Was interessantes zu Programmieren?
-
Ich möchte mir von euch gerne Anregungen zu möglichen Programmieraufgaben holen! Ich bin kein totaler Anfänger, beherrsche einigermaßen C/C++ und paar Scriptsprachen. Tiefergehende Informatikkenntnisse habe ich nicht, was mir ein hineinstürzen in wirklich interessante Themen mit Sicherheit erschweren würde. Womit ich mich noch auskenne sind so die normalen Datenstrukturen und Algorithmen, die man so ziemlich überall braucht...
Obwohl es mir wohl nicht schaden würde, überhaupt erstmal Erfahrung zu sammeln will ich irgendwas Neues machen. Es soll Spass machen, somit auch einen leichten Einstieg bieten und vom Umfang her nicht zu groß werden, so um die 20 Stunden Arbeit fände ich gut. Fällt euch dazu was ein? Es darf prinzipiell alles sein, sollte aber nur in gut absehbarer Zeit zu einem Ergebnis führen, weil ich sonst mit Sicherheit an Motivation verlieren würde (und aus dem selben Grund darf die Einarbeitung ins Thema auch nicht zu lange dauern!).
___
k40Sc0D3r
-
Ich hätte jetzt ein kleines Spiel vorgeschlagen, aber mit Grafik bekommst du das mit C++ nicht so schnell hin.
-
Eingangs vergessen zu erwähnen, aber gerade in der Ecke habe ich schon einige Kenntnisse. SDL oder SFML würde ich ausreichend gut kennen, um damit ein kleines Spiel programmieren zu können. Sogar DirectX habe ich schon einmal angeschaut, viel mehr als ein verzerrter Wireframe eines Terrains ist damals aber nicht herausgekommen. Zu dem Thema ist mir jetzt eingefallen, die Mandelbrotmenge mit CUDA zu berechnen. Vermutlich wäre aber die Einarbeitungszeit für CUDA ziemlich hoch und deshalb ist es wohl nichts geeignetes.
___
k40Sc0D3r
-
Außer spielen gibts nur noch KI
-
Schreib doch einfach ein 3d Programm das die Fläche eines 3d Körpers mit n Elementen berechnet.
Da kannst du CUDA gut anwenden oder auch einfach weglassen, aber dann ist der 3d Körper nicht so komplex oder braucht mehr Zeit zum Berechnen.
Und wenn dir das noch zu leicht ist, dann füge dem Programm noch die Fähigkeit zu, Kurven zu berechnen.