nie etwas richtig machen. Also sollte man diese gewissen Leute einfach ignorieren. 🙂



  • @scrub
    Vielleicht ist die Charakterisierung der SPD als Partei der willenlosen Ja-Sager im Detail betrachtet nicht ganz richtig. Aber es zählt doch das was unter dem Strich rauskommt und das war leider die mehrheitliche Zustimmung zur verfassungsfeindlichen Politik der CDU/CSU. Jede Stimme die die SPD in der Bundestagswahl bekommt, rechnen sich doch die willenlosen Ja-Sager an und nicht mögliche innerparteiliche Gegenströmungen.



  • Wie kommen die auf die Kosten?



  • Das habe ich mich auch gefragt... es ist schon ein riesiges Projekt, aber mit ordentlicher Planung müsste man das doch günstiger als 100.000.000,00 € bekommen, oder?
    Und für welchen Zeitraum sind diese Kosten überhaupt? Für das erste Jahr? Das ist ja nichts, was man ein mal kauft und dann nie wieder bezahlen muss...

    Naja, aber bei 27.000.000,00 € Wahlkampfkosten PRO PARTEI kommt einem das auch gleich weniger vor :s



  • Naja, aber bei 27.000.000,00 € Wahlkampfkosten PRO PARTEI kommt einem das auch gleich weniger vor :s

    30 cent pro stimme ist wiederrum nicht sooo viel... man beachte, was allein Werbung im Fernsehen kostet, dann plakate, (dann bei der SPD die 1-Euro Jobber :D)...

    mhm aber woher diese Zahl mit den 100 mill. aufgetaucht ist weiß glaube ich niemand. Sie war irgendwann einfach da. Ich würde die Zahl sogar noch höher schätzen...



  • Techniker schrieb:

    Naja, aber bei 27.000.000,00 € Wahlkampfkosten PRO PARTEI kommt einem das auch gleich weniger vor :s

    30 cent pro stimme ist wiederrum nicht sooo viel... man beachte, was allein Werbung im Fernsehen kostet, dann plakate, (dann bei der SPD die 1-Euro Jobber :D)...

    😃 Und die Dienstwägen erst! *weglauf*


Anmelden zum Antworten