SoftPixel Engine 1.8 für GNU/Linux
-
Mit SPE 1.8 (nächste Version, Release in ca. 3 Wochen) kommt der erste GNU/Linux support!!!
Hier mal ein kleiner Vorgeschmack auf das, was mit der nächsten SPE version unter GNU/Linux möglich ist:
http://softpixelengine.sourceforge.net/GalleryImg4b.JPG
Hier und hier steht jetzt auch eine Kleinigkeit zum Linux support für die nächste Version.
-
Woa, das sieht ja echt klasse aus!
Was mir in deinem Bug-Tracker aufgefallen ist:
All fixed bugs which are detected
Gern gemachter Fehler, besser ist
Fixe(d) all detected bugs
aber das ist reine Übungssache, wenn du dein Stil etwas verbessern willst kann ich dir "The Elements of Style" empfehlen. Ist ein kleines Buch mit ein paar Regeln, welche einem beim Schreiben aber ungemein helfen.
Aber das nur nebenbei.
-
Welche 3D engine wird denn unter Linux am meisten verwendet?
Z.B. für SuportTux/ TuxKart/ OpenSourcePinball?Oder schreiben sich da die meisten Entwickler immer wieder ne neue, bzw. schreiben das mit purem OpenGL und XLib?
Ich dachte nämlich eigentlich, dass die Interesse meiner Engine unter Linux etwas größer ausfallen würde?!
-
Hi Lukas,
LukasBanana schrieb:
Welche 3D engine wird denn unter Linux am meisten verwendet?
Keine Ahnung. OGRE und Irrlicht sind wohl recht beliebt.
LukasBanana schrieb:
Z.B. für SuportTux [...] OpenSourcePinball
Die kenne und finde ich nicht.
LukasBanana schrieb:
TuxKart
Laut deren HP die PLIB. Die ist allerdings ziemlich angestaubt.
http://plib.sourceforge.net/
Ist das grün nicht scheusslich? Furchtbar...LukasBanana schrieb:
Oder schreiben sich da die meisten Entwickler immer wieder ne neue, bzw. schreiben das mit purem OpenGL und XLib?
Nö, den Eindruck habe ich nicht. Natürlich gibt es viele Projekte, die bei 0% anfangen wollen, aber die wenigsten erreichen etwas vorzeigbares. Die meisten erfolgreicheren Projekte bauen auf der Arbeit von anderen auf.
LukasBanana schrieb:
Ich dachte nämlich eigentlich, dass die Interesse meiner Engine unter Linux etwas größer ausfallen würde?!
Tja, das ist leider so eine Sache. Ich will dich nicht demotivieren, find's immer toll, wenn jemand seine Arbeit der Allgemeinheit zur Verfügung stellst. Aber in der Freie-Software-Landschaft gibt es wirklich keinen Mangel an leistungsfähigen 3D-Engines. Irrlicht, OGRE, Sauerbraten, QuakeArena, bald Doom3,... Da stecken zig Mannjahre Erfahrung und Entwicklungsarbeit drin und vitale Communities. Es ist daher schwer, da mitzuhalten. Und in gewisser Weise ja auch unnötig.
Ein Mangel sehe ich da eher an gut gestalteten Spielen in der FLOSS-Welt. Also insbesondere beim künstlerischen Teil. Abstimmen von Musik, Grafik und Story, etc. Siehst du ja selber, wie die Homepages teilweise gestaltet sind...
Deshalb hat man es hier wohl leichter, Interesse zu erwecken.
-
Okay, danke für dein Antwort.
Ich hab mich bei einem Spiel vertipt, das sollte "SuperTux" heißen.
-
Ach so. Also SuperTux benutzt SDL als portable Abstraktionslibrary, hat aber eine hausgemachte Engine für das Tiling und Scrolling.
-
Wen's interessiert: meine 3d engine ist ab heute dem 19. Oktober 2009 Platform unabhängig und offiziell im Internet herunterzuladen
Ich habe sogar einige Tutorials auch für Linux vorkompiliert - muss man allerdings in der Konsole aufrufen, jedenfalls bei mir (vermutlich stimmt sonst das WorkingDirectory nicht oder so?!).