Noob vs. MFC/SDI/Sockets



  • Aloha,

    erstma gratz zu der Page und dem Forum, des kommt sofort in meine Favoriten rein. 😃 🕶
    So und dann hab ich ne MFC-SDI-Anwendung erstellt, die Sockets benutzt bzw. bin dabei. Das Hauptfenster ist ein CFormView (der Steuerelemente wegen).

    1. Ich hab mir eine eigene Klasse für die Sockets erzeugt und lass darin alle nötigen Ereignisse handeln (OnAccept, OnSend etc.), weil ich einfach mal denke, dass die Ereignisse nur von Sockets abgefangen werden können, nicht vom View, auch wenn ich mir darin die Variablen vom Typ CAsyncSocket erstelle. Stimmt das so ? 🙄

    2. Jetzt hab ich das Problem, die Ereignisse zum View zu leiten, heißt, Socket- und View-Klasse Daten austauschen zu lassen, Funktionen auszuführen etc. Ich hab mir kongenialerweise gedacht, je einen Zeiger beider Klassen zu errichten und siehe da er compiliert auch anstandslos, wenn ich aber erstellen will, sagt der Debugger mir, da wären schon jeweilige Zeiger in der .obj-Datei. 😕

    3. (nur am Rande) Ich hatte mal das Beispiel aus VC++ in 21 Tagen versucht zu implementieren, aber da mein View ein FormView und nicht wie im Beispiel ein Dialog war, konnte ich die Ereignisse nicht vom Socket an den View weiterleiten, weil er letztendlich den Zeiger per "SetParent" nicht auf den View setzen konnte. Frage: Gibt es sowas wie "SetParent" auch für den FormView ?

    4. (auch mal nebenbei *grins*) Kann man den Resize bei SDI/MDI-Anwendungen verhindern, wenn ja wie ? 😕

    [ Dieser Beitrag wurde am 20.12.2002 um 17:07 Uhr von Challenger editiert. ]



  • Keiner ne Idee ? 😕


Anmelden zum Antworten