Suche Leute mit Interesse an OS-Community
-
Erhard schrieb:
@XanClic: Die lowlevel - Kanallogs werden durch einen Bot erzeugt und sind öffentlich zugänglich? Alle Achtung, aber das würde ich mir anders wünschen.
Das impliziert, dass dort irgendetwas besprochen wird, was nicht an die Öffentlichkeit gelangen sollte. Warum ist das so?
Von der politischen/strategischen Seite betrachtet: wir wollen doch möglichst viele Mitarbeiter gewinnen, oder? Und mit jeder Hürde, die wir dabei aufstellen, sinkt die Ausbeute. Ich verweise auf nman, der nicht müde wird, zu erklären, dass und warum Unregs hier im Forum nicht unerwünscht sind. Es ist nicht schwierig, auf andere Weise dafür zu sorgen, dass du weisst, mit wem du redest.
-
Der Antrag steht im Raum, das Forum bei Google Groups ersatzlos zu streichen.
Die Mitschnitte der regelmäßigen Hauptsitzungen bzw. spontaner themenbezogener Sitzungen könnte man regelmäßig hier in einem Thread "IRC-Mitschnitte" veröffentlichen, wobei Badestrand und ich unseren Moderatoren-Pflichten nachkommen müssten, damit keine rechts- bzw. Forumsregeln-verletzende Äußerungen enthalten sind.
Das Gelaber über alles Mögliche, das inzwischen im IRC ebenfalls stattfindet, sollte man m.E. nicht archivieren. Der Sinn der Archivierung sollte nicht die Überwachung eines vertrauenerweckenden Raumes (channel mit wenigen Teilnehmern), sondern das Festhalten wichtiger Informationen für die Weiterentwicklung des OS-Projektes sein.
Ich plädiere überdies dafür, dass man die archivierten Logs nach max. sechs Monaten ohne weitere Archivierung löscht. Bedeutende Inhalte sollten selektiert, strukturiert und hier im Sub-Forum dokumentiert werden.
-
Ich bin #lost'ler und mich stört es nicht, dass archiviert wird. Ich kann auch dich Erhard nicht ganz verstehen:
Loggen ist gut, dann kann man sich bei Streitigkeiten immer auf die Logs berufen. Und privates sollte sowieso nicht in einem Community-Channel beredet werden (ich fasse mir da ganz galant an die eigene Nase ;)). Und auch in einer Community sollte es m.E. keine Geheimnisse geben. Für Aussenstehende sieht das ein bisschen so aus, als wenn ihr einen kleinen elitären Kreis bilden wollt anstatt eine offene Community.
-
mngbd schrieb:
Das impliziert, dass dort irgendetwas besprochen wird, was nicht an die Öffentlichkeit gelangen sollte. Warum ist das so?
In der Anfangsphase wurden öfters E-Mail Adressen geschrieben, die für die Freischaltung nötig waren. Die sollten vielleicht nicht unbedingt öffentlich gestellt werden. Was zurzeit besprochen wird sehe ich allerdings nicht als geheim an. Es sollte nur jedem bewusst sein, dass die Logs veröffentlicht werden, Dann kann jeder für sich überlegen, ob er irgendetwas lieber nicht schreibt oder lieber als private Nachricht.
Ich hatte ja beim Thema Forum schonmal erwähnt, dass ich nen Server habe. Da könnte ich auch einen Bot aufsetzen der die Logs automatisch erstellt, falls es erwünscht ist. Da könnte man auch eine Rotation einbauen, dass Logs nur eine bestimmte Zeit archiviert werden. Wichtige Sachen rausschreiben muss man dann allerdings noch von Hand machen.
-
Erhard Henkes schrieb:
Das Gelaber über alles Mögliche, das inzwischen im IRC ebenfalls stattfindet, sollte man m.E. nicht archivieren. Der Sinn der Archivierung sollte nicht die Überwachung eines vertrauenerweckenden Raumes (channel mit wenigen Teilnehmern), sondern das Festhalten wichtiger Informationen für die Weiterentwicklung des OS-Projektes sein.
