Drucken in C++
-
Hallo leider hab ich eine frage zum Drucken in c++
ICh verstehe die anderen Beiträge nicht und hoffe nun auf eure HIlfen.Ich müsste in meinem Programm eine Kleine Funktion einbaut die über einen Button meine ListView druckt.... Am Besten mit Druckvorschau...
Kann mir da irgendjemant helfen wie das funktioniert???
Mit freundlichen Grüßen Mikie
-
Bibliotheken? Betriebssystem?
-
Windows xp vista und windows 7.
Bibliotheken hab ich auch nicht verstanden was die mir da beschreiben:-(
bin leider noch ziemlich neu in c++:-(Grüße Mike
-
Funkymike schrieb:
bin leider noch ziemlich neu in c++
Dann würde ich noch etwas Abstand halten von Druckfunktionen. Drucken ist sogar im GUI Bereich eher im fortgeschrittenem Bereich einzuordnen und bis du dich an GUIs heranwagst, solltest du zuerst mal richtiges C++ lernen.
Nicht wirklich hilfreich, ich weiss. Aber wenn du noch nicht mal richtig C++ kannst, dann fehlen dir einfach zu viele Grundlagen. Mit reinem C++ ist sowas nicht möglich, da musst du auf externe Bibliotheken zurückgreifen, welche die entsprechenden Betriebsysteme kapseln. Oder aber du gehst direkt über die Schnittstellen des Betriebsystems. Meine Meinung nach, einfach zu komplex für einen C++ Anfänger.
Daher vielleicht die Rückfrage:
Wieso musst du dies wissen? Rein aus Interesse oder hat es einen anderen Grund?Grüssli
-
Funkymike schrieb:
bin leider noch ziemlich neu in c++:-(
dann vergiss es
-
muss es c++ sein?
ansonsten gibts da glaube in VB und C# (also .net) nen paar nicht so unsinnige fkt...
mit c++ gehts wohl nicht all zu einfach...bb
-
Dravere schrieb:
Drucken ist sogar im GUI Bereich eher im fortgeschrittenem Bereich einzuordnen und bis du dich an GUIs heranwagst, solltest du zuerst mal richtiges C++ lernen.
-
Kóyaánasqatsi schrieb:
Dravere schrieb:
Drucken ist sogar im GUI Bereich eher im fortgeschrittenem Bereich einzuordnen und bis du dich an GUIs heranwagst, solltest du zuerst mal richtiges C++ lernen.
Weil man das mit WinAPI und so altem Zeugs machen muss :p
-
Kóyaánasqatsi schrieb:
Dravere schrieb:
Drucken ist sogar im GUI Bereich eher im fortgeschrittenem Bereich einzuordnen und bis du dich an GUIs heranwagst, solltest du zuerst mal richtiges C++ lernen.
Schon mal gemacht? Auf Tutorials kann ich auch verweisen, aber es mal machen, ist etwas ganz anderes. Mach zuerst mal selber etwas und zwar nicht nur ein paar Textzeilen. Zum Beispiel das Drucken einer Tabelle mit unterschiedlichen Grössen, Fonts, Rahmen und dann über mehrere Seiten, also korrektes abschneiden von Zeilen, Spalten usw. usf.
Dann wirst du womöglich anders denken. Es ist jedenfalls kein Zuckerschlecken und nichts, was ich einem Neuling aufgeben würde.Grüssli
-
Das Problem ist das ein Verein an mich herangetreten ist, der ein internes Programm haben will... die meisten funktionen die der Typ von mir will hab ich auch schon gefunden und zusammen gebaut zu einem Programm..... ich hab auch schon ein bisschen Erfahrung mit Datenbank anbindung in c++ gemacht und so aber das hilft mir zuzeit für mein Druckproblem gar nichts weil nirgends im internet steht wie ich so was realisieren kann
MIke
-
Dann sag uns mal, mit welchem Framework du entwickelst. Dann könnte man eine fertige Bibliothek dafür finden, da es wahrscheinlich reichen würde, nur ein paar Textzeilen zu drucken. Für die MFC gäbe es da zum Beispiel bereits etwas, wenn ich mich recht erinnere. Bei anderen Frameworks müsste man halt zuerst mal suchen.
Grüssli
-
Mit visuell Studio 2008... und mit Klassen und es ist objektorientiert.
Danke füßr eure schnelle Hilfe
-
Funkymike schrieb:
Mit visuell Studio 2008...
Das ist eine IDE
und mit Klassen und es ist objektorientiert.
Und das ist eine Programmiertechnik.
Von einer Bibliothek oder Framework hat aber beides nicht wirklich was zu tun..
-
Funkymike schrieb:
Mit visuell Studio 2008... und mit Klassen und es ist objektorientiert.
Das ist nicht, was ich gemeint habe:
http://de.wikipedia.org/wiki/FrameworkMit was für Klassen arbeitest du zusammen? Du hast doch wohl ein GUI für dein Programm gemacht und nicht alles in der Konsole, oder? Womit hast du dein GUI erstellt?
Seit wie langem programmierst du eigentlich C++? Was genau heisst neu?
Grüssli
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum MFC (Visual C++) verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Ich arbeite mit header und mit den klassen von Windows-Forms von Visual Studios 2008. Seit ein paar Monaten aber eben nicht immmer täglich sondern eher so nebenbei...
-
Funkymike schrieb:
Ich arbeite mit header und mit den klassen von Windows-Forms von Visual Studios 2008.
Das wäre dann aber C++/CLI. Das ist eine andere Sprache als C++. Dafür haben wir auch ein eigenes Unterforum. Vielleicht verschieben dich die MFC Mods nochmals
Funkymike schrieb:
Seit ein paar Monaten aber eben nicht immmer täglich sondern eher so nebenbei...
Solltest du dann vielleicht, bevor du irgendwelche Anwendungen für Vereine erstellst, nicht zuerst die Sprache richtig lernen? Vielleicht zum Beispiel auch zwischen den Sprachen zu unterscheiden lernen? Oft empfiehlt man den Leuten ein halbes bis ganzes Jahr C++ Entwicklung auf der Konsole, bis man C++ richtig beherrscht und erst dann ein Wechsel auf Graphikbibliotheken. Die Frage ist natürlich jetzt, was willst du eigentlich lernen? C++ oder C++/CLI? Wenn es C++/CLI ist, würde ich schon fast eher zu C# raten, da C++/CLI nur so ein Zwischendings ist, für die Verbindung von C++ Code mit .Net Code.
Ansonsten findest du hier Informationen zum Drucken mit .Net und Windows Forms:
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/xdt36c58.aspxGrüssli
-
Wenn Du MFC benutzt, verstehe ich die Probleme nicht!
Das gesamte Gerüst fürs Drucken ist mindestens seit der Version 6 vorhanden, auch mit Druckvorschau.
Alles was in onDraw geschrieben wird, kann auch genauso gedruckt werden. Also kannst Du jede Liste im Fenster anzeigen und dann drucken.
Einige Vorbereitungen in OnPreparePrinting und dann OnBeginPrinting Fonts etc einrichten und mit OnEndPrinting alles beenden.Für eine erste Auseinandersetzung mit C++ Druckmöglichkeiten und einem kleinen Vereinsprogramm sollte dies genügen. Warum kompliziert denken, wenn es auch einfacher geht.
-
shurehand schrieb:
Wenn Du MFC benutzt, verstehe ich die Probleme nicht!
Er benutzt aber keine MFC
Grüssli