Server Client Application
-
Doch, die gibt es noch, aber ich würde dennoch die Indy-Komponenten benutzen.
-
Hallo
Dann sollten TIdTCPClient und TIdTCPServer die entsprechenden Äquivalente aus dem Indy-Paket sein.
bis bald
akari
-
audacia schrieb:
Doch, die gibt es noch, aber ich würde dennoch die Indy-Komponenten benutzen.
Komisch, bei mir finde ich das jedoch nicht!
http://www.abload.de/img/unbenannt5djq.jpgGibt es kein Beispiel zu meiner Vorstellung?
-
TClientSocket/TServerSocket werden per default nicht mit in die Komponetenliste
aufgeführt, das Packages kann aber Nachträglich hinzugefügt werden über
Menü Komponete, Packages installieren... dann im Installationsordner vom RAD Studio im bin Verzeichnis die Datei dclsockets*.bpl hinzufügen.Aber dennoch solltest du dich eher mit Indy befassen und nicht olle kamellen
deren Ablaufdatum schon längst vorbei sind verzehren!
-
Vielen Dank für eure Posts.
Wie kann ich jetzt ganz einfach über einen Button eine Textmitteilung z.b Hallo an den client(später clients) senden?
Mit den o. g. Komponenten:
TIdTCPClient und TIdTCPServer
-
-
-Die Seite ist Klasse
-
Vielen Dank für diese hilfreiche Seite.
jedoch sendet der Server automatisch einen Text, wie kann man diesen umkonfigurieren sodass man einen Text über einen TButton schreiben kann?
-
Einen Button auf die Form ziehen...
Auf das OnClick Ereignis reagieren...
und Code schreiben das was zum Client zurück geschickt wird...Und alles findest du in dem Beispiel, musst es nur deinen Bedürfnissen anpassen
bzw. den Code verstehen.
-
VergissEs schrieb:
Einen Button auf die Form ziehen...
Auf das OnClick Ereignis reagieren...
und Code schreiben das was zum Client zurück geschickt wird...Und alles findest du in dem Beispiel, musst es nur deinen Bedürfnissen anpassen
bzw. den Code verstehen.Geanu an diesem Punkt scheitert es ja, ich weiß nicht wie man auf dem ONclick ereigenis reinschreiben soll, dass er wenn der Button gedrückt ist, ein Text gesendet wird.
Bitte euch um Hilfe
-
Hallo,
steht doch alles auf der Seite?!
IdTCPClient1->Socket->WriteLn("Text"); -> Mit "WriteLn()" wird eine Zeichenfolge gesendet.
Also ergibt sich
void __fastcall TForm::Button1Click(TObject* Sender) { if (IdTCPClient1->Connected()) IdTCPClient1->Socket->WriteLn("Hier der Text der gesendet werden soll"); }
Die Verbindung muss natürlich vorher aufgebaut werden...
LG, Micha
-
RandomAccess85 schrieb:
Hallo,
steht doch alles auf der Seite?!
IdTCPClient1->Socket->WriteLn("Text"); -> Mit "WriteLn()" wird eine Zeichenfolge gesendet.
Also ergibt sich
void __fastcall TForm::Button1Click(TObject* Sender) { if (IdTCPClient1->Connected()) IdTCPClient1->Socket->WriteLn("Hier der Text der gesendet werden soll"); }
Die Verbindung muss natürlich vorher aufgebaut werden...
LG, Micha
Geht das wenn ich vom SERVER an die Clients den Text senden möchte?
weil auf der form IDTCPClient ist, wird doch ein fehler gemeldet oder nicht?
-
Vielen Dank für die Posts!
Ich bin schon am verzweifeln, ich bekomme das leider nicht hin, möchte gerne z.b über einen Button einen Text an meine Clients senden.