Zeit zum Programmieren
-
0x100000FF schrieb:
PS: Natürlich auch Beweise für die "vom Menschen nicht beeinflußbaren Größen" liefer und nicht nur aufzählen.
Wieso? Die Leute, die vom menschengemachten Klimawandel reden, belegen auch nichts.
Das ist, als würdest Du jetzt von mir einen Beweis fordern, daß die Abnahme der Piraten NICHT am Klimawandel schuld ist.Aber hier haste was stärkeres: Wasserdamopf und Sonne
http://lwf.ncdc.noaa.gov/oa/climate/gases.html#wv
http://www.sciencedaily.com/releases/2003/03/030321075236.htm
-
volkard schrieb:
0x100000FF schrieb:
PS: Natürlich auch Beweise für die "vom Menschen nicht beeinflußbaren Größen" liefer und nicht nur aufzählen.
Wieso? Die Leute, die vom menschengemachten Klimawandel reden, belegen auch nichts.
Gerade hast du dich noch so sicher angehört, als ob du genau wüsstest wie das Klima funktioniert und beweisen kannst, dass nicht die Menschen verantwortlich sind, aber eigentlich weißt du auch nichts, sondern vermutest nur, wie alle.
Das ist, als würdest Du jetzt von mir einen Beweis fordern, daß die Abnahme der Piraten NICHT am Klimawandel schuld ist.
Das Klima hat sich schon geändert, als es noch keine Anzahl an Piraten gab die sich ändern konnte. Falls jetzt ein Schlaumeier meint, das trifft auch für Menschen zu, dann stimmt das zwar, beweist aber nicht, dass der Kohlendioxidgehalt in der Atmosphäre nichts mit dem Klima zu tun hat. Und nimmt eigentlich die Anzahl der Piraten in letzter Zeit nicht wieder zu?
-
Wird das jetzt ein Klimawandel Flamewar oder bleibts beim alten Thema? Das fand ich eigentlich ganz interessant.
Das kann ich bestätigen. Dadurch kommt auch die Bevorzugung von Mädchen zustande, weil die mehr reden und bereits von anderen Gesagtes wiederholen.
Nicht dein Ernst oder? So eine Pauschalisierung, ich kenne manche Jungen die da deutlich schlimmer sind.
Mit im Unterricht aufpassen und dem Lehrer sagen was er wissen will hilft wirklich. Gut, man muss sich nicht restlos alles gefallen lassen aber sich dauernd aufzulehnen bringt rein garnichts (ich habe beides ausprobiert und bin bei ersterem geblieben, es hilft).
Wenn eure Hausaufgaben total blöd sind dann macht sie doch einfach nicht. Wenn ich das Gefühl habe das mir Hausis nichts bringen (z.B. manchmal in Mathe) dann mache ich sie aus dem Grund nicht und sage das dann auch dem Lehrer, dann kommt zwar irgend ein komischer Kommentar aber normal ist es dann in Ordnung.
-
TyRoXx schrieb:
Entweder kann man Text aus den Fingern saugen oder man kann es nicht.
... oder man lernt es, dazu ist der Deutsch-Unterricht ja da
volkard schrieb:
In Informatik haben 90% der Infolehrer keine Ahnung. Mit einem Drei-Tage-Fortbildungskurs zum Info-Lehrer lernt man zum Beispiel nicht zu programmieren. Hier ist es auf keinen Fall Deine Aufgabe, den Lehrer bloßzustellen, egal, wie einfach es wäre.
Das passiert doch zwangsläufig. Soll ich kleine Fehler etwa so stehen lassen? [/quote]
Ja. Ein Klugscheisser, der jede Stunde mal den Lehrer unterbricht um einen nicht-relevanten Fehler aufzudecken ("da fehlt ein Strichpunkt", "C++ ist nicht rein objektorientiert", "Linux unterscheidet nicht wirklich zwischen Prozess und Thread"...) kann man im Frontalunterricht nicht gebrauchen. Du meinst es vielleicht gut, aber nimm dann lieber den Lehrer am Ende beiseite und weiss hoeflich darauf hin, statt ihn vor der ganzen Klasse blosszustellen und wertvolle Unterrichtszeit zu verschwenden (oder gar noch sinnlose Diskussionen vom Zaun zu brechen). Aber selbst da kannst den Lehrern gehoerig auf die Fuesse steigen. In der Regel gehts denen meist nur darum, ein paar wesentliche Punkte rueber zu bringen ("so schaut der Algorithmus in Java aus", "es gibt objektorientiere, funktionale, ... Sprachen", "es gibt Threads, es gibt Prozesse"), die unwichtigen Details muessen nicht zu 100% stimmen.
-
Blue-Tiger schrieb:
TyRoXx schrieb:
Entweder kann man Text aus den Fingern saugen oder man kann es nicht.
... oder man lernt es, dazu ist der Deutsch-Unterricht ja da
Da hast Du Glück gehabt, wenn Du so einen Deutsch-Unterricht hattest. Bei und wurde das eben nicht gelehrt! Es wurde nur dauernd abgeprüft.
-
volkard schrieb:
Blue-Tiger schrieb:
TyRoXx schrieb:
Entweder kann man Text aus den Fingern saugen oder man kann es nicht.
... oder man lernt es, dazu ist der Deutsch-Unterricht ja da
Da hast Du Glück gehabt, wenn Du so einen Deutsch-Unterricht hattest. Bei und wurde das eben nicht gelehrt! Es wurde nur dauernd abgeprüft.
