Abfrage Kontrollieren(Schleife)



  • Hallo Zusammen

    Ich habe folgendes Programm geschrieben:

    http://www.sven-l.de/programmieren.html

    Es geht darum bei einem Microcontroller, der per Netzwerk verbunden ist, einen Eingang abzufragen.

    Dies soll in einer Schleife geschehen die mit einem click auf schleife gestartet wird.

    Das soll so lange geschehen bis sich entweder der Zustand des Eingangs von 1 auf 0 ändert oder der Benutzer stopschleife drückt.

    Zuerst hatte ich die Abfrage(was jetzt in Timer1 steht) direkt in schleifeClick stehen.Die Endlosschleife wurde dann gestartet und durch das betätigen des Tasters beim Microcontroller wieder beendet.Allerdings funktionierte das mit dem stopschleife nicht, da sich das Programm ja immer noch in der Endlosschleife von schleifeclick befand.

    Dann dachte ich mir ich bau das ganze in einen Timer, in dem ich ja die Zeit(Interval) einstellen kann um die Abarbeitung der Schleife besser kontrollieren zu können.

    Allerdings führte dies auch nicht zum Erfolg...

    Hat jemand einen Tipp für mich wie ich das Programm so gestalten kann das die Schleife läuft und der Benutzer das Programm weiterhin "verwenden" kann?

    Danke für Antworten

    Gruß Sven



  • Thread

    mfg
    xXx



  • Bitte?



  • Er meint, dass du die 'Schleife' in einen eigenen Thread auslagern sollst. Somit läuft das dann unabhängig von der eigentlichen Anwendung.



  • hm okay

    muss ich mir ma anschaun oder werds mit
    Application->ProcessMessages();
    probieren

    Danke

    MFG sven



  • So schwer ist das mit den Threads gar nicht. 😉 Auf jeden Fall wäre das die sauberere Lösung.

    Gruß KK


Anmelden zum Antworten