Der Boom der Tablet-PC's
-
Ich habe mir die Keynote angeschaut (mache ich soweiso immer, obwohl ich kein Apple-Besitzer bin), war jedoch recht enttäuscht.
Man muß auch bedenken, das es Tablet PCs seit längerem gibt. Und man kann mit diesen Geräten mehr machen, weil man darauf Windows hat. Das iPad ist zwar sehr einfach für DAUs bedienbar, aber das erreicht man nur, in dem man die Nutzung einschränkt.
Die meisten Tablet PCs haben bisher den hohen Preis gehabt, der einen nicht zum spontanen Kauf animierte. Aber es gibt z.B. von Archos ein recht günstiges Gerät für ca. 490 EUR:
http://www.archos.com/products/nb/archos_9/D.h. man kann schon seit langem sowas kaufen. Da mußte nicht erst Apple das iPad bringen. Ich kann mir aber vorstellen, das durch Windows 7 und dessen Multitouch-Funktionen die Tablet PCs etwas an Fahrt bekommen. Aber Notebooks werden sie nicht wegstoßen.
-
Ich habe auch nicht behauptet, dass sich das IPad dafür eignet. Deswegen wüsste ich auch keine Zielgruppe dafür.
-
Cpp_Junky schrieb:
Da kauf ich mir lieber ein gutes Netbook. Das ist kleiner und ich habn richtigen Computer mit Tastatur und kann damit machen was ich will.
Netbooks kleiner? Hab ich was verpasst? Schon alleine vom Gewicht ist das iPad doch unschlagbar.
Im Grunde macht das iPad Netbooks obsolet. Denn wem mal die Tastatur fehlt, der kanns ja auch so benutzen:
-
Das sieht wirklich wie ein überdimensionales IPhone aus
-
Der Flop des Jahres
MS hat damals auch ein Erfolgerlebnis damit gehabt
-
Artchi schrieb:
...
Aber es gibt z.B. von Archos ein recht günstiges Gerät für ca. 490 EUR:
http://www.archos.com/products/nb/archos_9/D.h. man kann schon seit langem sowas kaufen. Da mußte nicht erst Apple das iPad bringen. ...
Ja klar! Typische Apple Manier
- Wir erfinden etwas was bereits existiert und verlangen unverschämte Preise
-
byto schrieb:
Cpp_Junky schrieb:
Da kauf ich mir lieber ein gutes Netbook. Das ist kleiner und ich habn richtigen Computer mit Tastatur und kann damit machen was ich will.
Netbooks kleiner? Hab ich was verpasst? Schon alleine vom Gewicht ist das iPad doch unschlagbar.
Im Grunde macht das iPad Netbooks obsolet. Denn wem mal die Tastatur fehlt, der kanns ja auch so benutzen:
Ok, wenn man die Abmessungen vergleicht kommt man etwa auf selbe Größe, wobei das iPad etwas flacher ist. Dafür kann ich das Netbook zusammenklappen und ohne schlechtes Gewissen in die Tasche schmeissen. Dieses iPad Display zerkratzt mit Sicherheit irgendwann, das kenn ich ja vom iPhone. Und diese olle Screen-Tastatur ist einfach nichts für mich. Echte Kerle brauchen echte Tasten! ^^ Koste es was es wolle, von mir aus auch den halben Bildschirm.
-
PRIEST schrieb:
Ja klar! Typische Apple Manier
- Wir erfinden etwas was bereits existiert und verlangen unverschämte Preise
Das iPad wird ja gerade _nicht_ unverschämt teuer. Es geht ab 499$ los (16GB-Variante). Das ist ein Preis, der der Konkurrenz ziemlich Angst macht. Das iPhone ist im Vergleich zu anderen Smartphones schon recht teuer und verkauft sich trotzdem wie geschnitten Brot. Und jetzt überleg mal, was das iPad reißen wird (bei Apples wirksamem Marketing und dem günstigen Preis). Natürlich wird jetzt nicht jeder mit 'nem iPad rumlaufen, klar. Aber für ein Tablet wird es sich sicher ziemlich gut verkaufen, daran habe ich keine Zweifel.
Cpp_Junky schrieb:
Dieses iPad Display zerkratzt mit Sicherheit irgendwann, das kenn ich ja vom iPhone.
