Fragen Packet 1:Tastendruck, Radio, Dirbox
-
So dürfte es aber korrekt sein.
Wichtig: In der DLL-Funktion CheckKey muss der Klassenname des Formulares, das die Hooks empfängt, korrekt
aufgeführt sein, sonst wird es nicht angesprochen!// Test in CheckKey einfügen HWND ghAppWnd = NULL; ghAppWnd = FindWindow("THauptformular", "Hauptformular"); if (ghAppWnd == NULL) ShowMessage("kein Formular gefunden"); else ShowMessage("Gruss aus der DLL");
So siehst du auch gleich, ob die DLL mitarbeitet.
-
Die Dll grüßt mich herzlich, nachdem ich ein paar änderung vorgenommen hab, nur
leider ist es zu höflich (ich nehm die Messages wieder raus ZUUU VIELLE BEI JEDDER TASTE).
Jetzt werde ich erstmal die Tastenaufrufe prüfen
(Beep bei Tastendetect, sonst muss ich ja OK drücken)
-
Kpeter du bist mehr als Genial, ich glaub ich mach daraus ne Beepmachine Piep bei jeder Taste auch in diesem Text cool.
und natürlich funktionierts hahahahaha das ist super lustig
Piep Piep Piep.Ich hätte mich einfach nur mehr mit der Dll befassen sollen (schäm)
-
Wenn du mich als Beta-Tester engagierst machen wir erst mal einen richtigen
Sound-Check
-
wo versteck ich denn mal die checkbox als verstecktes feature
?
-
Tim06TR schrieb:
wo versteck ich denn mal die checkbox...
hab ich was verpasst? Welche checkbox ?
-
ne ne das war nur ein Witz.
btw: Was mach ich wenn mein Programm abschmiert (Das passiert eh nicht :D)
Was macht dann die Dll ? Ich meine das meine Explorer dann immer auch abgeschmiert ist.
-
Tim06TR schrieb:
Was mach ich wenn mein Programm abschmiert (Das passiert eh nicht :D)
Was macht dann die Dll ?Hmm,
Hilfe zur WinAPI schrieb:
Before terminating, an application must call the UnhookWindowsHookEx function to free system resources associated with the hook.
Das machen wir im Destruktor des Hauptformulares.
Sicherlich kannst du dieses Unhook... in jeder Fehlerbehandlungsroutine setzen, wo du glaubst, das Programm macht den >>Abflug<<.
-
kpeter schrieb:
Tim06TR schrieb:
(btw: keydll.i = 50 MB
was zur Hölle macht die denn ???)
***.ilc, *.ild, .ilf, .ils- Dateien
Findest du unter Projektoptionen->Linker: Keine Status-Dateien generieren
*.i-Dateien haben mit dem Linker nichts zu tun. Gewöhnlich sind das vorverarbeitete .c- oder .cpp-Dateien. Zum Debuggen von Problemen mit Makros ist das gelegentlich recht nützlich.
-
"il" steht aber für "incremental linker"...
-
Davon ging ich auch aus...
Diese Datei hat wirklich nur die Extension i und meint dasBorland C++ intermediate preprocessor output file...
edit : Link