VS C# 2005 Professional läuft nicht unter VISTA!!
-
Hallo ich habe eine 180 Tage Version von Visual Studio C# 2005 Professional. Bei der Installation kommt immer ein Kompatibilitätsproblem, dass die Software mit meiner Windowsversion hat (Vista 64-Bit).
Dann schlägt Windows 2 Patches zur Problembehebung auf, aber die können einfach nicht installiert werden ...
-
Hallo,
welche Patches schlägt es denn vor? Du brauchst für das VS auf jeden falls das SP1 und das Service Pack Update für Windows Vista. Aber warum verwendest du überhaupt noch VS 2005? Da es ehnur ne Testversion ist, kannst du doch auch die Testversion von 2008 verwenden. Das kommt mit Vista auf jeden Fall besser klar.
-
Also genau diese beiden Patches wurden mir vorgeschlagen. Diese habe ich auch runtergeladen, aber konnte sie nicht installieren, weil mir gesagt wurde, das sind die falschen Patches bzw. die Software zum updaten sind nicht installiert ...
Ich wollte diese Version installieren, weil es eine Professional und keine Express Version ist. Dort kann ich, glaub ich, einstellen, ob es eine 32 bit oder 64 bt-anwedung werden soll. So kann ich auf meinem 64 Bit Vista auch 64bit dlls laden.
-
Hallo,
achten muss man immer ganz genau auf die verwendeten Sprachversionen der Software. Wenn du nen englisches VS z.B. hast, brauchst du auch die englischen Ausgaben der Patches.
Was die Expressversionen angeht kannst du in den Optionen erstmal "Show All Settings" aktivieren. Dann gibts unter "Project and Solutions" nen Punkt "Show advanced build configurations". Das kannst du aktivieren, dann hast du normalerweise auch bei den Express Versionen volle Kontrolle über die Buildeinstellungen.
Und ansonsten gibts wie gesagt auch vom VS 2008 ne Testversion die du nutzen könntest. Wenn du nicht auf VS 2005 aus irgendwelchen anderen Gründen festgelegt bist, würd ich dir die empfehlen.
-
Ich könnte mir auch vorstellen dass man das SP1 und den Vista Patch nicht über eine 180 Tage Testversion drüberspielen kann.
-
Hey PERFEKT!! es funktioniert tatsächlich! Ich hätte nicht gedacht, dass die Express Edition die Funktion hat! Denn irgendwo im Internet habe ich öfter gelesen, dass Express das nicht hat!
Aber super, vielen Dank!!!!
-
Ja, das ist die wohl am meisten übersehende Funktion überhaupt. Vor nicht allzulanger Zeit gabs bei Heise Developer mal einen Artikel eines anerkannten .Net Experten wo er die Unterschiede zwischen den Express und den normalen Versionen herausgestellt hat, und auch er hat geschrieben das die Konfigurationsmöglichkeiten bezüglich der Build Einstellungen beschränkt sind, und man diese nicht verändern kann. Nach einem freundlichen Hinweis per Mail war der Abschnitt dann auf einmal spurlos verschwunden, leider ohne den Lesern mitzuteilen das ursprünglich was falsches dort stand.
-
Zwergli schrieb:
[...] und auch er hat geschrieben das die Konfigurationsmöglichkeiten bezüglich der Build Einstellungen beschränkt sind, und man diese nicht verändern kann. Nach einem freundlichen Hinweis per Mail war der Abschnitt dann auf einmal spurlos verschwunden, leider ohne den Lesern mitzuteilen das ursprünglich was falsches dort stand.
Cool, hast du da einen Link zu, wie und wo man die Einstellungen setzen kann?
Und vllt noch zu dem Heise Artikel?
-
Schau nen paar Einträe weiter oben, da hab ichs beschrieben.
-