Probleme mit Ausfürung eines übungsprog



  • Hallo

    Ich hoffe ich bin hier richtig bin neu hier und habe auch erst angefangen mich mit dem Thema zu beschäftigen.
    Num meine Frage ich habe mir ein Buch gekauft das C behandelt nun hänge ich gleich beim ersten übungsprogramm

    Es soll ein Additionsprogramm sein und es funkt auch insoweit das ich es starten kann und die ersten drei Zahlen eingeben kann allerdings bekomme ich kein Ergebniss weil sich die Dos oberfläczh na ch Eingabe der letzten zahl einfach schliesst

    #include <stdio.h>

    main()
    {
    float summe=0.0,zahl;
    printf("\n1.Zahl :");
    scanf("%f" ,&zahl);
    summe=summe+zahl;
    printf("2.Zahl :");
    scanf("%f",&zahl);
    summe=summe+zahl;
    printf("3.Zahl :");
    scanf("%f",&zahl);
    summe=summe+zahl;
    printf("\nEndergebniss = %.17f",summe);

    }

    das ist die Syntaxe die ich geschrieben habe laut buch ist sie einwandfrei
    Als Compiler verwende ich Dev-C++ welches natürlcih auch für C ist.

    Ich hoffe ihr könnt mir Weiterhelfen.

    MFG Thomas



  • endweder du führst das prog in der konsole (cmd) aus, oder du machst was, damit es anhält (like system("pause"); oder getch();)

    mfg



  • ich führe das programm über meinen compiler im cmd aus ganz blöde frage wo müsste ich die pause einfügen?



  • Naddox schrieb:

    ich führe das programm über meinen compiler im cmd aus ganz blöde frage wo müsste ich die pause einfügen?

    Huhu,

    ganz unten.

    #include <stdlib.h> // Für system-Funktionen
    
    int main()
    {
       //...
       system("PAUSE");
    }
    


  • danke schén jetzt passt es versteh garnicht warum das im buch nicht angefèhrt wird ist ja wichtig
    Danke schön


Anmelden zum Antworten