SQL Datenbank an C#-Project anhängen..!
-
Hallo erstmal,
Habe folgendes Prob..:
Ich habe in MS SQL Server Management 2008 eine Datenbank erstellt.
Die hätte ich gerne in Visual Studio 2008 in ein C# Project anhängen.
Und mit anhägen meine ich so, dass mein Programm portable ist.
Habe schon danach gegoogelt, aber ich finde nur infos zu einer normalen Verbindung zwischen Datenbank (von ms sql) und Project, das ja auch funktioniert.
Nur wenn ich mein prog auf nem anderen Rechner laufen lasse, kann ich auf meine Datenbank nicht zugreifen, was ja auch logisch ist.
Was kann ich einstellen damit das geht..?Hoffe, dass ich verständlich geworden bin...!
Danke schon im voraus..!
-
Was meinst du mit portabel?
Meinst du es soll von verschiedenen rechnern/usern auf eine gemeinsame Datenbank
zugegriffen werden können ( a'la Wissensdatenbank) oder reicht es wenn der Anwender seine "eigene" Datenbank hat (a'la private Adressdatenbank)?
Wennd das letztere der Fall ist dann würde ich dir SQLite empfehlen, da hast du eine SQL Datenbank in einem File und das liegt halt auf deinem USB Stick neben der Anwendung.Beschreib mal etwas genauer was du vor hast.
Gruß,
Sascha
-
Ja ich meine eher das zweite.
Also der User bekommt das prog(also die exe) und die Datenbank.
Das prog greift von da aus zu.
Habe kurz gelesen was sqlite ist und muss sagen hört sich schon gut an, zumindestens für mein vorhaben.
Nur da ich ja eine Datenbank in MS SQL Server schon erstellt habe, möchte ich gern wissen ob ich diese Datenbank nicht irgendwie in meine Anwendung integrieren kann.Gibt es wirklich keinen anderen Weg das in Visual C# zu machen..?
Ich meine, das wäre ja schlecht, dass der Anwender einen SQL-Server installiert haben muss und die jeweilige Datenbank mit dem Server eingebunden sein muss.
Verstehe mich nicht falsch _Sascha_, nicht das deine Idee mir nicht gefällt aber wäre bishen aufwendig die ganze Datenbank und alle Einträge neu zu erstellen, vorallem jetzt wo ich mit MS SQL Server Management Studio mehr klarkomme, als am Anfang..!
-
Der SQL Server und deine Anwendung sind zwei eigenständige Sachen.
Ich fürchte so wie dus vor hast wirst du es nicht umsetzen können.
Der SQL Server ist ein Dienst der bei dir Lokal läuft und den wirst du nicht in dein Programm bekommen.Schau doch mal ob die deine Datenbank nicht als SQl File exportiert bekommst und es dann in eine SQL Lite Datenbank importieren kannst.
Gruß,
Sascha
-
Kann leider meine Datenbank nicht exportieren (von ms sql).
Habe versucht die als Flat-File zu exportieren klappt aber nicht, vorgang wird beim punkt validation abgebrochen.
Muss mal sehen wieso das nicht klappt.Auf jeden Fall DANKE dir für deine Tipps.
Weiss ich sehr zu schätzen..!!..MFG BFK..!
-
Dann verwende nicht SQL 2008 sondern SQL 2008 Compact.
-
Nur da ich ja eine Datenbank in MS SQL Server schon erstellt habe, möchte ich gern wissen ob ich diese Datenbank nicht irgendwie in meine Anwendung integrieren kann.
Die Datenbank schon, den SQL Server nicht.
Soll heissen: du kannst die Datenbank-Files einfach mit installieren. Dein Programm muss dann beim Starten einfach die Files "attachen", also dem SQL Server sagen dass er sie verwenden soll.Den SQL Server muss dann aber weiterhin auf den Client PCs installiert sein.
Wenn du das umgehen willst, dann musst du logischerweise auf eine andere Datenbank umsteigen.
-
Nach fast einen monat auszeit, habe ich wieder angefangen mich ein wenig mit mein Problem zu befassen.
Da ich mich ja mit SQlite befasseln will, habe ich gleich mal nach ein paar tutorials gesucht. Daraufhin bin ich auf das hier gestossen...: http://sqlite.phxsoftware.com/ ..!
Muss schon sagen man kann auch mit SQlite vorankommen.
Das einzige was ich bisher nicht verstand habe, ist wo SQLite (VisualStudio) denn die Datenbank ablegt..?(also abspeichert)
Wenn man in Visual Studio neue Datenbankverbindung erstellt und da SQLite auswählt, dann wird man gefragt wo und mit welchen namen die Datenbank abgespeichert werden soll. Man wählt ein namen aus, erstellt eine Datenbak, die auch gut funktioniert, aber wieder leider nur auf meinem Rechner.
Wenn ich die exe und die erstellte Datenbank per usb stick auf nem anderen Rechner laufen lasse, dann stürzt die exe schon am anfang ab und das programm öffnet sich nicht.!
Meine Frage ist jetzt, was mache ich denn falsch..?Leider gibt es im Internet viel zu wenige Infos über SQLite und C#..!
-
vielleicht fehlt eine DLL?
-
hustbaer schrieb:
vielleicht fehlt eine DLL?
Ich glaube nicht, dass es eine DLL fehlt.
Die einzige DLL, die ich in meinem Project mit kopiert hab, ist die "System.Data.SQLite.DLL"..!
-
Naja, die Meldung mir der das Programm "abstürzt" wäre vielleicht hilfreich.