Prepaid-Handy als Vertragshandy



  • Ich habe ein Prepaid-Handy (Siemens A70), das ich in einem T-Punkt-Laden (vor über drei Jahren) erworben habe. Nun möchte ich dieses als Vertragshandy (T-Mobile-Vertrag) nutzen.

    Muss ich es freischalten lassen oder geht das auch so, da es ja der gleiche Anbieter ist?

    P.S. Sorry, bin Telefon-Muffel, und die Frage ist vermutlich ziemlich dumm. Aber da ich hier anonym bin...



  • Unterschiedlich. Manche Prepaid-Geräte werden nach einiger Zeit automatisch freigschaltet, andere nicht. http://www.t-mobile.de/sim-lock/0,20562,23858-_,00.html
    PS: Such dir einen anderen Provider. das Preis-Leistungsverhältnis bei der Telekom ist sehr schlecht.



  • Ladilu schrieb:

    Nun möchte ich dieses als Vertragshandy (T-Mobile-Vertrag) nutzen.

    🤡 Das ist mal eine sehr abwechslungsreiche Idee. 🤡



  • Wenn du eh einen Vertrag abschließt, bekommst du dann nicht ein Handy kostenfrei dazu? Wird dann aktueller sein als dein altes.



  • Baba Yaga schrieb:

    Unterschiedlich. Manche Prepaid-Geräte werden nach einiger Zeit automatisch freigschaltet, andere nicht. http://www.t-mobile.de/sim-lock/0,20562,23858-_,00.html
    PS: Such dir einen anderen Provider. das Preis-Leistungsverhältnis bei der Telekom ist sehr schlecht.

    Nun das ist definitiv falsch. Der Preis ist vllt was höher. Aber nicht viel, aber dafür hat man bis ins letzte loch empfang. Man hat an jeder ecke nen Laden. Man hat kostenfreie servicenummern. Man bekommt keine kacke aufgeschwatzt. Das Personal halte ich auch für weit aus kompetenter (nicht nur bei handys).

    Ich habe selber schon eplus und o2 gehabt, und war nie zufrieden. Seit ich T-Mobile habe, keine probs mehr. Mein Vater hat jetzt Vodafone. Is auch ganz ok. Man hat zwar nur in der stadt empfang, aber sonnst auch ok...

    Würd auch nen vertrag mit handy nehmen. Allerdings sind die tatsächlich recht teuer...



  • CSL schrieb:

    Wenn du eh einen Vertrag abschließt, bekommst du dann nicht ein Handy kostenfrei dazu? Wird dann aktueller sein als dein altes.

    Der Vertrag ist mit Handy zehn Euro teurer pro Monat (und 24 Monate Mindestvertragslaufzeit). Das A70 ist schon recht alt, aber mir reicht es, wenn ich damit telefonieren kann.



  • Sqwan schrieb:

    Baba Yaga schrieb:

    Unterschiedlich. Manche Prepaid-Geräte werden nach einiger Zeit automatisch freigschaltet, andere nicht. http://www.t-mobile.de/sim-lock/0,20562,23858-_,00.html
    PS: Such dir einen anderen Provider. das Preis-Leistungsverhältnis bei der Telekom ist sehr schlecht.

    Nun das ist definitiv falsch. Der Preis ist vllt was höher. Aber nicht viel, aber dafür hat man bis ins letzte loch empfang.

    Das ist mir wichtig, da ich, am Wochenende, oft "im Grünen" (außerhalb der Stadt) unterwegs bin.



  • Baba Yaga schrieb:

    Unterschiedlich. Manche Prepaid-Geräte werden nach einiger Zeit automatisch freigschaltet, andere nicht. http://www.t-mobile.de/sim-lock/0,20562,23858-_,00.html
    PS: Such dir einen anderen Provider. das Preis-Leistungsverhältnis bei der Telekom ist sehr schlecht.

    Ich interessiere mich für den "Relax 60"-Tarif. Der scheint mir, für meine Bedürfnisse, gut geeignet (Wochendflat, 60 Freiminuten im Monat für essentielle Gespräche reichen mir). Kostet 9,95 Euro/Monat - ist das teuer?



  • volkard schrieb:

    Ladilu schrieb:

    Nun möchte ich dieses als Vertragshandy (T-Mobile-Vertrag) nutzen.

    🤡 Das ist mal eine sehr abwechslungsreiche Idee. 🤡

    🤡



  • Ladilu schrieb:

    Ich interessiere mich für den "Relax 60"-Tarif. Der scheint mir, für meine Bedürfnisse, gut geeignet (Wochendflat, 60 Freiminuten im Monat für essentielle Gespräche reichen mir). Kostet 9,95 Euro/Monat - ist das teuer?

    Das hängt von Deinem Wochenendtelefonierverhalten ab. Ich vergleiche es mal mit Maxxim, weil man damit auch in jedes Loch kommt.

    Erstmal gehe ich davon aus, daß Du idealerweise die 60 Minuten genau vollmachst. 60 Minuten kosten 4,80€ bei Maxxim. Dann hätte ich noch an den Wochenenden für für 5,15€ übrig, sind 64 Minuten. Quasselst Du am Wochenende mehr als 64 Minuten, ist wohl Relax 60 nicht schlecht.

    Mal schauen, wieviel Du in der Woche quasseln darfst.
    0,29*(x-60)=0,08*x
    0,29x-17,4=0.08x
    0,21x=17,4
    x=83
    Also sobald Du in den Wochen 83 Minuten brauchst (ca 20 min pro Woche), schlagen die 0,29€ pro Überminute zu und machens wieder teurer als Maxxim.

    Ach, das ist zu eindimensional.
    x:=Mitunen in der Woche
    y:=Minuten am Wochenende
    m=(x+y)*0.08
    t=9,95+max(x-60,0)*0,29

    Dann ist t teurer bei http://www.livephysics.com/ptools/online-3d-function-grapher.php?ymin=0&xmin=0&zmin=0&ymax=200&xmax=200&zmax=10&f=9.95%2Bmax(x-60%2C0)*0.29-(x%2By)*0.08
    Und m ist teurer bei http://www.livephysics.com/ptools/online-3d-function-grapher.php?ymin=0&xmin=0&zmin=0&ymax=200&xmax=200&zmax=10&f=-(9.95%2Bmax(x-60%2C0)*0.29-(x%2By)*0.08)

    Ich mag Prepaid, weil ich für ne richtige Flatrate viel zu wenig Telefoniere und für 8ct halt doch nicht so drauf achten muß, wann ich telefoniere, wenn ich Lust drauf habe, haue ich mal zwei Stunen am Stück durch und bin um 9,6€ ärmer. Wenn Dich mal der Rappel packt, während Du unglücklicherweise in den Überminuten bist, macht das mit 34,8€ schon böses Aua.


Anmelden zum Antworten