Onlinezeitung/Blog gründen??
-
Hallo community, vielen von euch wird die Huffington Post wohl ein Begriff sein. Ich würde gerne sowas ähnliches in deutscher Sprache realisieren, nun frage ich mich, wo man hierfür Mitstreiter finden kann? Alle Werbeeinnahmen würden nach Abzug der Kosten (Server, etc.) unter den Bloggern aufgeteilt. Wie geht an so ein Projekt??
-
Fisk schrieb:
Hallo community, vielen von euch wird die Huffington Post wohl ein Begriff sein.
Was ist denn das?
-
würd mich auch interessieren...
an für sich hört sich das net so schlecht an....
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in rüdiger aus dem Forum Themen rund um den PC in das Forum Neuigkeiten aus der realen Welt verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
µngbd schrieb:
Fisk schrieb:
Hallo community, vielen von euch wird die Huffington Post wohl ein Begriff sein.
Was ist denn das?
einer der bekanntesten und einflussreichsten (Polit-)Blogs weltweit
@TE: fang klein an. Such dir ein Thema, über das du schreiben kannst oder willst und hol dir auf wordpress.com oder s9y.org die passende Software
-
Ich mach den überbezahlten Webdeveloper
-
Also auch ein Politik blog? Blogs gibt es ja wie Sand am Meer. Man muss sich überlegen was man anders macht als die anderen, was einen aus der Menge raus stehen lässt.... Dann musst dud die Seite auch noch ordentlich vermarkten, richtig Geld kannst du mit Werbeeinahmen vorerst sowieso nicht, erst wenn man bei dir werben will. Also das Blog schon bekannt und populär ist.
-
Fisk schrieb:
Hallo community, vielen von euch wird die Huffington Post wohl ein Begriff sein. Ich würde gerne sowas ähnliches in deutscher Sprache realisieren, nun frage ich mich, wo man hierfür Mitstreiter finden kann? Alle Werbeeinnahmen würden nach Abzug der Kosten (Server, etc.) unter den Bloggern aufgeteilt. Wie geht an so ein Projekt??
Naja, hinter den großen Online-Magazinen (wie Slate oder der Huffington Post) standen aber normalerweise nicht irgendwelche einfachen Privatleute, sondern verhältnismäßig bekannte Leute. Ms. Huffington war immerhin auch vor der Gründung eine recht bekannte Journalistin (und mehr) und hinter Slate standen/stehen auch einige bekannte Journalisten und die entsprechenden Geldgeber (früher Microsoft, mittlerweile die Washington Post).
Wenn einfach so ein paar Leute in ihrer Freizeit ihre Meinung über Politik in ein Blog posten, dann sind die Chancen ganz gut, daß es sehr wenige Leute lesen werden. Nicht nur, weil es erst mal niemand mitbekommt, sondern auch, weil es schwer ist, mehr als einmal im Monat nebenbei interessanten Content zu erzeugen. Und es ist frustrierend, gute Artikel zu schreiben, die dann niemand lesen wird. Also, warum sollte jemand überhaupt deine Seite lesen? Wer soll deine Seite lesen? Wie kann er sie finden? Und wie schaffst Du es, deine Leserschaft zu behalten?
Die meisten Blogs, die ich so lese, sind entwedet von Journalisten oder Akademikern (die anscheinend viel Freizeit haben) geschrieben, oder bisweilen von Think-Tanks. Gute Blogs von Privatleuten kenne ich eigentlich kaum. Manchmal sind sie für ein paar Wochen interessant, aber dann wiederholen sich die Themen ständig und es kommen keine neuen Ideen. Das ist dann langweilig.
Was ist denn dein Hintergrund und was sind deine Ziele?
-
µngbd schrieb:
Fisk schrieb:
Hallo community, vielen von euch wird die Huffington Post wohl ein Begriff sein.
Was ist denn das?
Ich hab nur einen Beitrag auf der Seite gelesen und das war so ein Riesenmüll von nem talentlosen Arschloch, dass die Seite direkt auf meiner ewigen Ignoreliste gelandet ist.