Backup//.bat
-
Hey Leute eine ganz simple frage..
unzwar möchte ich in mein Programm einen Button erstellen, nachdem man drauf klick soll dieser meine Text Datei
( C:\serien.txt ) kopieren und
( C:\serienbackup.txt ) abspeichernich habe zunächst eine .bat erstelt
xcopy C:\serien.txt C:\backupSerien.txt
Wenn ich diese öffne funktionier alles soweit!
jedoch wenn ich im Programm auf den button klicke ( [cpp]system("serien.bat")[code]) öffne, dann tut er die backupserien.txt nicht erstellen, wieso nicht?
wenn ich ich die batch datei allein öffne kommt noch eine abfrage ob dies ein verzeichnis oder ein Ordner ist!
im c++ Programm jedoch nicht!Gibt es noch eine andere lösung womit ich eine Datei kopieren kann und gleichzeitig wo anders speichern kann?
-
Arbeitest du in dos oder schreibst du ein c programm?
TStringList einlesen = new TStringlist(); einlesen->LoadfromFile("test.txt"); einlesen->SaveToFile("testbackup.bat"); delete einlesen;
so oder so ähnlich würde ich das machen!
-
zum öffnen und speichern kannst du die Dialoge "OpenDialog" bzw "SaveDialog" nutzen.
da kannst du auch überschreiben überwachen.
-
Habe es genauso übernommen jedoch erfolglos
hmm Turbo c++ und immer übers VCL
Bin recht Neu in programmierungbei mir zeig er eine Fehler Meldung, wenn ich dies so übernehme wie du es geschrieben hast :S
Zudem versteh ich nicht wieso du "SaveToFile("testbackup.bat");"
wieso soll er eine .bat erstellen?Jedoch bedanke ich mich ganz herzlich für diese schnelle antwort !
@über mir
ich möchte nicht überschreiben oder Öfnnen ect..
ich möchte nur das er meine vorhandene Datei extra Speichert (bzw. einen Backup macht)! und DAS NUR PER ONE KLICK
deswegen auch ja die .bat dateixcopy C:\serien.txt C:\backupSerien.txt
Mir wäre es lieber wenn mir jemand sagen könnte, wie ich das CMD Fenster offen lassen kann und nicht sofort automatisch schließen tut... (will doch nur die batch datei öffnen )
-
Hallo
Mit der Funktion CopyFile kannst du Dateien direkt kopieren ohne Batch-Dateien.
bis bald
akari
-
waren ein paar kleine tippfehler drin.
TStringList *einlesen = new TStringList(); einlesen->LoadFromFile("test.txt"); //<-- Datei einlesen einlesen->SaveToFile("testbackup.bak"); // <-- Datei speichern von mir aus auch als txt delete einlesen;
eine batch datei ausführen und dann noch die antwort auslesen ist nicht mal so eben gemacht.
wenn du eine batchdatei ausführen willst, dann würde ich dir raten in die batchdatei noch ein "pause" ein zu bauen, damit sich das fenster nicht wieder schließt.
aber so rein programiertechnisch totaler schwachsinn behaupte ich jetzt mal.
-
Hat mir alles viel weitergeholfen
ich bedanke mich nochmals bei allen!!!Habs simpler gemacht!