Qt Creator
-
Steht denn der Kommentar
//Gui.pro
auch in deinem .pro?
Wenn ja RAUS DAMIT! das ist ein C(++)-Kommentar, in nem .pro macht man einen Kommentar mit der Raute #
-
nene is nicht im .pro file
-
Problem gelöst. Lag an Windows 7
-
inwiefern?
-
Chrises schrieb:
Ach ja, gibt es den auch Alternativen zum Qt Creator wenn man Qt Programmieren möchte?
nein
Was soll denn die Antwort? Hab ich Ironie oder sowas übersehen. Man kann jedenfals jeden beliebigen Editor nehmen. Wers bequem mag nimmt auch mal ne IDE. Auch in dem Bereich hast du die Auswahl zwischen allen, die einen C++ Compiler anwerfen können.
-
Tyrdal schrieb:
Was soll denn die Antwort? Hab ich Ironie oder sowas übersehen. Man kann jedenfals jeden beliebigen Editor nehmen. Wers bequem mag nimmt auch mal ne IDE. Auch in dem Bereich hast du die Auswahl zwischen allen, die einen C++ Compiler anwerfen können.
Ich hab auch nie das Gegenteil behauptet. Nur warum sollte man? QtCreator läuft auf jeder Plattform, auf der Qt auch läuft, der Debugger versteht die Qt-eigenen Datentypen (schonmal mit dem normalen gdb versucht, ne QList zu debuggen?), mit pro-files kann allerhöchstens KDevelop umgehen und die Integration des assistants und des designers ist äußerst praktisch
Somit bleibt der QtCreator die einzige (sinnvolle) IDE für Qt, genauso wie VisualStudio für C# am besten geeignet ist
-
Seh ich nicht so. Klar beim Debuggen mag er sein Insiderkenntnisse auspielen, aber unmöglich wird das debuggen der Liste mit dem gdb nicht sein, weil der Creator genau den butzt. Ansonsten fehlt mit bei dem Teil an allen Ecken und Enden Funktionalität und den Designer kann ich auch Standalone benutzen. Für mich ist das Teil im derzeitigen Stadium jedenfalls nichts.
-
Tyrdal schrieb:
Ansonsten fehlt mit bei dem Teil an allen Ecken und Enden Funktionalität
http://lists.trolltech.com/mailman/listinfo/qt-creator
http://qt.gitorious.org/qt-creatorhf
-
Und nu? Implementieren die Links die fehlende Funktionalität?
-
Tyrdal schrieb:
Und nu? Implementieren die Links die fehlende Funktionalität?
Nein, ich glaube das war eher so gedacht das du was aus deiner Sicht dem Qt Creator fehlt den Leuten dort mitteilst, da diese Funktionalität auch andere interessieren könnte bzw. das du dies eventuell selbst implementierst.
-
Wozu? Ich hab alles was ich brauche außerhalb des Creators. Genau darum gings. Die Aussage, daß Qt-Programme nur mit dem Creator erstellbar sind ist falsch! Das wollte ich heraustellen.
-
Tyrdal schrieb:
Wozu? Ich hab alles was ich brauche außerhalb des Creators. Genau darum gings. Die Aussage, daß Qt-Programme nur mit dem Creator erstellbar sind ist falsch! Das wollte ich heraustellen.
Dem schließe ich mich an und kann Tyrdals Aussage nur unterstützen!
-
Tyrdal schrieb:
Die Aussage, daß Qt-Programme nur mit dem Creator erstellbar sind ist falsch! Das wollte ich heraustellen.
ok, für dich mal ausführlich:
Er hat gefragt, ob es auch andere IDEs gibt, mit denen man Qt-Programme entwickeln kann.
Bevor ich ihm diverse Links um die Ohren wirf, wie man Qt in Eclipse, VisualStudio, Code::Blocks oder sonstwas integriert, und im nachhinein dann doch irgendwelche Libs nicht da sind, wo sie sein sollten, soll er sich einfach das Qt-SDK holen und fertig. Die IDE ist ausreichen gut (besser als so manch andere), das Arbeitsverzeichnis wird nicht mit unnötigen Projektdateien zugemüllt (wie es bei IDEs häufig der Fall ist) und sie lässt sich einfach bedienen, ohne das nennenswerte Funktionalitäten fehlenAber damit die Korinthenkackerei endlich aufhört:
Integration in MSVC: http://rajorshi.net/blog/2009/01/using-qt-with-msvc-express-2008/
Integration in Eclipse: http://qt.nokia.com/developer/eclipse-integration
Integration in Code::Blocks und Dev-C++: http://beranger.org/index.php?article=2465&page=3kffs
-
zwutz schrieb:
Tyrdal schrieb:
Die Aussage, daß Qt-Programme nur mit dem Creator erstellbar sind ist falsch! Das wollte ich heraustellen.
ok, für dich mal ausführlich:
Er hat gefragt, ob es auch andere IDEs gibt, mit denen man Qt-Programme entwickeln kann.
Und deine Antwort war falsch! Sogar vorsätzlich falsch! Da du ja anscheinend weißt, das es doch auch ohne Qt Creator geht.
Sag doch das nächste mal einfach "Geht natürlich auch ohne Qt Creator, aber ich empfehle dir der Einfachheit wegen (weil out-of-the-box) den Qt Creator einzusetzen.".
So schwer?
-
Artchi schrieb:
Sag doch das nächste mal einfach "Geht natürlich auch ohne Qt Creator, aber ich empfehle dir der Einfachheit wegen (weil out-of-the-box) den Qt Creator einzusetzen.".
So schwer?
ich bevorzuge kurze Antworten, wenn es am Endergebnis nichts ändert
-
Es ändert aber was am Ergebnis.
-
Chrises schrieb:
Problem gelöst. Lag an Windows 7
Kannste mal sagen wie du genau das Problem geloest hast? Habe die gleiche Fehlermeldung, und habe keine Ahnung wie es ich loesen soll.