Website aufrufen...
-
und dann das was gelesen wurde willst du ausgeben, wenn ja wo konsole?
btw. lass dir bitte nicht alles aus der nase ziehen...
-
ja es soll sich wenn möglich in ner neuen console öffnen
-
wenns geht
-
kpl. wie das geht aber das was ich dir gepostet hab gibt dir schon die datei auf die konsole also soltest du das schon mehr oder weniger rein kopieren können
-
und wenns in nem editor öffnen soll??
-
C++ler, hast du ein Buch, mit dem du C++ lernst? Das ist nämlich sehr zu empfehlen. Dort würde zum Beispiel stehen, dass du die Streams verwenden kannst, um in Dateien zu schreiben.
Falls nicht, gibts hier in den FAQ gute Büchervorschläge. Das sollte es dir schon wert sein, C++ lernt man nicht by doing.
-
Ja ich habe zwar eines aber das habe ich gerade nicht zur hand...
Könnte mir jemand den code geben,wie genau ich jetzt mit ner
if (in == "h") { }
die datei Hilfe.txt öffnen kann
-
evtl. bist du auf der suche nach sowas
#include <cstdlib> ... if(...){ system("notepad help.txt"); }
-
genau der wars nur jetzt öffnet sich die Liste im editor UND die url mit "h" drin auch wie kann ich dass mit der url für h abstellen
-
C++ler schrieb:
...die url mit "h" drin auch wie kann ich dass mit der url für h abstellen
leider check ich den satz nicht
-
also jetzt öffnet sich der editor mit der datei help.txt wenn ich "h" einegebe aber zusätzlich http://etcg.de/yugioh/karten-suchmaschine/yugioh_set-details.php?set=H&la=de
im browser und dass er im browser das h einsetzt will ich unterbinen
-
also willst du bei einer eingabe von "h" die hilfe angezeigt bekommen und bei jeder anderen eingabe das in deine url kopieren und öffnen?
-
Wenn ja, dann mach das so...
void CMainFrame::OnViewCaptionBar() { if(m_wndCaptionBar.IsVisible() == true) { m_wndCaptionBar.ShowWindow(SW_HIDE); } else { m_wndCaptionBar.ShowWindow(SW_SHOW); } m_wndCaptionBar.ShowWindow(m_wndCaptionBar.IsVisible() ? SW_HIDE : SW_SHOW); RecalcLayout(FALSE); }
-
noobLolo schrieb:
Wenn ja, dann mach das so...
xDD er checkt ja nicht mal die grundlagen
-
Könntest du es gerade in den bestehenden Code einfügen,da ich keinen plane habe wo:
#include <iostream> #include <windows.h> #include <sstream> #include <ostream> using namespace std; int main() { cout << "Geben Sie das Editionskuerzel an:"; stringstream s; string in; cin >> in; s << "http://etcg.de/yugioh/karten-suchmaschine/yugioh_set-details.php?set=" << in << "&la=de"; ShellExecute(NULL, "open", "iexplore",s.str().c_str() , NULL, SW_SHOWNORMAL); if (in == "h") { system("notepad help.txt"); } return 0; }
bei mir kommt da nur sowas heraus
#include <iostream> #include <windows.h> #include <sstream> #include <ostream> using namespace std; int main() { cout << "Geben Sie das Editionskuerzel an:"; stringstream s; string in; cin >> in; s << "http://etcg.de/yugioh/karten-suchmaschine/yugioh_set-details.php?set=" << in << "&la=de"; ShellExecute(NULL, "open", "iexplore",s.str().c_str() , NULL, SW_SHOWNORMAL); if (in == "h") { system("notepad help.txt"); } void CMainFrame::OnViewCaptionBar() { if(m_wndCaptionBar.IsVisible() == true) { m_wndCaptionBar.ShowWindow(SW_HIDE); } else { m_wndCaptionBar.ShowWindow(SW_SHOW); } m_wndCaptionBar.ShowWindow(m_wndCaptionBar.IsVisible() ? SW_HIDE : SW_SHOW); RecalcLayout(FALSE); } return 0; }
-
das wird so nichts..
lern die grundlagen, lass den windows-spezifischen code da raus und fang mit variablen, funktionen und wenigstens denstd::string
s an..dann kannst du weitermachen, einfach ausprobieren ist in c++ einfach nicht
-
würdest es mir pls richtig stellen
-
das bringts doch nicht.
der entscheidene punkt ist es, den grundaufbau von programmen erstmal zu verstehen...
einfach hingeklatschter code bringt einem da keinen entscheidenen lerneffekt.
fang doch erstmal mit simpleren programmen an.. zum beispiel einem taschenrechner, der die 4 grundrechenarten beherrscht. das wäre zum beispiel eine gute einstiegsaufgabe.
-
sowas kann ich das ist nicht das problem....
würdest es mir pls richtig stellen
-
KÖNNTE ES MIR BITTE JEMAND RICHTIGSTELLEN??