Endlos Schleife
-
Nexus schrieb:
Allerdings ist volkards
for ever
auch nicht schlecht.oder: while (4e4) {...}
-
Oder so:
jmp_buf b; longjmp(b, (setjmp(b), puts("endlos")));
-
Postet doch noch mehr Beispiele von 20 Sprachen. Ich denke langsam ist es verständlich :xmas1:
-
FreakY<3Cpp schrieb:
Postet doch noch mehr Beispiele von 20 Sprachen. Ich denke langsam ist es verständlich :xmas1:
Gute Idee.
//Brainfuck >[ //Hier Schleifenkörper ]
-
FreakY<3Cpp schrieb:
Postet doch noch mehr Beispiele von 20 Sprachen. Ich denke langsam ist es verständlich :xmas1:
War doch davor alles C++, bis auf den kleinen Ada-Ausflung, oder hab ich was übersehen?
-
µngbd schrieb:
FreakY<3Cpp schrieb:
Postet doch noch mehr Beispiele von 20 Sprachen. Ich denke langsam ist es verständlich :xmas1:
War doch davor alles C++, bis auf den kleinen Ada-Ausflung, oder hab ich was übersehen?
Ja, daß der Fragesteller gar nicht nach C++ gefragt hat und nicht im C++-Forum gepostet hat.
-
volkard schrieb:
Ja, daß der Fragesteller gar nicht nach …
Die Programmiersprache wurde geflissentlich vergessen! Und es wurde in ein allgemeines Forum gepostet. Von der Syntax kann man auf irgendwas C ähnliches schließen, genaueres ist nicht zu erkennen gewesen.
-
naja hier ist noch einer für cpp:
#define begin for(;;){ #define end } int main() { begin std::cout << "Falsches Delphi"; end return 0; }
-
-
"in provozierender Weise" | "absichtlich"
Auf was bezieht sich der Beitrag von volkard denn ?EDIT: ups name
-
Tim06TR schrieb:
begin std::cout << "Falsches Delphi"; end
so geht das in delphi *fg*
while True do try Exit; finally Continue; end;
-
ich dachte nicht an den Vorgang endlosschleife sondern an das begin end, ich finde das typisch für delphi / das erste wenn ich an delphi denke ist begin end und :=
-
while:[]
-
saefx schrieb:
while:[]
smalltalk oder mathematica? (ach ne, der doppelpunkt stört irgendwie)
welche sprache ist das, oder war die schon dran?do loop
-
Endlosschleifen werden auch bei Dämonen gebraucht, schon öfters gesehen bei C-Programmen.
Programmieren hat meist nichts mit Daemonenbeschwoerung zu tun.
-
knivil schrieb:
Endlosschleifen werden auch bei Dämonen gebraucht, schon öfters gesehen bei C-Programmen.
Programmieren hat meist nichts mit Daemonenbeschwoerung zu tun.
Ich bin mal so frei und zitier das auf meinen Blog. Braucht mal wieder was witziges. :)[gg]
/EDIT:
Fall nicht gewünscht, bitte melden, dann entferne ich deinen Namen wieder.
-
knivil schrieb:
Programmieren hat meist nichts mit Daemonenbeschwoerung zu tun.
Na, das sieht eltern-im-netz.de.vu aber wahrscheinlich anders.
Gemeint waren hier aber wohl eher Daemons.
-
Ich weiss, aber eine woertliche Uebersetzung ist einfach ... unguenstig, obwohl manchmal doch schwarze Magie verwendet wird.
-
diverse assembler (z.b. x86)
my_loop: ... jmp my_loop
diverse BASIC
while 1 = 1 ... wend
T-SQL
while 1 = 1 begin ... end
MS-DOS/Windows batch files
:my_loop ... goto my_loop
-
;fricky schrieb:
saefx schrieb:
while:[]
smalltalk oder mathematica? (ach ne, der doppelpunkt stört irgendwie)
welche sprache ist das, oder war die schon dran?keine