login / cookies
-
nman schrieb:
Das hörst Du jetzt vermutlich nicht gerne, aber es gab schon ein paar ähnliche Threads, schau Dich einfach mal um.
Ich weiß - gab mind. 2 andere - von mir
allerdings gab es da immer nur: cookies löschen / ...
auch google(was ich ja zuvor benutzt hab) hat mir nur gesagt, dass auch andere so ne probleme haben - aber leider nicht, wie das prob zu beheben ist...
hatten gerad auch im C++ forum ne diskussion drüber^^nman schrieb:
Einfach alles von c-plusplus.net
jopp - hätte ja sein können, dass ich irgend eins vergessen/nicht gesehen hab^^
bb
-
hustbaer meinte hier, dass man die Cookies per Hand löschen muss. Hast Du das schon probiert?
-
Danke - jopp - mach ich immer... alle Cookies werd ich aber definitiv nicht löschen - eher würd ich immer als unreg weiterposten ;P
deshalb hatte ich ja vorhin gefragt, obs vll noch andere cookies gibt, die man löschen muss...bb
edit:
rein interessehalbernman schrieb:
myself schrieb:
aber sollte man die eine nicht so und so einfach auf die andere weiterleiten?!
Nein.
also ich hab eigtl 3 typen in meinem freundeskreis, die relativ viel ahnung davon haben und bei 2en davon weiß ich, dass sie weiterleiten definitiv für die richtige lösung halten... was spricht denn dagegen?
-
unskilled schrieb:
was spricht denn dagegen?
Wenn ich meinen Usern einen URL unterm Hintern wegredirecte, sollte es einen verdammt guten Grund geben, aus dem meine User unbedingt wissen müssen, dass ein URL richtig und der andere falsch ist.
Allerdings ist http://www.c-plusplus.net/forum/ weder richtiger noch falscher als http://c-plusplus.net/forum/ oder http://forum.c-plusplus.net/ oder … und da wir bis jetzt nicht beschlossen haben, dass eine Variante die kanonische ist, sehe ich keinen Grund, irgendeinem User die ein oder andere Variante aufzuzwingen.
Natürlich kann man das machen, wenn man möchte. Allerdings sehe ich keinen Grund, aus dem man das unbedingt machen sollte.
-
falls mal wer drüberstolpert:
das nicht-einloggen-können problem konnte ich gerade wirklich lösen, indem ich die temporären Internetdateien gelöscht habe
ob man die cookies davor noch löschen muss, um eingeloggt zu bleiben, weiß ich noch nicht, werd ich hier aber ergänzen, wenn ichs weiß^^
nachtrag: sieht so aus, als ob das wirklich reichen würde - bis jz wurde ich noch nicht wieder ausgeloggt - ich werd nächstes mal wenn ich zeit habe(und es wieder passiert), mal ein wenig mit den dateien rumspielen - vll find ich ja raus, an welcher es genau liegt oder wieso das überhaupt stören sollte...bb
-
unskilled schrieb:
ich werd nächstes mal wenn ich zeit habe(und es wieder passiert), mal ein wenig mit den dateien rumspielen - vll find ich ja raus, an welcher es genau liegt oder wieso das überhaupt stören sollte...
Ja, wäre ganz interessant.
Btw, Du verwendest den IE, oder? Welche Version?
-
nman schrieb:
unskilled schrieb:
ich werd nächstes mal wenn ich zeit habe(und es wieder passiert), mal ein wenig mit den dateien rumspielen - vll find ich ja raus, an welcher es genau liegt oder wieso das überhaupt stören sollte...
Ja, wäre ganz interessant.
Btw, Du verwendest den IE, oder? Welche Version?
jopp, den aktuellen 8er (8.0.6001.18813 falls du es so genau wissen wolltest^^)
bb
edit:
ich hatte beim letzten mal alle dateien löschen den speicherplatz der tmp Internetdateien auf 8MB limitiert(das niedrigste, was er nimmt) - evtl gibts die probleme nur(besonders?), wenn die einfach voll sind oder so...
so kurz nacheinander hatte ich das Prob nämlich noch nie.ich ärger mich gerad, dass ich die dateien vorhin alle komplett gelöscht hab(so ohne papierkorb und so^^) - dann hätte ich wenigsten irgendwas zu tun - samstag ist in dem kaff hier immer so extrem viel los...