Ich plädiere überdies dafür, dass man die archivierten Logs nach max. sechs Monaten ohne weitere Archivierung löscht. Bedeutende Inhalte sollten selektiert, strukturiert und hier im Sub-Forum dokumentiert werden.
Das klingt gut! Man könnte aber auch noch diskutieren, ob eine Zusammenfassung der Gespräche vielleicht auch schon ausreicht. Die Logs interessieren eh keinen, wer liest sich das schon durch? Da ist ja sogar Teleshopping unterhaltender.
Das Belanglose zu streichen finde ich auf jeden Fall das Mindeste.Tobiking2 schrieb:
Ich hatte ja beim Thema Forum schonmal erwähnt, dass ich nen Server habe. Da könnte ich auch einen Bot aufsetzen der die Logs automatisch erstellt, falls es erwünscht ist.
Das wäre wirklich ganz praktisch. Je nachdem, wie wir uns hier noch einigen, könnte der Log auch an jemandes (z.B. meine) Mail-Adresse gesandt werden - derjenige arbeitet den Log auf und stellt die aufs Wesentliche reduzierte Version plus Zusammenfassung hier ins Forum.
-
Ich komme mir hier ein wenig vor, als wären Schäuble und Zensursula unterwegs...aber naja, es soll eure Sache sein, wie und ob ihr loggt und was ihr zensiert usw.
Nur eine offene Community ist das dann nicht mehr imho.
-
Badestrand schrieb:
Die Logs interessieren eh keinen, wer liest sich das schon durch?
Ich.
-
Der Vorwurf, wir wären keine offene Community, sondern ein elitärer Zirkel (Geheimbund) wiegt schwer.
Allerdings möchte ich auch keine Big Brother Community.
-
DerHartmut schrieb:
Ich komme mir hier ein wenig vor, als wären Schäuble und Zensursula unterwegs...aber naja, es soll eure Sache sein, wie und ob ihr loggt und was ihr zensiert usw.
Es geht nicht um das Verdecken vom Inhalt, sondern darum, die Logs lesbar zu machen. Das Gelaber soll raus, damit, falls jemand mal ein Log lesen wollen sollte, das Wesentliche leichter extrahieren kann.
Von mir aus können wir die Logs aber auch in drei Versionen speichern: Original-Austausch, gekürzte Version, Zusammenfassung. Obwohl ich nicht denke, dass das Sinn macht.
-
Kein Wunder, will man nicht loggen, was eh die ganze Community betrifft sowie ein spezielles Forum errichten, wo man nur Zugang bekommt, wenn eine (!) Person das erlaubt.
Community heißt Miteinander.
-
Tobiking2 schrieb:
Es sollte nur jedem bewusst sein, dass die Logs veröffentlicht werden, Dann kann jeder für sich überlegen, ob er irgendetwas lieber nicht schreibt oder lieber als private Nachricht.
Stimmt, das sollte man dazusagen. Am besten mit Link im Thema des Channels.
Badestrand schrieb:
Die Logs interessieren eh keinen, wer liest sich das schon durch? Da ist ja sogar Teleshopping unterhaltender.
Da ist was dran. Mein Gedankengang war dieser: wenn ich (was wiederholt vorgekommen ist), einer Besprechung zusage und dann doch fernbleibe, dann wäre es für mich das klügste, die Logs zumindest als Hausübung zu lesen. Andernfalls würde ich auf der Strecke bleiben. Und ob da jetzt eine Menge Belangloses drinnensteht, ist in erster Linie mein Problem.
Badestrand schrieb:
Je nachdem, wie wir uns hier noch einigen, könnte der Log auch an jemandes (z.B. meine) Mail-Adresse gesandt werden - derjenige arbeitet den Log auf und stellt die aufs Wesentliche reduzierte Version plus Zusammenfassung hier ins Forum.
Wenn du dir diese Arbeit antun willst, wird sicher niemand was dagegen haben. Ich wäre trotzdem dafür, auch die vollen Logs anzubieten, nur zur Sicherheit; womit ich aber nicht deine Gewissenhaftigkeit infrage stellen will.
Erhard schrieb:
Der Vorwurf, wir wären keine offene Community, sondern ein elitärer Zirkel (Geheimbund) wiegt schwer.