Für das iPad wird es doch sicher Schutzfolien geben, eben wie beim iPhone (die sind übrigens richtig gut, man bemerkt die eigentlich gar nicht).
-
Cpp_Junky schrieb:
Ok, wenn man die Abmessungen vergleicht kommt man etwa auf selbe Größe, wobei das iPad etwas flacher ist. Dafür kann ich das Netbook zusammenklappen und ohne schlechtes Gewissen in die Tasche schmeissen. Dieses iPad Display zerkratzt mit Sicherheit irgendwann, das kenn ich ja vom iPhone. Und diese olle Screen-Tastatur ist einfach nichts für mich. Echte Kerle brauchen echte Tasten! ^^ Koste es was es wolle, von mir aus auch den halben Bildschirm.
Aber vor allem wiegt das Ding halt nur 680g und ist somit deutlich leichter als die meisten Netbooks. Tastatur ist für Surfen + Multimedia ja eher irrelevant. Und vernünftiges Arbeiten braucht man eh mind. ein Notebook.
-
_matze schrieb:
PRIEST schrieb:
Ja klar! Typische Apple Manier
- Wir erfinden etwas was bereits existiert und verlangen unverschämte Preise
Das iPad wird ja gerade _nicht_ unverschämt teuer. Es geht ab 499$ los (16GB-Variante). Das ist ein Preis, der der Konkurrenz ziemlich Angst macht...
Das ist ja günstig für so ein "Technikwunder" lol ?!
-
Die 499 US$ sind doch ohne MwSt. Die muß man ja noch dazu rechnen. Und wenn ich mir rein von den nüchternen Daten den Archos 9 anschaue, ist der immer noch günstiger: mehr Massenspeicher (60GB), USB, WebCam, wechselbarer Akku und vorallem ein Windows 7, das mir erlaubt, alle gängigen Windows-Programme zu installieren. Da erscheint mir das iPad, kein Preiskonkurrent zu sein.
Beim iPad sehe ich nur folgende Vorteile: recht dünn und recht lange Akku-Laufzeit. Aber auch nur, weil der Akku nicht wechselbar ist und es kein Multitasking gibt.
-
Cpp_Junky schrieb:
_matze schrieb:
PRIEST schrieb:
Ja klar! Typische Apple Manier
- Wir erfinden etwas was bereits existiert und verlangen unverschämte Preise
Das iPad wird ja gerade _nicht_ unverschämt teuer. Es geht ab 499$ los (16GB-Variante). Das ist ein Preis, der der Konkurrenz ziemlich Angst macht...
Das ist ja günstig für so ein "Technikwunder" lol ?!
Na ja, ich habe heute morgen noch gelesen, dass die Konkurrenz (z.B. Asus, MSI) eigentlich eher mit 1000$ gerechnet hat und ihre eigenen Produkte 20-30% darunter ansiedeln wollte. Daraus habe ich geschlossen, dass Tablets scheinbar in der Regel recht teuer sind, nämlich eher deutlich über 500$. Und dann wäre das iPad im Verhältnis doch wirklich recht günstig. Welche Technik man dann für den Preis bekommt, habe ich mir noch nicht angesehen...
-
Artchi schrieb:
Die 499 US$ sind doch ohne MwSt. Die muß man ja noch dazu rechnen. Und wenn ich mir rein von den nüchternen Daten den Archos 9 anschaue, ist der immer noch günstiger: mehr Massenspeicher (60GB), USB, WebCam, wechselbarer Akku und vorallem ein Windows 7, das mir erlaubt, alle gängigen Windows-Programme zu installieren. Da erscheint mir das iPad, kein Preiskonkurrent zu sein.
Die Frage ist halt, wie es in der Praxis funktioniert. Ein vollwertiges OS ist zwar ne feine Sache, nützt mir aber auch nix, wenn die Hardware für Multitasking zu schwach auf der Brust ist. Desweiteren wage ich etwas zu bezweifeln, dass sich "normale" Windows Programme vernünftig per Touchscreen bedienen lassen. Dann doch lieber OS + Programme, die extra für diese Eingabeform optimiert wurden.
-
Das iPad ist in meinen Augen kein tragbarer PC. Wenn du dir mal den Archos 9 oder den kommenden HP Slate anschaust, ist es ein tragbarer PC, so wie es auch Laptops sind.
