VC Dll in VB ^DRINGEND^



  • Hy,<bR>
    ich soll für die schule ein eigenes Projekt schreiben.<bR>
    Ich hab mir eine Art Datei Archivier Programm ausgedacht, nur<bR>
    leider müssen wird das in Visual Basic 6 Programmieren.<bR>
    (In C++ hab ich sowas schon mal gemacht)<bR>
    Da wir aber Dll'S benutzen dürfen hab ich gendacht ich <bR>
    exportiere die Wichigsten Funktionen <bR>
    in Dll's weil meiner eminung nach das Lesen in Datein in C++<bR>
    wesentlich einfacher ist.<bR>
    So ich hab auch eine Dll's zustande bekommen,<br>
    sie gibt erst mal zu test zwecken nur eine zahl zurück und öffnet <bR>
    und schießt eine Datei mit fopen.<bR>
    Das Problem ist jetzt das das Visual Basic Programm sofort <bR>
    abstürtzt wenn ich in der DLL ein fgetc ausführe.<bR>
    Der Code der Abstürzenden Funktion:<bR>
    <pre>

    int DS_GetFileCount()
    {
    FILE* DateiHandle;
    long DateiCount;
    fgetc(DateiHandle); //Ohne diese Zeile funktioniert de Code
    fclose(DateiHandle);
    return DateiCount;
    }
    </pre>
    würde mich über eine schnelle Antwort sehr freuen.<bR>
    <b>mfg.:</b> Andre´



  • sorry der code ging natürlich so aber geht trotzdem nicht, nur wenn ich den handle nicht übergebe:
    <pre>
    int DS_GetFileCount()
    {
    FILE* DateiHandle = fopen("c:\test.txt","rb");
    fclose(DateiHandle);
    return 10;
    }
    </prE>



  • Wenn mir einer schnell antworten könnte wäre echt SUPER weil ich das Programm bis morgen fertig haben muss.
    thx



  • Hm, FAQ.
    Den rest musste selber machen.

    Devil



  • Hy,
    Zitat "Intelligenz ist eine Illusion des Menschen",
    genau das ist ja grad mein Problem.
    Hab ma in die FAQ gegcukt aber weis auch nicht.
    Ich hab nichts brauchbares gefunden.
    Also mein Problem trit imme rdann auf wenn ich in der dll eine nicht standard sache mache wie z.B. fclose();. Aber immer nur wenn cih auf eine vorher übergebene variable zugreife.


Anmelden zum Antworten