Der Vorwurf ist mit der Erstellung unserers eigenen Sub-Forums hier sowieso stark bekämpft worden. Das ist zumindest ein öffentlicher Kanal, auf den wir im Notfall zurückfallen können. Und ich zweifle nicht daran, daß wir mit dem Sub-Forum einstweilen die größte Reichweite haben.
Von mir aus können wir die Logs aber auch in drei Versionen speichern: Original-Austausch, gekürzte Version, Zusammenfassung. Obwohl ich nicht denke, dass das Sinn macht.
Bitte zumindest die ganzen Logs anbieten, es macht ja gar nichts, wenn du dort etwaige private Dinge unkenntlich machst.
-
Kein Wunder, will man nicht loggen, was eh die ganze Community betrifft sowie ein spezielles Forum errichten, wo man nur Zugang bekommt, wenn eine (!) Person das erlaubt.
Community heißt Miteinander.Stimmt. Aber nichtmal im Kommunismus waren alle gleichberechtigt.
Solange jeder mitreden kann, habe ich gar nichts dagegen, dass Erhard der Boss ist, und zusammen mit Badestrand das Forum hier in der Hand hat. Irgendwar muss es ja machen.
-
mngbd schrieb:
Erhard schrieb:
Die Logs von #lost kann ich auch nirgends öffentlich nachlesen.
Das ist aber deren Problem, ich hab mit denen gar nichts zu tun.
Das wiederum ist dein Problem.
Erhard Henkes schrieb:
Der Vorwurf, wir wären keine offene Community, sondern ein elitärer Zirkel (Geheimbund) wiegt schwer.
Er liegt aber sehr nahe. Deine Frage vorhin, wenn "Mitglied" bei tyndur wäre, hat das ja auch gezeigt, dass dir noch nicht ganz klar ist, was man sich unter einer offenen Community vorzustellen hat.
-
Wir kommen wohl nicht umhin eine Grundsatzentscheidung zu treffen:
Offene Community vs. ClubOffene Community:
Jeder, der auch nur ein einziges Mal ins Forum postet oder eine andere Aktivität im Rahmen der Community ausübt, ist automatisch dabei.
http://lowlevel.brainsware.org/forum/index.php?action=mlist;sort=posts;start=0
Ich gehöre z.B. automatisch zur #lost Community (Austreten unmöglich, man wird z.B. von taljeth "entfernt")
Faktisch bedeutet dies, dass eine Community keine Mitglieder hat, sondern jeder mitmachen kann. Damit entfällt auch das aktive Werben um Mitglieder.
Alles ist öffentlich zugänglich, evtl. auch für Suchmaschinen. Was man in den IRC schreibt, kann nicht von einem selbst editiert werden. Alle können es lesen.Club:
Man wird aufgenommen (momentan via Badestrand) und gehört dazu. Man kann sich abmelden bzw. wird bei Inaktivität gefragt, ob man aus der Liste entfernt werden darf.
Nicht alles ist öffentlich zugänglich. Was man in den IRC schreibt, kann zwar nicht von einem selbst editiert werden, ist aber nur den Club-Mitglidern und den Mithörern (Vorsicht da wird geloggt!) im IRC zugänglich.
Man muss aktiv um Mitglieder werben.Ich denke, das Entscheidende ist der IRC. Ich bin hier für die Club-Variante, die ich dennoch als Community ansehen würde, wegen der Vertraulichkeit eines "Raumes" mit wenigen Teilnehmern und der fehlenden EDIT-Möglichkeit.
Alternativ könnte man einen eigenen Chat-Server verwenden.
-
Austreten unmöglich, man wird z.B. von taljeth "entfernt"
Schau mal auf dein Profil bei lowlevel Erhard. Da ist unten links eine Option namens: "Diesen Zugang löschen".
Damit bist du dann aus dem Forum gelöscht. Und in einer Community tritt auch keiner ein, man tritt in Clubs ein. In einer Community macht man mit und gehört ducrch das mitwirken dazu.
-
Erhard Henkes schrieb:
(Austreten unmöglich, man wird z.B. von taljeth "entfernt")
Falsch. Erstens wird man nicht einfach so von taljeth entfernt. Nur, wenn man sich "DickeTitten99" oder irgendwie so nennt, kann das schon vorkommen.
