CBilder6: [Linker Fehler] Access violation. Link terminated.
-
hab noch einige Zeit weiter Experimentiert gemacht, aber es wir immer seltsamer!!
Wenn ich das Projekt mit einer Win2000 Rechner erfolgreich kompiliere und danach sofort mit einen XP Rechner kompiliere, scheint im ersten Blick alles erfolgreich zu funktionieren.
Das Kompilieren wir ohne Fehlermeldungen durchgeführt.
Aber leider werden z.b Änderungen in Forms nicht übernommen und die Projekt1.exe wird auch nicht upgedatet. Löscht man die Projekt1.exe
kommt beim Kompilieren die Fehlermeldungen
Fehler Projekt1.exe kann nicht gefunden werden.
Wie führe ich einen "komplettes Rebuild " am besten durch?
Um alle Altlasten zu bereinigen!
-
Unter dem Hauptmenüpunkt "Projekt" gibt es die Option "Projekt1 erzeugen".
MfG
-
Meine Probleme beim Kompilieren ( Fehlermeldung: [Linker Fehler] ) haben eindeutig einen Zusammenhang mit dem verwendeten Betriebssystem.
Auf mehreren Rechnern habe ich Tests durchgeführt und es ist immer das gleiche herausgekommen.
Unter Win2000(SP4) und Vista(!!!) klappt das Kompilieren meines Projektes einwandfrei.
Unter XP (SP2 und SP3) wird der Kompiliervorgang mit der dummen Fehlermeldung abgebrochen.Bei anderen CBuilder Proprojekten gibt es auf meinen Arbeitscomputer (XP SP3) sonst keine Probleme.
Bin wirklich verzweifelt, das es unter XP nicht klappt.
Ein Betriebssystem-Upgrade kann ich wegen anderen Applikationen leider nicht durchführen.Vielen Dank für Tipps.
Grüße Peter
-
Peter_X schrieb:
Vielen Dank für Tipps.
Hast du meinen denn getestet?
Im Übrigen könnte es hilfreich sein, den Linker einer neueren C++Builder-Version zu verwenden, sofern du eine hast, da zwischenzeitlich zahlreiche Linkerfehler behoben wurden.
-
Hallo
vergleich mal deine Projektdatei
(wo das Linken geht / wo es nicht geht)
bei mir war trotz "Nicht Speichern" die
Projektdatei andersMfg
Klaus
-
Wo kann man diese Einstellung (ILINK32 DEP) deaktivieren:
Unter Projektoptionen / Linker oder Erweiterter Linker finde ich leider nichts derartiges.Vielleich manuell in der Project1.bpr Datei ???
Ich habe mir die Project1.bpr Datei mit einen Texteditor angeschaut, dabei ist mir aufgefallen, das z.b ein alter Pfad zu meinen Projekt:
<MAINSOURCE value="Project1.cpp"/>
<INCLUDEPATH value="..\;C:\Programme\Borland\...........IDLCFLAGS value="-IC:\Programme\Borland\CBuilder6\Projects
-I"D:\Eigene Dateien\...............[HistoryLists\hlIncludePath]
Count=1
Item0=C:\Programme\Borland\CBuilder6\Projects;D:\Eigene Dateien\........[HistoryLists\hlLibraryPath]
Count=1
Item0=C:\Programme\Borland\CBuilder6\Projects;D:\Eigene Dateien\..........eingetragen ist.
Wahrscheinlich hat das keinen Einfluss, exakt ist es aber nichtWie säubert man am besten seine Projekt.bpr von "Altlasten".
Mit "Projekt Speichern unter" werden leider die Altlasten mitgenommen.
-
Peter_X schrieb:
Wo kann man diese Einstellung (ILINK32 DEP) deaktivieren:
Google nach "DEP".
Im Übrigen glaube ich, daß der beste Weg, um das Problem zu umgehen, nach wie vor ein neuerer Linker ist, denn eine AV ist offensichtlich ein Linker-Bug.
-
das bedeutet ich muß auf eine neueren Cbuilder umsteigen, den Linker alleine wird man ja nicht bekommen
-
Evtl. könntest du einfach die aktuelle Trial-Version herunterladen: https://downloads.embarcadero.com/free/c_builder
und dort dann die "ilink32.exe" kopieren (vorher aber sicherheitshalber die aktuelle sichern!).
-
Schaut mal unter diesem Link nach, Hier hat es das Updatepack 4 und einen Patch für das Problem.
This update resolves an issue in ilink32 with an access violation when linking together large numbers of object files. It affects C++BuilderX customers who may need to compile legacy VCL applications.
Please see readme.html for more information.
C++Builder 6 patches
ilink32 version 5.66 Updatehttp://edn.embarcadero.com/article/37236
Mfg Thomas