Das läuft unter dem Stichvort Supervised Learning: Solange testen, bis das Ergebnis gut genug ist. Und DU stellst die Update-Funktion.
Vielleicht auch Evolutionäre Algorithmen, falls du jung genug bist, um schon in gemischten Klassen Unterricht gehabt zu haben
-
volkard schrieb:
Blue-Tiger schrieb:
TyRoXx schrieb:
Entweder kann man Text aus den Fingern saugen oder man kann es nicht.
... oder man lernt es, dazu ist der Deutsch-Unterricht ja da
Da hast Du Glück gehabt, wenn Du so einen Deutsch-Unterricht hattest. Bei und wurde das eben nicht gelehrt! Es wurde nur dauernd abgeprüft.
Da hast du mal Recht. Es wird ständig alles Mögliche verlangt, aber beigebracht wird es nicht.
Blue-Tiger schrieb:
Ja. Ein Klugscheisser, der jede Stunde mal den Lehrer unterbricht um einen nicht-relevanten Fehler aufzudecken ("da fehlt ein Strichpunkt", "C++ ist nicht rein objektorientiert", "Linux unterscheidet nicht wirklich zwischen Prozess und Thread"...) kann man im Frontalunterricht nicht gebrauchen.
Das meinte ich auch nicht. Zum Beispiel schien der Lehrer den Unterschied zwischen int, float und real nicht so genau zu kennen.
Und könnt ihr mal mit dem Klimawandel aufhören? Das ist nicht zum Thema und es ist doch egal, ob das am CO2 oder H2O liegt.
-
volkard schrieb:
Blue-Tiger schrieb:
TyRoXx schrieb:
Entweder kann man Text aus den Fingern saugen oder man kann es nicht.
... oder man lernt es, dazu ist der Deutsch-Unterricht ja da
Da hast Du Glück gehabt, wenn Du so einen Deutsch-Unterricht hattest. Bei und wurde das eben nicht gelehrt! Es wurde nur dauernd abgeprüft.
Same here. Learning by doing
Wobei meine Lehrer echt sehr in Ordnung waren, und wenn ich bei evtl. Nachbesprechungen argumentieren konnte, warum ich statt der geforderten 2 Seiten nur 10 Zeilen geschrieben hab, haben die das auch akzeptiert
Das Glueck hat aber nicht jeder/nicht bei jedem Lehrer, da lernt man dann halt (mit der Zeit) all die typischen Tricks zum Textstrecken und um-den-heissen-Brei-reden.
-
Das Problem bei den Lehrern ist, dass sie alle unterschiedlich sind, und teilweise absurde Sachen verlangen.
Beispieltsweise hocke ich an Chemie Hausuafgaben(Chemie-LK) 15min, nicht weil ich es sau gut kann, sondern weil es immer nur ein bischen ist.Dagegen hocke ich an Bio Hausaufgaben (Bio-GK) nicht selten 2 Stunden, nicht weil ich zu dumm dafür bin, sondern weil wir bei dem Lehrer einfach mega viel aufbekommen. Und bei diesem Lehrer muss ich morgen 2 Referate halten...
Beim letzten Referent hat er da gesessen und angefangen heftig zu atmen und sich immer wieder an die Stirn gepackt und den Kopf geschüttelt
Solche Lehrer machen einem das Leben schwer und sind der Grund dafür warum die wenigsten gern in die Schule gehen, nämlich deswegen, weil manche Lehrer einem einfach nur eins reinwürgen wollen, weil die Schüler immer frecher werden, die lehrer mit ihrem job unzufrieden sind und ihren Frust irgendwo ablassen wollen.Epo Noten kommen wirklich nur durch schleimen oder drumherumgerde zustande.
Manche Leute besitzten einfach die Gabe 10min zu reden ohne auch nur irgendetwas von Bedeutung gesagt zu haben.
Die Beteiligung hängt immer stark vom Lehrer ab. In Bio meldet sich kaum einer, da der Lehrer sich direkt notiert, wenn deine Antwort falsch war, du es aber besser hättest wissen müssen. Bei vielen Lehrern sitze ich nurnoch da und höre zu, meine guten Noten bekomme ich dann durch die schriftlichen Sachen und nachher habe ich eine 2 aufem Zeugnis.Die Schule sollte außerdem mehr darauf gerichtet sein, einen Schüler für das Berufsleben vorzubereiten, ich weiß nicht wie das bei Realschulen ist, aber die Leute die bei uns auf der Schule nach der 10 gegangen sind, haben nicht die geringste Ahnung wie es weitergehen soll.
Bei uns wird nicht fürs Leben, sondern nur für die nächste Arbeit gelernt, danach ist alles wieder vergessen.
-
mono schrieb:
Dagegen hocke ich an Bio Hausaufgaben (Bio-GK) nicht selten 2 Stunden, nicht weil ich zu dumm dafür bin, sondern weil wir bei dem Lehrer einfach mega viel aufbekommen. Und bei diesem Lehrer muss ich morgen 2 Referate halten...
Na, Zeit genug um im C++ Forum zu posten scheinst du ja noch zu haben
-
Na, Zeit genug um im C++ Forum zu posten scheinst du ja noch zu haben
Heute ist ja auch mein letzter Ferientag
Ab morgen sieht die Welt wieder anders aus[c]
-
mach schule ordentlich feddich software gibts mehr als genug.
-
schule wird, genauso wie unterwaesche, in der westlichen welt voellig ueberbewertet #gg
-
Schule wird genauso wie XML überbewertet