Programmierung in Erlang [functional & concurrent]
-
ich hab mich in letzter zeit ein wenig in erlang eingearbeitet und bin vom potential der sprache begeistert.
nur habe ich leider noch absolut keine erfahrung wie man mit diesen (functional, concurrent) paradigmen "größere" programme schreibt. es ist einfach noch alles ziemlich ungewohnt.
habt ihr tipps, irgendwelche ressourcen, buchvorschläge?
ich habe gehört, dass das buch von armstrong ziemlich toll sein soll. kann jemand dazu was sagen?
-
Also im Forum gibts glaube ich ein paar Tipps:
http://forum.trapexit.org/Wenn du Erlang bei einem grösseren Programm in Action sehen willst, dann kannst du dir ja mal den Source Code von Wings3D, einem 3D Modellierungsprogramm in Erlang anschauen.
CouchDB kannst du dir auch anschauen.
-
danke für diesen link.
die sc's von wings3d und couchdb hab ich schon runtergeladen.
ich wollte nur wissen ob es noch etwas zwschen syntax lernen und fertige programme anschauen gibt, das mir die programmiertechniken und denkweisen näher bringt.
-
Jover schrieb:
ich wollte nur wissen ob es noch etwas zwschen syntax lernen und fertige programme anschauen gibt, das mir die programmiertechniken und denkweisen näher bringt.
-
Was ist eigentlich (pragmatisch gesehen) so toll an Erlang?
...mal davon abgesehen, dass es in Nerdkreisen als "In" und "Cool" gilt da nicht mainstream??
-