Hab da ma ne frage zu C#



  • Ich habe ne Ausbildungsstelle zu 90% in Ausicht. Mir wurde gesagt das die dort C# verwenden. Ich habe mir bereits die grundlegenden Sachen in C++ beigebracht. Nun meinen Frage: Was genau ist eigentlich C# in Wiki steht das ist ein Programm. Wie darf ich das nun Verstehen? Ist C++ nun umsonst gelernt oder kann ich das mit C# kombinieren?



  • C# ist kein Programm, sondern genau wie C++ eine Programmiersprache.
    C# ist die Standardsprache für das .NET-Framework und nach rein objektorientierten Kriterien entwickelt worden.
    Als Lesestoff kann ich dir die beiden OpenBook-Bücher
    http://www.galileocomputing.de/openbook/csharp/
    http://www.galileocomputing.de/openbook/visual_csharp/
    empfehlen.

    Es gibt auch noch C++/CLI mit .NET (gibt auch hier ein entsprechendes Unterforum dafür-), so daß du mittels C++ auf das .NET-Framework zugreifen kannst.

    Wenn du schon fit in den Grundlagen von C++ bist, so wird dir der Einstieg in C# relativ leicht fallen (die meisten Schlüsselwörter sind gleich und statt 'templates' gibt es dann 'generics').
    Einzig die Behandlung von Ereignissen (events) sowie Delegates (die in etwa Methodenzeigern entsprechen) erfordern etwas mehr Umgewöhnung. Wenn man sie aber dann verstanden hat, sind sie einfacher als das Pendant in C++ zu verwenden.

    Und während der Ausbildung wirst du evtl. auch noch in der Berufsschule mit Java konfrontiert - je mehr Sprachen man beherrscht, um so einfacher wird einem dann das Porgrammieren fallen.

    Viel Spaß auf jeden Fall.



  • Was mich wundert, warum stellen die den Inhalt von solchen Büchern im Web aus wenn sie die Bücher doch verkaufen wollen?



  • das Du mal reinschauen kannst ... gut - kannst Du auch im Buchhandel ... aber heutzutage (richtig?) macht man alles über das Internet ... irgendwann wird auch das Essen über Schläuche transportiert - damit Du Dich nicht mehr zum Einkaufen bewegen musst

    matrix, mogel



  • Ja aber das is doch der komplette Inhalt oder nicht? Ich könnte mir das kaufen eines solchen Buches dann ja sparen. Und die Autoren würden nichts dran verdienen.



  • Schau dir mal an wann das Buch auf den Mark gekommen ist. Zudem hat die Galileo Computing nicht den Ruf die besten Bücher auf den Markt zu bringen. Deshalb gibt es von diesem Verläger viel mehr OpenBooks als von Addison Wesley



  • Ich habe mir auch schon einige OpenBooks runter geladen, aber jedes mal mit bedauern festgestellt, dass die gedruckte Version doch besser ist.
    Vergiss auch das ausdrucken, kostet mehr als die gekaufte Version.
    Mittlerweile habe ich schon ca. 20 - 25 Bücher, ich glaube die gedruckten Versionen werden noch lange bevorzugt werden, auch wenn die Bücher zum Teil sehr teuer sind.


Anmelden zum Antworten