-
na toll - ich seh gerade, dass ich müll geschrieben habe...
dummerweise hat vista 2 orte für (die gleichen) cookies:
%username%\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Cookies
%username%\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Filesich kannte bis gerade nur den ersten - war davon ausgegangen, dass der zweite _nicht_ für cookies sondern nur für den rest an tmp genutzt wird - und so den gesamten ordnerinhalt gelöscht gehabt.
jz fiel mir gerade auf, dass ich mich überall neu einloggen musste und hab mitbekommen, dass ich keine älteren cookies hab als heut 19.40 - wenn man also in einem ordner die cookies löscht, werden die in dem anderen auch gelöscht?!
kann das iwer bestätigen oder dem widersprechen?bb
-
also ich hab das problem jz gerad wieder, dass er das cookie iwie nicht akzeptiert...
man kann aber iwie nichts rausbekommen über den ordner an sich
laut windows ist der 140MB groß - allerdings kann das nicht ganz sein - in 4h 140MB an web-abfällen ist bissl unrealistisch...
außerdem sagt mir windows auch, dass ich da 15ordner drin hab, ich seh keinen...
(ja, versteckte dateien und systemdateien werden normalerweise angezeigt)
außerdem wird es die option(max. größe an tmp inetfiles) ja bestimmt nicht nur so geben, sondern weil sie funktioniert^^jz bin ich gerade bissl ratlos, wie ich das rausbekommen soll...
der ordner scheint allg. bissl komisch zu sein: es geht nicht mal, dass ne datei markiert wird, wenn ich ne buchstaben-taste drück, umbenennen geht auch nicht...also einloggen geht, aber eingeloggt bleiben nicht
cookies sind aber 3 da:
%username%\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Cookies
X@c-plusplus[1].txt
X@c-plusplus[2].txt%username%\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files
cookie:X@c-plusplus.txt(X steht für meinen Benutzername)
hast du irgendwelche tips, wie ich jz weitermachen könnte? ^^
bb
-
unskilled schrieb:
hast du irgendwelche tips, wie ich jz weitermachen könnte? ^^
Nein, sorry.
Bin kein Windows- (geschweige denn IE-)User.
Vielleicht magst Du ja in "Themen rund um den PC" nachfragen, evtl. hat ein Windowser dort eine Idee, was sich in Deinem Cookies-Ordner gerade abspielen könnte.
-
zu der Ordnerproblematik:
Der Windows-Explorer betrügt dich da ein wenig.Der Inhalt, den du siehst, ist eigentlich auf diverse Unterordner verteilt, dazu werden auch noch die Cookies aus dem Cookies-Ordner dort aufgelistet (auch, wenn die eigentlich wo anders liegen)
Und er unterschlägt dabei auch noch so einiges. Der Eigenschaften-Dialog des Ordners verrät dir den eigentlichen Inhalt.
Du siehst also eigentlich nicht den Inhalt des Ordners, sondern den Inhalt einer Datenbank.öffne mal folgenden Ordner, da sollte ein wenig mehr zu finden sein:
%LOCALAPPDATA%\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\
-
zwutz schrieb:
öffne mal folgenden Ordner, da sollte ein wenig mehr zu finden sein:
%LOCALAPPDATA%\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\
Jopp - dort sind dann allerdings wieder keine Cookies mit dabei!?
Kann man das alles bedenkenlos löschen oder braucht der IE z.bsp. noch die ordner?
Iwie alles sehr verworren...bb
-
kannst löschen, das ist ja nur der Cache. Nur der Seitenaufbau kann danach ein wenig länger dauern, weil er den Cache neu aufbauen muss.
Die Datenträgerbereinigung wäre aber zu bevorzugen. Die sorgt auch dafür, dass der Index zurückgesetzt wird und er nicht ständig nach Dateien sucht, die sowieso nicht mehr da sind.Cookies sind da nicht drin. Die sind soweit vollzählig im Cookie-Ordner gespeichert
-
zwutz schrieb:
kannst löschen, das ist ja nur der Cache. Nur der Seitenaufbau kann danach ein wenig länger dauern, weil er den Cache neu aufbauen muss.
Die Datenträgerbereinigung wäre aber zu bevorzugen. Die sorgt auch dafür, dass der Index zurückgesetzt wird und er nicht ständig nach Dateien sucht, die sowieso nicht mehr da sind.ok, klingt logisch
zwutz schrieb:
Cookies sind da nicht drin. Die sind soweit vollzählig im Cookie-Ordner gespeichert
du meinst den hier, oder?!
%username%\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files
in dem
%username%\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Cookies
scheinen nur verlinkungen(wohl ähnlich wie hardlinks) gespeichert zu sein - wenn man den ersten Ordner löscht, dann ist hier nämlich nichts mehr drin... Aber wenn man die Cookies hier löscht, existieren sie im anderen Ordner zwar noch, aber beachtet werden sie glaube ich auch nicht mehr...bb