Und zweitens: Sieh doch mal in dein Profil unter http://lowlevel.brainsware.org/forum/index.php?action=profile - da ist ein Abschnitt "Aktionen" und da steht "Diesen Zugang löschen". Ich habs nicht ausprobiert, aber ich nehme an, dass das genau das ist, was du als "unmöglich" bezeichnest.PS: Du sagst, im IRC müsste man alles später wiederfinden, wenn man sich geirrt hat. Natürlich kannst du auf diesen Post hin deinen Post abändern. Aber das wäre natürlich in gewisser Weise Verfälschung der "historischen" Wahrheiten
Und vor allem ist hiermit meiner Meinung nach bewiesen, dass man auch, wenn man einen Forenbeitrag schreibt, nicht umfassend recherchiert.
-
taljeth schrieb:
Das wiederum ist dein Problem.
Das klang abfällig, sorry. Ich bin übrigens davon überzeugt, dass wir es uns mit euch nicht verscherzen sollten. Andererseits wirst du verstehen, dass es sehr spannend ist, einem neuen Projekt von Anfang an beim Entstehen zuzusehen und beizeiten fleissig mitzudiskutieren.
Wir haben sicher auch einige gemeinsame Ziele: zB hat für einen ganz Aussenstehenden die OS-Entwicklung gestern einen exponierten Platz im grössten deutschsprachigen Webforum für Entwickler bekommen. Das kann nicht schlecht für unsere Zwecke sein.
XanClic schrieb:
Und vor allem ist hiermit meiner Meinung nach bewiesen - dass man auch, wenn man einen Forenbeitrag schreibt, nicht umfassend recherchiert.
Deshalb reden wir ja darüber. Ich sehe da kein Problem.
XanClic schrieb:
Natürlich kannst du auf diesen Post hin deinen Post abändern. Aber das wäre natürlich in gewisser Weise Verfälschung der "historischen" Wahrheiten
Soetwas hatte ich auch im Sinn: da muss man sehr vorsichtig sein. Habe schon öfter hier auf C++.de beobachtet, dass jemand eine "blöde" Frage im nachhinein verbessert hat, mit dem Effekt, dass mir der ganze Thread völlig unverständlich geworden war.
Erhard schrieb:
Wir kommen wohl nicht umhin eine Grundsatzentscheidung zu treffen:
Offene Community vs. ClubDie Annehmlichkeiten einer vertraulichen IRC-Umgebung wären natürlich toll. Nur müssen wir aufpassen, dass wir uns damit nicht in den eigenen Fuss schiessen. Ich bin mir nicht so sicher, wofür ich da stimmen soll. Im Zweifel aber immer für grösstmögliche Öffentlichkeit, das kommt denen entgegen, die im Laufe der Zeit auf dieses Sub-Forum stossen werden.
Wie wär's mit einer Abstimmung hier auf C++.de, um einmal eine gewisse statistische Relevanz zu erzielen?
-
Danke für den Hinweis. Sorry, man kann also doch austreten.
@lowlevel: Bitte prüft mal in der Mitgliderliste nach, ob ich nun verschwunden bin, komme dort nicht mehr ran, bin nur noch Gast. Also ganz so offen ist das alles nicht.
-
Du kannst dich jederzeit wieder anmelden, ohne dass irgendjemand die Anmeldung überprüfen würde. Ich würde das schon ziemlich offen nennen. Mailadressen usw. sind Dinge, die man nicht öffentlich anzeigen will, allein wegen den Spambots.
Ansonsten, wir können die Sache ja gern aufteilen: Wer gerne hinter verschlossenen Türen werkelt, tritt deinem PrettyOS-Club bei und wer es bevorzugt, offen zu arbeiten, findet in tyndur ein genauso interessantes Projekt. Wir nehmen euch gern auf.
-
Wer gerne hinter verschlossenen Türen werkelt
Das Forum hier ist offen zugänglich. Aber komplette IRC Logs sollten m.E. nur registrierten Mitgliedern unserer Community zugänglich sein, d.h. im Forum bei Google Groups. Hier werden aber alle fachbezogenen Themen zusammengefasst dargestellt.