n Damen Problem
-
callbacks und kbhit (nicht ansi)
-
Und wie mache ich das mit callbacks? Habe in meinen Büchern nichts darüber gefunden!
-
wenn du noch nicht im netz gesucht hast, solltest du das jetzt tun.
-
c.rackwitz schrieb:
callbacks und kbhit (nicht ansi)
seit wann gehen 'callbacks' nicht in ansi-C ?
-
ten schrieb:
seit wann gehen 'callbacks' nicht in ansi-C ?
Seit wann ist "kbhit" Ansi-C?
-
LordJaxom schrieb:
ten schrieb:
seit wann gehen 'callbacks' nicht in ansi-C ?
Seit wann ist "kbhit" Ansi-C?
äääh, ok, missverständnis meinerseits
-
Kannst du mir nicht einfach den Funktionsprototyp geben?
-
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-39320.html
Es kommt aber darauf an, unter welchem BS
und Compiler du arbeitest.Wie bereits gesagt, ist kbhit() kein ANSI-C
-
Danke für die Info! Hatte gedacht das kbhit() den jeweils direkten Wert aus dem Puffer ausliest.
Dass es kein ANSI C ist, ist in meinem Fall egal, soll nur unter XP laufen.
Vielen Dank nochmal für deine Mithilfe! Melde mich wieder wenn ich mit Java angefangen hab
-
Hallo Leute bin kein profi in c programmierung aber muss Ndamen problem schreiben und zwar habe ich jetzt ein Problem mit meiner calcnqueen funktion die funktion soll ja nur die damen auf dem schachbrett setzen mehr nichts. ich hab schon einiges ausprobiert kriege das nicht hin, kann mir da jemand vielleicht helfen. hier ist mein Code:
#include "header.h"
char calcnqueen(struct squeen *pt)
{
int irow = 0;
int icol = 0;if((irow < 0) || (irow >= buh.boardsize))
{
puts("Fehler");
f='e';
}else
{
icol=0;
}while(icol < buh.boardsize && f !='e')
{
if(isattacking()==true)
{}
else if(irow==buh.boardsize-1)
{
printf("Loesung gefunden");}
else
{
f=calcnqueen(struct squeen *pt, row+1);
}icol++;
}
return f;
}