Planung von komplexen Projekten
-
Hi
Erst mal konnte ich leider keine Passende Kategorie finden, für meine Frage,
sorry!Ich arbeite gerade an einer (kleinen) Netzwerk Engine, welche theoretisch
viele Spieler gleichzeitig verwalten könnte.Also eine Client-Server Architektur. Natürlich komme ich nur sehr langsam
vorwärts, doch es sind dennoch stetig kleine Schrittchen und ich bin mit dem,
was ich bis jetzt erreicht habe, sehr zufrieden.Leider habe ich keine Ahnung von Projekt Planung.
Ich programmiere einfach drauf los und wenn es unübersichtlich wird, dann mach ich
einfach ein Total-Refresh des Codes (also ich schreib den ganzen Code neu, damit
wieder alles schön sauber ist).Ich möchte gern wissen, wie man das denn richtig macht.
Also den Code gut dokumentieren ist ja klar.Aber schon nur die komplexe Logik eines Login Prozesses...
Die zusammenhänge von Client, Server, MySQL Datenbank. Dann muss alles schön
in der richtigen Reihenfolge und müssen aufeinander warten.
Und wenn irgendwo ein Fehler passiert, muss man darauf Reagieren können
und alle Instanzen müssen richtig handeln.Es ist recht komplex und es ist nur ein Puzzle Teil vom ganzen!
Aber dennoch macht es mir Spass (vorallem das Ergebnis
).
Wie macht man das jetzt richtig?
Nur mit kommentieren allein gehts nicht.
Und wenn ich mal jemand ins Team nehmen möchte, dann muss der die Logik
auf verstehen, ohne den Code auswendig zu lernen.Hoffe Ihr könnt mir wirklich helfen!
mfg
vampir26
-
Naja was schonmal enorm hilfreich ist, das Projekt nach der MVC aufzubauen.
Dann solltest du dir über vernünftige Schnittstellen machen, eventuell mal ein UML Diagramm dazuzeichnen, Brainstormen was du alles für Klassen brauchen könntest usw.
Welche Sprache ist es denn?C#?Weil dann könnte man dazu auch noch etwas zur Projektstruktur mit Visual Studio sagen.
-
Thx für deine Tipps, werds mir gleich anschauen.
Ja progge in C#.
-
Ok wenn du mit C# arbeitest geh ich mal davon aus das du auch mit Visual Studio arbeiteste
Dort kannst du nämlich auch für jede Logik die du implementierst, ein eigenes Projekt zu deiner Solution hinzufügen.Womit du auch nochmal ne Trennung auf Projektebene schaffst.