WLAN Problem, SSID wird nicht gefunden.
-
Ich habe ein Problem mit meinem EasyBox 602 Router in Verbindung mit meinem Intel Centriono Notebook.
Auf letzterem ist Intel ProWireless installiert, die neuste Version.
Der Router hat auch die neuste Firmaware.Das Problem ist, daß das NB mit der Intel SW die SSID meines Routers nicht findet,
aber von anderen WLAN Karten z.B. einer DLink DWA-556 oder meinem Nokia Internet Tablet wird der Router gefunden und die Verbundung über WPA2 läuft dann auch.Nur halt nicht von meinem Centrino NB aus.
Unter Linux aber wird die SSID gefunden, aber die Verbindung schlägt aus irgendeinem Grund fehl.
Woran kann das liegen?
Zusammenfassung:
Von Windows aus: Keine SSID
Von Linux aus: SSID ja, aber keine Verbinung möglich
Alle anderen WLAN Rechner: Verbindung funktioniert einwandfreiPS: Das Centriono NB hat einen Intel 2200BG WLAN Chipsatz.
-
PS:
In den Routereinstellungen ist die SSID NICHT auf Versteckt eingestellt!
-
sieht nach 'nem defekt der WLAN-hardware auf deinem schlepptopp aus. vielleicht ist der sender hinüber? ssid-broadcasts werden ja empfangen, sonst würdeste unter linux auch nix sehen. eine kleine chance besteht aber noch: schalte mal sämtliche verschlüsselungsoptionen beim router ab (also kein WPA, WEP oder sowas). vielleicht, wer weiss....?
-
;fricky schrieb:
sieht nach 'nem defekt der WLAN-hardware auf deinem schlepptopp aus. vielleicht ist der sender hinüber?
Nein, das kann ich definitiv ausschließen, denn mit anderen WLAN Routern funktioniert die Verbindung zum NB.
Es ist nur ein Problem zwischem dem NB und dem Easybox Router.
eine kleine chance besteht aber noch: schalte mal sämtliche verschlüsselungsoptionen beim router ab (also kein WPA, WEP oder sowas). vielleicht, wer weiss....?
Und was hätte ich dann davon wenn das dann funktionieren würde?
Ein WLAN ohne Verschlüsselung ist IMO wertlos, da kann ich es auch gleich abschalten.
-
WLAN Problem schrieb:
;fricky schrieb:
sieht nach 'nem defekt der WLAN-hardware auf deinem schlepptopp aus. vielleicht ist der sender hinüber?
Nein, das kann ich definitiv ausschließen, denn mit anderen WLAN Routern funktioniert die Verbindung zum NB.
ich meinete ja auch den sendeteil im schleppi. ich hatte dich so verstanden, dass der schlepp überhaupt keine verbindung kriegt, alle anderen rechner aber schon.
WLAN Problem schrieb:
eine kleine chance besteht aber noch: schalte mal sämtliche verschlüsselungsoptionen beim router ab (also kein WPA, WEP oder sowas). vielleicht, wer weiss....?
Und was hätte ich dann davon wenn das dann funktionieren würde?
dann weisst du, dass das sendeteil des schlepptopfs in ordnung ist und der fehler woanders liegen muss.
WLAN Problem schrieb:
Ein WLAN ohne Verschlüsselung ist IMO wertlos, da kann ich es auch gleich abschalten.
naja, kommt immer drauf an, was du damit machst.
-
;fricky schrieb:
dann weisst du, dass das sendeteil des schlepptopfs in ordnung ist und der fehler woanders liegen muss.
Wenn das Sendeteil im NB kaputt wäre, dann könnte ich ja wie schon erwähnt keine Verbindungen zu anderen WLAN Routern aufbauen.
Daher bin ich mir schon ziemlich sicher, daß es die HW nicht sein kann.
-
^^gut, dann wie gesagt, disable die verschlüsselung. kein angst muss nicht so bleiben, nur zum testen und problem einkreisen.
-
;fricky schrieb:
^^gut, dann wie gesagt, disable die verschlüsselung. kein angst muss nicht so bleiben, nur zum testen und problem einkreisen.
Dazu müßte es aber schon zwei verschiedene Versionen von WPA2 geben.
Denn bei den anderen Routern, die mit dem NB funktionieren, wird auch nur WPA2 benutzt.
-
Außerdem glaube ich nicht, daß es an WPA2 liegt, wenn die SSID unter Windows nicht eingeblendet wird.
-
ach egal, dann finde dich damit ab, gib den schrott zurück, wie auch immer....
-
Falls WinXP könnte das hier helfen:
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=662bb74d-e7c1-48d6-95ee-1459234f4483&displaylang=de
...wobei er das Netzwerk auch ohne Patch normalerweise finden sollte...