Parameter übergeben
-
natürlich erstma danke @ nemesyzz
-
keiner da der mir mal sagen kann, wieso er die variable net umschreibt???
-
Du musst die Eingabe, sobal sich etwas geändert hat, sofort an Deine var übergeben!
-
noch ne frage:
Wenn ich einen dialog zerstöre, sind dann die übergebenen var´s auch gelöscht, dass könnte mir ja dann so einiges erklären...
Wenn dies so ist, wie kann ich die var´s dann weiterbeschrieben lassen???wenn ich mit haltepunkten arbeite und die var´s überprüfe haben sie alle den geänderten wert,bis der dialog beendet wird,DANN aber erst will ich mit ihnen arbeiten
thx sandra
-
Wenn du einen Dialog zerstörst sind die Variablen der Klasse nicht weg da die Klasseninstanz noch existiert.
CDeinedialogklasse deinedialogklasse; // Klasseninsantz deinedialogklasse.DoModal(); // Dialog erstellen // Dialog wurde geschlossen deinedialogklasse.deinevariablen; // Noch vorhanden
-
Danke
kannst du mir jetzt noch sagen,warum, wenn ich eine membervariable markiere den wert sehe(in dem fall ein int) und warum er mir dies nicht bei einem CString macht (keine darstellung möglich, es sind aber nur 4zeichen)Thx sandra
-
kann er das bei CStrings nicht
-
Wo makierst du eine membervar ?
Wenn du die Member des aufgerufenen Dialog meinst dann solltest du auch hier den Inhalt des CString sehen.
Gib mal etwas Code her !.
Was meinst du mit "Behersche weder eure Sprache ...." ?????????
[ Dieser Beitrag wurde am 18.12.2002 um 17:13 Uhr von Unix-Tom editiert. ]
-
lerne erst deutsch und weiss manchmal nicht die richtigen worte. :p
Also mit markieren meine ich, wenn ich im debug modus mit der maus auf eine var fahre zeigt sie mir den inhalt der variable an, solange es int, double float ist, aber wenn sich ein cstring darin befindet, dann nicht
deswegen meine frage, ob er Cstrings nicht anzeigen kann???Thx sandra
-
CStrings werden auch angezeigt.