array-Frage
-
Hiho,
hab da mal ne Frage:
Wenn ich ein array mit mehreren Zahlen hab, mit welchem algorithmus krieg ich raus, welche elemente gleich sind?Und wie geb ich ich das aus, wenn Elemente gleich sind, dass die gezählt werden?
Bsp: ich gebe 4,15,4,10,44,15,4 ein und möchte dann folgende Ausgabe (Zahl: Anzahl) 4:3 15:2 44:1Bitte helft mir, bin echt noch ein Anfänger in der Materie.
-
Huhu,
so ungefähr:
#include <stdio.h> int main() { int XA[7] = {1, 4, 4, 3, 2, 1, 4} ; // 2 x '1', 1 x '2', 1 x '3', 3 x '4' int YA[7]={0}; // Könnte man dynamisch machen int i; for ( i = 0; i < 7 ; i++ ) { YA[XA[i]]++; } for ( i=0; i < 7 ; i++ ) // Ausgabe if ( YA[i] != 0 ) printf ("%i: %i\n" , i ,YA[i] ); return 0; }
-
Hi,
erstmal Array sortieren, den REst kriegst dann schon hin.
Gruß,
B.B.
-
Huhu,
so ungefähr:
#include <stdio.h> int main() { int XA[7] = {1, 4, 4, 3, 2, 1, 4} ; // 2 x '1', 1 x '2', 1 x '3', 3 x '4' int YA[7]={0}; // Könnte man dynamisch machen int i; for ( i = 0; i < 7 ; i++ ) { YA[XA[i]]++; } for ( i=0; i < 7 ; i++ ) // Ausgabe if ( YA[i] != 0 ) printf ("%i: %i\n" , i ,YA[i] ); return 0; }
Mach doch mal:
unsigned long XA[] = {4,15,4,10,44,15,4,4294967295};
:p
-
Huhu,
deswegen der Kommentar
-
sunny31 schrieb:
Huhu,
deswegen der Kommentar
Guckuck,
den Kommentar habe ich gelesen, probier doch mal
-
Besser als probieren: überlegen!
Oder hast du son Proll PC?
Dann nimm das, Bruder:unsigned long a[] = {4,15,4,10,44,15,4,ULONG_MAX}; :D
:p