Das iPad ist eher ein Anzeigegerät... ich kann damit Web lesen, Musik hören und Bilder anschauen. Und netterweise noch E-Mails schreiben. Aber wirklich arbeiten, Content erzeugen, kann man damit nicht. Und nur für diese Gruppe wird das iPad interessant. Natürlich kann man dann bei solch einem simplen/kastrierten Gerät spezielle Anwendungen entwickeln, die sich speziell bedienen lassen.Aber die Leute sollten aufhören das Gerät als revolutionär zu tetulieren. Wird echt peinlich langsam.
-
byto schrieb:
Die Frage ist halt, wie es in der Praxis funktioniert. Ein vollwertiges OS ist zwar ne feine Sache, nützt mir aber auch nix, wenn die Hardware für Multitasking zu schwach auf der Brust ist. Desweiteren wage ich etwas zu bezweifeln, dass sich "normale" Windows Programme vernünftig per Touchscreen bedienen lassen. Dann doch lieber OS + Programme, die extra für diese Eingabeform optimiert wurden.
Ja, da stimme ich zu. So ein Touch-Notebook mit Umklapp-Display hat ein Kollege, und ohne Stift ist das nur schwer zu bedienen. Und ich würde wohl bei einem Tablet auch lieber auf den Stift verzichten, genau wie beim iPhone.
Außerdem wird es beim iPad doch sicher auch einen Jailbreak geben (ohne den ich mir mein iPhone kaum noch vorstellen könnte
), der einen von der Appstore-Abhängigkeit ein wenig löst.
-
Artchi schrieb:
Aber die Leute sollten aufhören das Gerät als revolutionär zu tetulieren. Wird echt peinlich langsam.
Das iPhone war in einigen Punkten revolutionär (Display, Bedienbarkeit). Das iPad ist eigentlich nur das Gleiche etwas größer, soweit ich bislang weiß, von einer Revolution also wirklich keine Spur. Ist aber trotzdem ein sehr interessantes Produkt (auch wenn ich im Moment wirklich nicht das Bedürfnis verspüre, mir so ein Ding zu kaufen).
-
Artchi schrieb:
Aber die Leute sollten aufhören das Gerät als revolutionär zu tetulieren. Wird echt peinlich langsam.
Wer sagt denn sowas? Habe nicht jeden Bericht gelesen, aber die meisten waren eher ernüchternd.
Das iPad ist im Grunde nur ein großer iPod Touch. Nicht mehr, aber eben auch nicht weniger.
-
Mir fehlen zuviele sachen...
Man kann doch wenn ich es richtig gelesen habe immernoch nur ein programm offen haben oder? .. die bitten einen doch darum einen jailbreak zu machenfind ich doof
-
byto schrieb:
Artchi schrieb:
Aber die Leute sollten aufhören das Gerät als revolutionär zu tetulieren. Wird echt peinlich langsam.
Wer sagt denn sowas? Habe nicht jeden Bericht gelesen, aber die meisten waren eher ernüchternd.
Also Steve Jobs hat es z.B. auf jeden Fall auf der Keynote gesagt! Weiterhin habe ich das auch in den Tagesthemen gehört. Und auf bildblog.org sind ja Screenshots von bild.de zu sehen... wo das iPad nicht nur als revolutionär, sondern sogar als "magisch" bezeichnet wird! OK, es ist Bild, aber das die Tagesthemen und Apple das sagen, ist echt peinlich.
-
Das Problem bei Tablets ist doch die Software, nicht die Hardware.
Es gibt aktuell einfach keine Software die Tabletfähig ist. Ein normales Windows, Linux, OS X,... funktioniert auf einem Tablet einfach nicht. Deshalb sagen auch so viele sie wollen lieber ein Netbook.
Das iPad ist jetzt eine Schritt in Richtung guter Software für Tablets, Maemo macht den Schritt ebenfalls. Windows auf Tablets wird mindestens bis Windows Mobile 7 nicht funktionieren und auch WinMo7 wird wahrscheinlich nichts besonderes können.
Man kann gespannt sein was sich beim iPhone OS und Maemo noch so tut. Denn nochmals: Bei Tablets geht es um Software, nicht um Hardware. Die Hardware dafür gabs schon vor 5 Jahren... Die Software gibts aber immer noch nicht.