Gebäude abschotten (Telefon/Funk/Handy)
-
Lupo4u2 schrieb:
und jetzt würde mich mal interessieren, ob es wirklich möglich wäre ein Gebäude so abzuschotten.
Es ist definitiv möglich - zumindest was Handyverbindungen angeht kann ich es bestätigen. Und da benötigt man keine Störsender für (Siehe auch SeppJ).
Ich erinnere mich beispielsweise an ein Einkaufszentrum wo alle Handynetze blockiert wurden sind und ein Anbieter exklusiv bedient wurde (mit Innenantennen im Gebäude). Außerhalb hatte ich in jeder Richtung maximalen Empfang, innerhalb des Einkaufszentrums Keinen.
Und dann gibt es auch noch diverse Firmengebäude die solche Techniken verwenden.
-
asc schrieb:
...
Und dann gibt es auch noch diverse Firmengebäude die solche Techniken verwenden.Ich kenns aus Bibliotheken.
-
ok, Tapete mit Metall klingt gut.
aber wie sieht da die flächendeckende Wirkung aus, wenn man z.b. die Wände in einem 15x15x5m (L/B/H) großen Raum tapeziert, die Decke aber frei bleibt? Sollte es dann nicht irgendwo ein bisschen Netz noch geben?
Das nächste Problem wäre ein mehrstöckiges Haus. Da fällt es vielleicht frühzeitig auf, wenn man nicht alle Stockwerke zügig nacheinander tapeziert...Und Störsender sind schön und gut, aber lassen wir sie mal aussen vor.
Ich denke mal, man bräuchte schon ein paar starke Sender für die verschiedenen Frequenzen (und die Bereiche eines Hauses...)P.S. Es geht hier übrigens einzig um die Theorie...
-
Lupo4u2 schrieb:
...Das nächste Problem wäre ein mehrstöckiges Haus. Da fällt es vielleicht frühzeitig auf, wenn man nicht alle Stockwerke zügig nacheinander tapeziert...
Normalerweise ist Abschirmung etwas, das man bereits beim Bau einplant - also wenig mit Tapezieren zu tun hat. Gleichzeitig gehören natürlich auch Fenster etc. berücksichtigt, wenn man eine vollständige Abschirmung will (bei Bibliotheken würde ich aus Kostengründen den Empfang nur stark beeinträchtigen, nicht aber ganz unterbinden; bei Hochsicherheitsfirmen sieht dies natürlich ganz anders aus).
-
Ich weiß von einem kürzlich eröffneten Gefängnis das einen Störsender hat, der hat ca. 1mio Euro gekostet. Scheint also nicht so billig zu sein eine solche Technik für ein größeres Gebäude/Analage.
Link: http://www.net-tribune.de/nt/node/10055/news/Stoersender-gegen-Handys-in-Offenburger-Gefaengnis
-
Informatikker schrieb:
Ich weiß von einem kürzlich eröffneten Gefängnis das einen Störsender hat, der hat ca. 1mio Euro gekostet. Scheint also nicht so billig zu sein eine solche Technik für ein größeres Gebäude/Analage.
andersrum ist's billiger. nicht stoeren, sondern anlocken:
http://bs11-abis.gnumonks.org/trac/wiki/OpenBSC
kauf dir so viele micro-BTS wie du provider faken willst. du gaukelst die provider vor und schon melden sich die ganzen telephone bei dir an, da du in deinem gebaeude am staerksten sendest (schlauerweise werden die provider nicht authentifiziert). kostet nur ein paar hundert euro. (und ist freilich verboten)gruesse,
mm
-
Angeblich sollen die Störsender in der JVA nur stören, wenn auch wirklich in deren Bereich versucht wird zu telefonieren. Eine Beeinträchtigung von Anwohnern soll laut Industrievertretern nicht erfolgen.
Hier in der JVA rechnen die mit mind. 400.000 € Investitionen für die Technologie. Die Änderungen im passenden Gesetz sind, glaube ich, schon verabschiedet. Es sollen noch Ergebnisse aus anderen Bundesländern abgewartet werden, aber dass die Technik kommt scheint schon beschlossen.In meiner Stadt steht eine JVA mitten in einem Wohngebiet, daher wird das gelegentlich in den Zeitungen thematisiert. Wie das genau funktioniert werden die aber wohl leider nicht erzählen, solche Informationen werden gerne abgeschottet...
-
Letztens gelesen:
http://www.20min.ch/digital/webpage/story/20051630
-
es gehört zwar nicht direkt dazu, aber ich hab von so taschen oder etui's gehört, die auch gezielt den handyfunk blockieren. müssten eigentlich nach dem selben prinzip funktionieren.
weiß vielleicht jemand mehr dazu?
suche schon die ganze zeit, aber finde keine informationen dazu (außer die idee eines jungdesigner's "funklochtasche"). bin auch so auf diesen eintrag hier gestoßen.
es geht darum, den handyfunk gezielt abzuschotten um kein netz zu haben.
vielleicht kann mir ja jemand helfen.
danke!
-
Schonmal Alufolie probiert?