Endlos Schleife
-
Endlosschleifen werden auch bei Dämonen gebraucht, schon öfters gesehen bei C-Programmen.
Programmieren hat meist nichts mit Daemonenbeschwoerung zu tun.
-
knivil schrieb:
Endlosschleifen werden auch bei Dämonen gebraucht, schon öfters gesehen bei C-Programmen.
Programmieren hat meist nichts mit Daemonenbeschwoerung zu tun.
Ich bin mal so frei und zitier das auf meinen Blog. Braucht mal wieder was witziges. :)[gg]
/EDIT:
Fall nicht gewünscht, bitte melden, dann entferne ich deinen Namen wieder.
-
knivil schrieb:
Programmieren hat meist nichts mit Daemonenbeschwoerung zu tun.
Na, das sieht eltern-im-netz.de.vu aber wahrscheinlich anders.
Gemeint waren hier aber wohl eher Daemons.
-
Ich weiss, aber eine woertliche Uebersetzung ist einfach ... unguenstig, obwohl manchmal doch schwarze Magie verwendet wird.
-
diverse assembler (z.b. x86)
my_loop: ... jmp my_loop
diverse BASIC
while 1 = 1 ... wend
T-SQL
while 1 = 1 begin ... end
MS-DOS/Windows batch files
:my_loop ... goto my_loop
-
;fricky schrieb:
saefx schrieb:
while:[]
smalltalk oder mathematica? (ach ne, der doppelpunkt stört irgendwie)
welche sprache ist das, oder war die schon dran?keine
-
Lambda-Kalkül (mit Lisp-Syntax):
((lambda (z) ((lambda (y) (z (lambda (x) ((y y) x)))) (lambda (x) (z (lambda (y) ((x x) y)))))) (lambda (x) (print-line "endlos") (x x)))
-
Scheme:
(let ((c (call/cc (lambda (c) c)))) (print-line "endlos") (c c))
Aber jetzt Schluss damit, ich muss noch meine Fallen aufstellen. Dieses Jahr fang ich das Christkind!
-
lol.
Scheme ist ja so schreklich wie es klingt, oder ist das mit Absicht so kryptisch ?
-
Tim06TR schrieb:
oder ist das mit Absicht so kryptisch ?
Das erste ist der Y-Kombinator, das zweite ein Zeitsprung. Eben Schleifen ohne Schleifen.