Hilfe beim Kopierprogramm!!
-
Hey super, dass hilft mir schon sehr viel weiter.
Aber wie würde das den aussehen, wenn man nur Strings benutzt?
-
Hallo
Na ersetzt alle "AnsiString" durch "String", und las das "WideString" in SelectDirectory weg. Wenn dein Builder richtig konfiguriert ist, wird er den korrekten String-Typ automatisch verwenden.
bis bald
akari
-
Hey danke für die schnelle Hilfe, hat einwandfrei funktioniert.
Tut mir leid, wenn ich jetzt noch fragen würde, wie der Kopiervorgang funktionieren würde, wenn ich einen ganzen Ordner kopieren möchte?
-
Hallo
Vermutlich nicht so einfach. Ich weiß nicht ob es eine WinAPI-Funktion für das Kopieren eines Verzeichnises samt Inhalt gibt, aber du könntest mit "system" ja ein xcopy-Befehl ausführen lassen.
Ansonsten eben nur manuell : Mit FindFirst/FindNext alle Dateien in dem Verzeichnis suchen und nacheinander mit CopyFile kopieren.bis bald
akari
-
Bin totaler Anfänger, wie sieht das den aus mit System und xcopy?
-
Hallo
system ist eine einfache Funktion, die einen beliebigen String als Kommandozeilen-Befehl ausführt.
xcopy ist ein Kommandozeilenbefehl. Wenn du mehr dazu wissen willst, ruf in einem Konsolenfenster mal "xcopy /?" auf, um die möglichen Parameter angezeigt zu bekommen, oder frag im rudpcfsystem("xcopy pfad1 pfad2");
bis bald
akari
-
Danke
-
system("xcopy file1 file2");
ist wirklich nicht schön.
nimm lieber CopyFile,
oder schreibe mit filestreams.Wenn du Variablenumwandlungsprobleme hast dabei, dann helfen wir gern.
Möglich, aber vielleicht noch zu schwer (ich würds dir erklären):
Ich könnte dir auch gern eine kleinen Header geben, mit der du ein ganzes Verzeichnist kopieren kannst.
-
Tim06TR schrieb:
mit der
Wusste nicht dass Header 'n mädl ist.
-
Zum Datei kopieren gibts auch was in der FAQ
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-39283.html