C# zwei Fragen:
-
Hallo liebe Gemeinde.
Folgende zwei Fragen hätte ich:
- Ich habe eine Client / Server Anwendung und der Client sendet dem Server beliebigen HTML Code zu. Der Server sollte diesen empfangen und darstellen. Sprich wie ein Browser, das eben macht.
Gibt es eine einfache Lösung dazu?
Ansätze?
Ideen?- Ich bekomme vom Client eine beliebig lange List von Werten übergeben, im folgenden Format:
wert1;wert2;wert3...
ich splitte nach ;
Frage:
Ich würde gerne für jeden Wert ein LinkLabel erstellen.
LinkLabel.Text bzw. Value sollte demnach der empfangene Wert sein.
Hab da noch meine Probleme...Ich d anke euch für die Hilfen!
-
Huhu,
Du speicherst den Inhalt bzw. den HTML-Code in einen String und schickst ihn an den Clienten. Der Client übernimmt bzw. speichert den String und erstellt eine neue Datei mit der Endung: xyz.HTML . Diese öffnest du mittels Process.Start ("PFAD\\xyz.HTML") ; und tada die Website wird angezeigt.
Stichwort: Dynamisches erstellen von Steuerelementen:
Label label = new Label(); label.Left = 10; label.Top = 15; label.Text = "Huhu"; his.Controls.Add(label);
-
Zu 1. Der Server wird denke ich nichts anzeigen.
Wenn der Client dem Server HTML sendet muss der Server wissen was er damit machen soll.
-
Danke für die Antworten.
Also.
Das mit dem HTML Zeugs in eine File.html schreiben und öffnen war mir schon klar, ich hab mich unverständlich ausgedrückt.Ich will natürlich, dass diese HTML Seite in meinen WindowsForms angezeigt wird und nicht extern via IE/Firefox angezeigt. Falls das möglich ist?
-
while (empfange...)
{
tmp = empfange_daten();LinkLabel lb = new LinkLabel();
lb.Left = 20;
lb.Top = 10 + count;
lb.Text = tmp;
this.Controls.Add(lb);
}Dann macht er mir aber nur 1 Linklabel mit dem ersten Name des ersten Wertes was ich zugesendet bekomme. Es sind aber 10 Werte, die gesendet werden.
-
lgmeinde schrieb:
Ich will natürlich, dass diese HTML Seite in meinen WindowsForms angezeigt wird und nicht extern via IE/Firefox angezeigt. Falls das möglich ist?
Stichwort: Webbrowser Steuerelement, welches du in der Toolbox findest.
-
Möchtest du wirklich mehrere LinkLabels haben oder ein LinkLabel mit mehreren Link"feldern"? Dann schau mal die Link-Eiganschaft nach. Dann wird dir die Position auch vom Steuerlement abgenommen.
-
Danke für das Webbrowser Plugin, habs gefunden und schaus mir gerade an
bz. LinkLabel:
Was ist Intelligenter?Server <==== Daten
Bsp Daten:
Feld1
Feld2
Feld3
Feld4Diese Daten sollten dann auf der Form im folgenden Stil als LinkLabel dargestellt werden:
Feld1
Feld2
Feld3
Feld4Wenn ich auf Feld1 klicke sollte sich eine Messagebox öffnen mit:
"Sie haben auf Feld1 geklickt"Bei Feld2 natürlich Feld2 und so weiter
Danke schonmals