Tip: Papier und Stift neben das Bett legen



  • Ivo schrieb:

    Wer produziert wohl den besseren Code?
    a.) ein Nerd der 72 Stunden ohne Schlaf mit 36 Tassen Kaffee am Rechner sitzt?
    b.) ein Programmierer, der das Wochenende mit seiner Familie verbracht hat, den Kopf frei und ausgeschlafen ist?

    b) weil a) nicht existiert. Sollte das jetzt ein ernsthafter Diskussionsbeitrag sein oder willst du trollen?


  • Mod

    volkard schrieb:

    "Den Kopf leer haben" ist total überbewertet.

    In akuten Arbeitsphasen gilt das sicherlich, aber auf Dauer muß man in der Lage sein auch völlig entspannt abzuschalten. Die Leute, die den Kopf dauerhaft voll haben, neigen verstärkt zu Blindheit und kurzsichtigen Lösungen, weil sie völlig den Überblick verlieren und sich festbeißen.



  • Wenn ich nach 4 Stunden Eragon-Drachreiter-Lesen einschlafe und beim Aufwachen eine Programmieridee habe, macht mir das kein schlechtes Gewissen, sondern ich freue mich einfach. 😋
    Und das mit der Blindheit, dem Überblickverlust und dem Festbeißen ist induziert durch Streß, unmögliche Termine, Planungsfehler, sachlich unmögliche aber verkaufte Features. Da muß man den Kopf leer machen, um nicht zugrunde zu gehen. Und was ich am allernötigsten brauche, wenn ich fremde Planungsfehler ausbaden darf, ist ein Fehlplaner, der mir sagt, ich solle mal Laufen gehen, um den Kopf frei zu bekommen. hihi.



  • Bashar schrieb:

    Ivo schrieb:

    Was sagt uns das? Versuchen abzuschalten, sich ein Hobby suchen, welches nichts mit Rechnern zu tun hat.

    Warum sollte man erst sein Hobby zum Beruf machen und sich dann ein anderes Hobby suchen?

    👍

    EDIT:
    @Bashar:
    Meine Güte, wie ich die Leute hasse, die am Stammtisch so gescheit reden.. Manchmal glaube ich kaum, für wie unglaublich intelligent und Allwissend sich (auch nicht betrunkene) halten.. Da war hat sich doch unglaublicherweise mal jemand völlig unsportlicher und völlig abgefrackt erlaubt meinem Freund erklären zu wollen, wie er zu Laufen habe (also Joggen). Und das jemanden, der Marathon rennt erklären zu wollen bedarf doch einer unglaublicher Menge Dreistheit..



  • Ich habe oft gehört, in Japan arbeite man angeblich 12 Stunden am Tag... weiss jemand, wie die Japaner ihre Köpfe leer kriegen 😕 😃



  • In Japan und einigen anderen Ländern ist das Ganze ziemlich anders. Es gibt da vielfach nicht die Unterscheidung "Arbeitszeit" und "Freizeit". Es wird den ganzen Tag über gearbeitet und dann zwischendurch in Ruhe Pausen gemacht.

    Dort verschmelzen Arbeit und Leben sehr oft komplett miteinander.



  • Nicht auszudenken, du träumst die Lottozahlen... 😮

    ~Leider spiele ich grundsätzlich nicht...~



  • otze schrieb:

    Dort verschmelzen Arbeit und Leben sehr oft komplett miteinander.

    Und das wahrscheinlich eher (vom Arbeitnehmer) ungewollt.. So viel, wie ich weiss haben die Asiatischen Industriearbeiter enorm höhere Arbeitszeiten, als wir in Europa. Ich habe da so etwas, wie 70-80 Stunden Woche im Kopf (als Normalfall).

    @abc.w:
    Mir Karaoke. 😉



  • die meisten Ideen für Projekte in der Arbeit kommen mir außerhalb der Arbeitszeit, während mir in der Arbeit Dinge einfallen, die ich daheim noch einbauen könnte 😃



  • zwutz schrieb:

    die meisten Ideen für Projekte in der Arbeit kommen mir außerhalb der Arbeitszeit, während mir in der Arbeit Dinge einfallen, die ich daheim noch einbauen könnte 😃

    👍


Anmelden zum Antworten